Beweislast bei Beißvorfall?
-
-
Da die Versicherung die einzige war, die auch Newtons schulischen Einsatz abdecken kann und wollte, möchte ich eigentlich nichts melden, bei dem ich nicht sicher bin, dass Newton das auch tatsächlich verursacht hat. Ohne diese Versicherung gibt es keinen Schulhundeinsatz mehr.
Das ist also der Grund warum du dich so dagegen wehrst ?
Ne, also jetzt ist er fällig.
Na, dann mal los
Gehe doch einfach den korrekten Weg !
Du machst da ein richtiges Tamtam daraus.Kein schönes Verhalten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@RafiLe1985
Bist du wirklich sicher, dass du den Biss gesehen hättest (also nicht die Wunde, sondern dass deiner zufasst)?Mir passieren deutlich seltener "Hundekämpfe" als einigen von euch. Aber wenn? Das Beeindruckendste ist JEDES Mal wie schnell die Hunde plötzlich werden - wirklich so schnell mit Zähnen und Maul, schneller "als man gucken kann".
Ich würde nie behaupten, dass ich es hätte sehen müssen, wenn meiner zubeißt.
Ich kenne weder die Situation, noch einen der Hunde... Aber bevor du das große Fass aufmachst (anstatt einfach zur Versicherung zu gehen oder selbst zu zahlen) - überleg' echt, ob du's ausschließen kannst.
-
Aber eine 5cm lange Naht und dann noch an der linken Halsseite, wo der Hund mit seiner rechten Seite über Newton drüber ging... Ne, also ich halte das für unwahrscheinlich, dass so eine Wunde im Vorbeischrammen entstehen kann.
So schnell kannst Du gar nicht gucken, wie ein Hund den anderen in so einer Situation sonst wo verletzt. Du warst sicher verständlicherweise aufgeregt, Newton sowieso- da hast Du jede Aktion genau beobachte können? Sicher?
Ich könnte das nicht beeiden, das mein Hund da nicht auch so zugepackt hat, und zwar an einer Stelle, die ich nicht sehen konnte.
Ich würde das versicherungstechnisch klären lassen und den anderen Halter und Hund, so möglich, meiden. Obs deswegen jetzt zum OA gehen muss, kannst nur Du entscheiden.
Kein Hund ist in der Situation ein Engel, auch Newton nicht- verständlich.
-
Das Beeindruckendste ist JEDES Mal wie schnell die Hunde plötzlich werden - wirklich so schnell mit Zähnen und Maul, schneller "als man gucken kann".
So sieht es nämlich aus.
Hunde gehen in solchen Geschwindigkeiten vor, dem kaum ein menschliches Auge, besonders, wenn man dann noch aufgeregt ist, folgen kann.
Zu unterstellen, der Hunde hätte später eine Beißerei gehabt und die Verletzung wird jetzt Newton untergeschoben, finde ich armselig.
Für mich ist auch nicht stimmig, daß die TS und der "Gegner" sich angeblich nicht kennen, aber dennoch wird so detailliert über die Verletzung und die Kosten der Versorung dieser Bescheid gewußt.
Für mich sieht es auch so aus, als ob sich da vor einem Versicherungsfall aus den genannten Gründen gedrückt werden möchte. Dann sollte man aber wenigstens soviel Anstand besitzen und den "Schaden" aus eigener Tasche bezahlen.
-
Newton lief im Fuß neben mir. Er war wie gesagt an der Leine. Als der Halter den Hund rief, hab ich mich umgedreht und daher den Zusammenprall gesehen.
Wie Newton an seine linke Halsseite gekommen sein soll, ist mir ein Rätsel. Zudem hatte er zu keiner Zeit irgendwelche "Teile" von dem anderen Hund im Maul.
Wie gesagt, ein Schlenz im rechten Ohr, ein Kratzer an der rechten Seite der Schnauze, kein Thema. Würde ich anstandslos sofort bezahlen.
Aber ein Biss an der linken Halsseite hinter dem Ohr...
Wie soll der dahin gekommen sein?
Hat nichts mit rauswinden zu tun... Ich schildere wie es war. Und halte es aufgrundessen für unwahrscheinlich, dass Newton die Verletzung verursacht hat.
Und zum OA gehe ich nicht nur wegen diesem Vorfall sondern weil es schon mehrfach vorkam, dass der Rüde ungebeten her kam und dann Randale gemacht hat. Ich hatte schon blaue Flecke vom Blocken und jetzt ist dann halt auch mal gut.
-
-
Dann lass es doch einfach, bezahl nicht und fertig und trag die Konsequenzen.
Allerdings weiß ich nicht, warum du dann erst diesen Thread eröffnet hast. -
Für mich ist auch nicht stimmig, daß die TS und der "Gegner" sich angeblich nicht kennen, aber dennoch wird so detailliert über die Verletzung und die Kosten der Versorung dieser Bescheid gewußt.
finde ich auch merkwürdig- man begegnet sich, kennt sich von daher, aber weitere Daten sind dann schon bekannt?
Wie kam es denn zu der Anzeige- eine solche ist ja wohl erfolgt, wenn es schon um TA- Kosten geht?Ganz ehrlich: Newton ist einfach auch nur ein Hund, ein sicher wegen seines Schulberufs unglaublich gut erzogener solcher- aber selbst er kann mal einen "Fehler" machen ,wenn er so angegangen wird.
Einige Dich mit dem anderen Halter- zu behaupten, Newton wäre komplett unschuldig, halte ich für vermessen.
Edit: hat sich überschnitten: Du willst es anders regeln, ok.
-
Für mich ist auch nicht stimmig, daß die TS und der "Gegner" sich angeblich nicht kennen, aber dennoch wird so detailliert über die Verletzung und die Kosten der Versorung dieser Bescheid gewußt.
Naaajaaa...so ungewöhnlich ist es nun nicht sich wiederzutreffen. Würde ich hier zur gleichen Uhrzeit täglich in gewisse Gebiete gehen, würde ich dort auch immer die selben Leute treffen.
Ich schließe mich aber an: es geht soooo schnell, dazu die Hektik, er hat euch auch noch überrascht. Dazu ist man emotional aufgewühlt, man wird angegriffen, Newton reagiert einfach und wehrt sich und dann soll er auch noch der "Schuldige" sein. Sei Dir da mal nicht so sicher und beweisen wirst Du wohl eh nichts können.
Ich würde rausfinden, ob das irgendwie nicht vorstellen, dass Versicherungen einen dann direkt kündigen oder es sonstige Folgen hat, aber ich hab davon auch keine Ahnung. Ansonsten wird sie den Schaden regulieren und fertig.
Die Ordnungsamtsache würde ich getrennt betrachten. Den Schritt eben nicht wegen der Versicherungssache gehen, sondern weil man sich halt mal wehren muss und es spätestens jetzt dann auch mal reicht mit dem Blödsinn.
-
Das ganze ist ziemlich mies von beiden Seiten:
Der andere HH, weil der es hat so weit kommen lassen, von Deiner Seite, weil Du aus Angst vor Konsequenzen seitens der Versicherung (wie Du selbst geschrieben hast, ist das ja der Hauptgrund, NICHT zu dem zu stehen, was passiert ist) hast.
Beiderseits miese soziale Kompetenz!
Wenn Du es nicht der Versicherung melden woillszt aus Angst vor Konsequenzen auf Newtons Schulhund-Karriere, dann schlucke und bezahl aus eigener Tasche!
Ansonsten melde es der Versicherung, andere als die 2 Möglichkeiten hast Du nicht!WENN der andere HH den Vorfall ans OA meldet, ist die Schulhundkarriere von Newton auf jeden Fall futsch!
-
Ich war nicht dabei, aber du schreibst, dass der andere Hund quasi auf ihm drauf lag. Da würde sich jeder Hund ein bisschen mehr wehren als nur ins Ohr zu zwicken. Außerdem wäre er somit auch nah genug an seinem Hals gewesen.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass jemand dir das in die Schuhe schieben würde, wenn ein anderer Hund diesen Hund verletzt hätte. Man könnte sich ja dann auch einfach an den anderen Halter wenden.
Ich glaube du bist mehr schockiert darüber, dass dein Hund sowas tut und tun kann und willst es einfach nicht wahrhaben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!