Beweislast bei Beißvorfall?

  • WENN der andere HH den Vorfall ans OA meldet, ist die Schulhundkarriere von Newton auf jeden Fall futsch!

    So isses! Und wenn es keine Zeugen für den Vorfall gibt, könnte der andere HH genausogut behaupten, daß Newton nicht angeleint war und er seinen Hund angegriffen hat.

  • Auch, wenn es Zeugen gibt: die Verletzung stammt von der Rauferei mit (dem heiligen) Newton....


    Was, wenn beim nächsten Mal ein Kleinkind stolpert und gegen Newton fällt?
    Das wird sich dann die entsprechende Zulassungsstelle fragen....


    Und zu dem Schluß kommen: Er KÖNNTE zu schnappen!

  • Wenn Du es nicht der Versicherung melden willst aus Angst vor Konsequenzen auf Newtons Schulhund-Karriere, dann schlucke und bezahl aus eigener Tasche!

    So sehe ich das auch. Wenn Du Angst wegen der Versicherung hast, dann bezahl die 200 Euronen eben aus Deiner eigenen Tasche und betrachte es als Lehrgeld, Deinem Bauchgefühl ab sofort nachzugeben und das Feld zu räumen, sobald Du den anderen Hundehalter siehst oder auch nur sehen könntest. 200 Euro sind ja nun auch nicht die Welt.


    Ehrlich, ich verstehe den Ärger und auch die Sorge. Dem anderen nun aber eins auswischen zu wollen bevor er Dir womöglich eins auswischen kann, halte ich für wenig zielführend und für ganz schlechten Stil.


    Und auch wenn Du es vielleicht nicht nachvollziehen kannst, wie die Verletzung entstanden sein soll: geh davon aus, dass es tatsächlich Newton war, der gebissen hat und sich- wahrscheinlich ja noch zurecht - gewehrt hat. Freu Dich, dass Deinem Hund in dieser unschönen Sache nichts passiert ist und vergiss sie. Es lohnt sich nicht, sich deswegen zu ärgern - und doppelt nicht, jetzt Rache üben und den anderen erziehen zu wollen. Das wird Dir nichts bringen und sein Verhalten erst recht nicht ändern. Manchmal gibt der Klügere einfach nach - auch wenn er vielleicht Recht hätte.

  • Nochmal eine ganz einfach Frage: Newton lief links von mir, d.h. der Schnauzer sprang von links auf Newton drauf, d.h. war sein rechte Seite Newton zugewandt. Newton lag mit seinem rechten Schulterblatt auf dem Boden. Der Schnauzer war weiter links von ihm, d.h. seine rechte Seite war Newton zugewandt. Ich zog den Hund an Nackenfell und Hintern zu mir, d.h. er rollte quasi über seine rechte Seite ab.


    Wie kommt Newtons Biss an die linke Halsseite hinter das Ohr?


    Naja, der Sachverständige meiner Versicherung wird das wohl klären.


    Danke an alle, die mir ehrlich helfen wollten und nicht krampfhaft irgendetwas finden wollten, dass sie gegen mich verwenden können.

  • Danke an alle, die mir ehrlich helfen wollten und nicht krampfhaft irgendetwas finden wollten, dass sie gegen mich verwenden können.

    Sieh dich doch bloß nicht immer als armes Opfer. Niemand will hier etwas gegen dich verwenden.
    Fakt ist nun mal, Beißereien zwischen Hunden gehen so schnell, dem folgt kein menschliches Auge.


    Zeig den Typ an und lebe mit dem was folgt oder bezahle die TA-Rechnung und achte darauf dem Menschen mit seinem Hund aus dem Wege zu gehen. So einfach ist das.


    Wir hier können da nichts für dich tun.

  • Das ist alles völlig egal!


    Stehe dazu, dass auch Newton NUR ein Hund ist oder riskiere Konsequenzen.


    Vielleicht passiert ja gar nichts, wenn Du Dich stur stellst.


    Aber wenn doch, wirst Du Dich in Zukunft nach einer Tagesbetreuung für Deinen Hund umschauen müssen!

  • Hier will keiner was krampfhaft finden, aber die Tatsache, dass Du in der Situation jede Interaktion der Hunde in dem Stress beobachtet haben willst und so also ein Verschulden Newtons komplett ausschließen kannst, darf einen durchaus wundern.
    Ich habe solche Aktionen erlebt und hätte nicht sagen können, wer da wem was angetan hat.


    Ich wünsche Dir und Newton einen guten Verlauf und wäre interessiert, was Du weiter von der Sache berichtest.

  • Danke an alle, die mir ehrlich helfen wollten und nicht krampfhaft irgendetwas finden wollten, dass sie gegen mich verwenden können.

    Wir wollen dir helfen. Lese die Threads durch, fast jeder schreibt dasselbe. Nur, du gehst da nicht drauf ein. Du versuchst dich rauszuwinden.
    Sorry, aber für eine Lehrerin hast du wenig Verantwortungsbewusstsein ! Schade.

  • Nochmal eine ganz einfach Frage: Newton lief links von mir, d.h. der Schnauzer sprang von links auf Newton drauf, d.h. war sein rechte Seite Newton zugewandt. Newton lag mit seinem rechten Schulterblatt auf dem Boden. Der Schnauzer war weiter links von ihm, d.h. seine rechte Seite war Newton zugewandt. Ich zog den Hund an Nackenfell und Hintern zu mir, d.h. er rollte quasi über seine rechte Seite ab.


    Wie kommt Newtons Biss an die linke Halsseite hinter das Ohr?

    Vergiss diese Gedanken einfach. ;)


    Wieso sollte er Dich denn anscheißen? Hätte er noch ne Prügelei gehabt an dem Tag, wieso geht er nicht da das Geld holen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es überhaupt noch eine gab und er sich zu Haus überlegt, dass er es lieber Dir anhängt?




    Dem anderen nun aber eins auswischen zu wollen bevor er Dir womöglich eins auswischen kann, halte ich für wenig zielführend und für ganz schlechten Stil.

    Was hat das mit "eins auswischen" zu tun? Da läuft ein Aggro Riesenschnauzer offline und prügelt sich dauernd mit nicht sozialisiertem Herrchen...der Zeitpunkt mit der Versicherungsanfrage ist hier doof. Aber anscheinend sind diese Zwischenfälle ja die Regel. Man darf sich dann auch irgendwann schon mal wehren ohne der Asoziale zu sein. ;)

  • Danke an alle, die mir ehrlich helfen wollten und nicht krampfhaft irgendetwas finden wollten, dass sie gegen mich verwenden können.

    Klar können wir Dir hier alle das Köpfchen tätscheln und Dir sagen, dass Du und Dein Hund großartig und über jeden Verdacht erhaben seid...


    Das wird im Zweifel aber auch nicht die Behörden besänftigen.
    Die Behörden, die sich fragen müssen, wie sie in der Öffentlichkeit dastehen, wenn es IRGENDWANN mal zu einem (selbstverständlich völlig unverschuldetem und erklärbaren) Vorfall mit Newton und einem Schüler kommen sollte.


    Wenn Du einfach Zustimmung und Streicheleinheiten willst, dann sag das!


    Wenn Du ehrliche Einschätzungen (ohne Anspruch auf juristische Absolutheit) haben willst, dann mußt Du auch mal dazu stehen, dass auch Dein Hund NUR ein Hund ist!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!