Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Ich liiiiiebe Fährten! Die einzige Disziplin wo alle meine Hunde sehr gut waren/sind obwohl sie extrem unterschiedlich waren/sind. Von Dickschädel und Triebsau über völlig versaut und verängstigt bis zu normal und sogar hochbegabt war alles dabei..
Ich bin dafür kein UO Mensch und tue mich da extrem schwer ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Antje, tauschen? A ist meine Hass-Abteilung
Ich mach das nur, weil wir es machen müssen
-
Ich liiiiiebe Fährten! Die einzige Disziplin wo alle meine Hunde sehr gut waren/sind obwohl sie extrem unterschiedlich waren/sind. Von Dickschädel und Triebsau über völlig versaut und verängstigt bis zu normal und sogar hochbegabt war alles dabei..
Ich bin dafür kein UO Mensch und tue mich da extrem schwer ?
Ich oute mich jetzt mal: Ich habe die Fährte jahrelang gehasst und gemieden, wo es nur ging. Katastrophe und Wackel-Abteilung...
Irgendwann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe sie als Knobel- und Geduldsaufgabe gesehen...bei anderen "Guten" mitgegangen, gelesen, getüftelt und analysiert... und dann hat es plötzlich "klick" gemacht und seitdem bin ich der totale Fährten-Fan und gehe 2-5x die Woche mit Freude..Und seit es mir Spaß macht, suchen meine Hunde super.
-
Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich persönlich hab' absolut kein Problem mit dem sinnvollen Einsatz eines zweiten Halsbandes. Besser als dem Hund mit der normalen Halskette den Kopf fast abzureißen.
Aber hier bei uns sind die Gesetze halt wie sie sind, und da muss man schon aufpassen.
Aber sollte es nun mit unsrer üblichen Ausrüstung wirklich so garnicht klappen wollen, besteht diese Möglichkeit ja in ein paar Wochen immernoch.Querida ich kann das das erste Mal gerne wieder mitfilmen lassen und einstellen. Möchte euch aber auch nicht auf den Keks gehen damit..
Übrigens gehe ich auch wahnsinnig gerne Fährten, obwohl wir da so unsre Baustellen haben
-
Antje, tauschen? A ist meine Hass-Abteilung
Ich mach das nur, weil wir es machen müssen
Gerne, du machst meine fit in der UO, ich deine in der Fährte ?
Ich hatte ein Aha Erlebnis die die Liebe fürs Fährten hervorgebracht hat. FH Prüfung mit meinem Dobermann (extrem begabter Hund) auf komplett durchgefrorenem blanken Acker.. ich wusste nach der ersten Gerade geht's links (Gelände gab keine andere Richtung her) und war überzeugt an der Stelle ist Ende. Das kann ein Hund nicht suchen.. und dieser Hund hat gesucht und ich wusste nicht ob es richtig ist, habe mich nach der Fährtenlegerin umgeschaut, die auch nur mit den Achseln gezuckt hat. Aber es kam immer wieder ein GS..
Solche FH Erlebnisse hatte ich noch 2-3x.. das ist einfach Irre und Faszinierend..
Leider ist mein aktueller Hund kein FH Hund ?, er sucht gut und gerne (im IPG3 immer hohes sg und V bisher). Aber auf IPO FH und schwierigem Gelände sehe ich ihn nicht, da fehlt das letzte gewisse etwas..
Leider, normal gehe ich nach der IGP Laufbahn gerne ins FH Lager mit den älteren Hunden..
-
-
Yeah
Es ist nicht so, dass meine schlecht suchen. Ok, Pan ist so ein extra Fall und Fou ist ein absoluter Bummelzug und hat noch nie auf ner Pruefung gesucht, aber die sucht im Training mittlerweile echt wieder super (stand ja eeeeewig). Kalle und Itsy haben die Pruefungen bisher echt sauber gemacht und kaempfen sich auch durch, wenns mal schwer ist (besonders das Wiesel). Und wir haben teilweise Acker, der echt uebel ist (wie Beton). Da Acker hier aber Mangelware ist, muessen wir nehmen was da ist.
Aber ich muss mich immer zwingen auf die Wiese (oder den Krueppelacker) zu gehen. UO sofort, aber Faehrte? Neeeee
EDIT: Das ist der Acker auf den ich jederzeit kann. Der wurde seit Jahren nicht bearbeitet und im Sommer tun einem nach dem legen die Knoechel weh, weil es ist, als wuerde man versuchen Stein/Beton mit dem Fuss kaputt zu machen
-
so Acker kenne ich ?. Auf sowas musste Ben mal ne IPO-FH BM suchen.. das war das erste mal in seinem Leben, dass er zum suchen die Nase ca 10cm hoch genommen hat. Man hat richtig gemerkt, dass er seine ganze Erfahrung ausgepackt hat und sich die Geruchapartikel von rechts und links eingesogen hat (wie gute Trailer Hunde das machen). Leider war er angeschlagen und an der Verleitung so fertig, dass er zum ersten und einzigen male in seinem Leben in die Verleitung gegangen ist- ich habe ihn dann auch gelassen, weil ich gemerkt habe er kann einfach nimma.. es haben zwar alle geschimpft, ich hätte doch wissen müssen, dass es die Verleitung ist und er hat doch so toll gekämpft, aber da ging mir der Hund vor ?♀️.
Sehr Schade, weil die erste Fährte war im guten sg und es sind viele durchgefallen, aber so ist es halt..
Ich bin hier zum Glück mit Gelände gut versorgt, nur so im Mai wird es schwierig, wenn die Äcker weg sind, und die Wiesen auf den ersten Schnitt warten. Aber sonst ist es echt gut hier bei mir.
-
Hach, ich merke, ich komme ins Schwelgen von Erinnerungen ???. Sorry ?
-
ihr lieben, ich brauche mal Ideen Ansätze...
Wir trainieren zwar nicht mehr im Verein und nicht auf eine Prüfung hin, dennoch will ich es ordentlich machen.
Loony kotzt auf leeren Magen von Welpe an.
Bis sie 3 war, hat unser Trainer immer gessgt: der Magen gewöhnt sich schon dran...
Jetzt ist sie bald 6 und nach 12 Stunden ohne Futter kann man quasi den Wecker stellen, wann sie kotzt.
Dadurch ist es schwer sie wirklich mit Hunger auf die Fährte zu schicken.
Mit Hunger arbeitet sie konzentrierter, langsamer.
Ich finde das kotzen aber nicht wirklich gesund, daher wird sie abends gefüttert.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?
-
Fütterst du nur Abends und der Hund kotzt morgens? Mh, ich würde dem Hund morgens ne kleine Portion geben und gut ist. Und wenn du Fährten gehen willst, dann geh in der Früh Fährten und das ist quasi das Frühstück - auch wenn du Abends gefüttert hast, hat der Hund doch in der Früh Hunger?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!