Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Die Travall Gitter sind ein schönes dunkelgrau, passt zu allem.
Und die haben was für so ziemlich jede Marke passend, dazu noch echt günstig. Wäre also was um die Hunde jetzt erstmal zu sichern und dann mehr Ruhe zu haben um eine perfektere Lösung zu finden.
Hätte ich auch super gefunden . Aber für den Caddy Maxi ab BJ 2020 haben die noch nix
Hundeschutzgitter.de
Die haben auch Caddy ab 2020.
Baak müsste auch.
Ansonsten: mit nen bissl Handwerklichen Geschick ein Gitter mit den passenden Maßen aus den Kleinanzeigen nehmen und einbauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hundeschutzgitter.de
Ansonsten: mit nen bissl Handwerklichen Geschick ein Gitter mit den passenden Maßen aus den Kleinanzeigen nehmen und einbauen.
Daran scheitert es
-
Heckgitter aus den Kleinanzeigen, war mal für Ford Mondeo oder Focus, eingebaut in Mitsubishi ASX. Die Halterung am Dachhimmel haben wir ein wenig anpassen müssen, um in die vorhandenen Löchern in der Karosserie einschrauben zu können. (Der Dachhimmel war/ist dort mit entsprechenden Clips befestigt. Clips raus, Muttern reinfriemeln, festschrauben.
Wir haben noch aus der einen Tür 2 gemacht, weil es praktikabler mit den 3 Hunden im Kofferraum ist und erst Recht mit Trennwand.
Trennwand aus OSB anpassen
Trennwand hatte ich hinten am Gitter befestigt und vorne auf einer dünnen Platte bzw. am Heckgitter.
-
Hundeschutzgitter.de
Ansonsten: mit nen bissl Handwerklichen Geschick ein Gitter mit den passenden Maßen aus den Kleinanzeigen nehmen und einbauen.
Daran scheitert es
Wir mussten nur andere Verbindungsstreben nehmen, die entsprechend kürzen und in Form biegen - das war alles.
Mit Kreisen markiert:
Die Streben werden am Gitter angeschraubt und eben an der Karosserie.
-
Dank dir.
Der Raumteiler hat nur die Aussparung um an die Gitter zu schieben? Oder machst du das noch irgendwie fest ?
-
-
Dank dir.
Der Raumteiler hat nur die Aussparung um an die Gitter zu schieben? Oder machst du das noch irgendwie fest ?
Aussparungen um ans Gitter zu schieben und dann je nachdem entweder Schnelllösung Kabelbinder oder mit Rohrschellen.
-
Edit: sweetathos es kommt halt auf die Möglichkeiten im Auto an, ob ich, wenn ich mit der OSB Platte arbeite, mit Rampamuffen, Gewindebohrer, Kabelbindern und Co. Befestigungsmöglichkeiten schaffen muss.
Hat man z.B. nen Heckgitter, kann man die unterste Stange durchbohren, in die OSB Platte mit nem Gewindebohrer nen Gewinde bohren und dann einfach mit ner Schraube Heckgitter und Platte verbinden.
Hab ich an passender Stelle beim Kopfstützengitter ne Metallstrebe, die leicht zugänglich ist, geht das auch da.
-
Danke für die vielen, schnellen Antworten
Wir würden nur Trenngitter reinbauen, also gar keine Boxen.
Meine Vorstellung wäre: 2/3 der Rückbank umklappen und evtl. würde dann der Großpudel den Platz für sich bekommen und die zwei Toller dann den Kofferraum.
Wobei es auch möglich wäre, dass die drei Hunde den Platz einfach ohne Abtrennung zusammen nutzen. Rusty steht ja nur nicht so auf Körperkontakt und hat gern "sein eigenes", aber es passiert auch nichts, wenn sie eben zusammen sind.
Auf jeden Fall hätte ich sozusagen unter den Hunden gerne Stauraum für den Kinderwagen oder eben auch mal für anderen Kram.
Schau mal.
Du kannst auch die 2/3 Bank herausnehmen.
Über die ganze Länge könnte man leicht eine Ebene ziehen und nach oben wäre genug Platz.
Dann aber mit Trenngitter zum Fahrgastraum. Wäre mir sicherer..
Und Rusty könnte auch etwas erhöht sitzen, dann könntest du unter ihm noch Leinen und so Kram unterbringen...
Danke für die super Bilder, so kann ich es mir richtig gut vorstellen!
Auch die Idee, dass Rustys Platz auch nochmal erhöht ist, ist super. Dann hätte ich echt viel Stauraum, auch wenn der Kinderwagen mit drin ist.
Am Dienstag ist der Händler wieder aus dem Urlaub zurück, dann hören wir mal, obs klappt mit dem Qubo
-
Schau mal.
Du kannst auch die 2/3 Bank herausnehmen.
Über die ganze Länge könnte man leicht eine Ebene ziehen und nach oben wäre genug Platz.
Dann aber mit Trenngitter zum Fahrgastraum. Wäre mir sicherer..
Und Rusty könnte auch etwas erhöht sitzen, dann könntest du unter ihm noch Leinen und so Kram unterbringen...
Danke für die super Bilder, so kann ich es mir richtig gut vorstellen!
Auch die Idee, dass Rustys Platz auch nochmal erhöht ist, ist super. Dann hätte ich echt viel Stauraum, auch wenn der Kinderwagen mit drin ist.
Am Dienstag ist der Händler wieder aus dem Urlaub zurück, dann hören wir mal, obs klappt mit dem Qubo
Gerne, ja mit Kindern und Hunden hat man immer viel Zeug mit. Da schadet etwas Stauraum nicht.
-
Da das geplante Auto nix wurde und wir grade ein recht gutes Angebot bekommen haben:
Wer fährt hier Citroën Berlingo und wie seid ihr zufrieden?
Sind die reperaturanfällig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!