Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Das mit den 30 Punkten ist schade, aber wenn die Tendenz doch so gut ist, schafft ihr auch weitere sehr gute Prüfungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Glückwunsch! Klingt sehr gut!
-
Hach ja, Sommer und Sonne sind was schönes... außer man bereitet eine Prüfung vor und muss ein Gelände für die Fährten aussuchen.
Die eine Hälfte ist knie hoch, die andere 4mm und zu Staub verbrannt.
Donnerstag müssen wir die Entscheidung fällen und haben die Wahl zwischen Pest und Cholera -
Ach net tragisch
Unsere starteten bei der Bundesmeisterschaft in kniehohem Gras
Abartig das Video -
Ja ich erinner mich auch noch an die Bilder von der IDC WM vor... zwei Jahren glaub ich. Da war das Gras so hoch, dass man den Hund nicht mehr gesehen hat
Bin gespannt wie es nächste Woche auf der SV FCI Bundesqualifikation aussieht, oder die Woche drauß bei den Österreichern auf der Quali. An die Universal WM in zwei Wochen will ich nicht denken (schon irre wo sich unsere Starter dieses jahr überall rumtreiben)
-
-
Ist schon beides nicht so einfach für einen 1er Hund.
-
Und als Hundeführer weiss man gar nicht, wo man derzeit mit einem Hund für die Prüfung suchen soll - die "Wiese" vom Sonntag war eine totale Katastrophe, vereinzelte, meist gelb-braune Halme mit viel Betonboden dazwischen (ich hoffe echt, ich hab nix kaputt gemacht
...beide waren frustriert)
Und alle gemähten Wiesen hier sehen ähnlich aus....oder sind hüfthoch
-
Ich bin froh, dass der Welpe nur paar Tapsen braucht - Hilde hat im Moment auch frei - keine Chance auf Gelände.
-
In sechs Stunden wird in Siegen ausgelost, 67 Starter sind gemeldet, bin schon sehr gespannt
-
Ich auch - und ärger mich, dass ich nicht hinfahren kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!