Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Chantal hat mich weit über 400.000km begleitet. Der Dieselmotor ist super. Benziner bisschen schwach. Ob die neueren noch so gut sind, weiß ich nicht, ich hatte die 2. Generation. Aber in Summe wars ein Auto was sein Geld verdient hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Freundin hatte mal einen, Benziner, und die war überhaupt nicht zufrieden und hat den schnell wieder verkauft.
Das ist aber schon viele Jahre, ca. 16 Jahre, her.
LG
Sacco -
Danke für die super Bilder, so kann ich es mir richtig gut vorstellen!
Auch die Idee, dass Rustys Platz auch nochmal erhöht ist, ist super. Dann hätte ich echt viel Stauraum, auch wenn der Kinderwagen mit drin ist.
Am Dienstag ist der Händler wieder aus dem Urlaub zurück, dann hören wir mal, obs klappt mit dem Qubo
Gerne, ja mit Kindern und Hunden hat man immer viel Zeug mit. Da schadet etwas Stauraum nicht.
Danke nochmal für die Hilfe hier mit dem Qubo
Der Händler meinte ja, dass wir uns am Dienstag nochmal melde sollen .. wir haben dann von morgens an sozusagen Sturm geklingelt ...tja, Auto war trotzdem dann schon weg ...
Also suchen wir mal weiter ...
-
Bei Kleinmetall gibt es aktuell wieder 10%, falls wer was braucht.
Versteh nicht warum an dieses Gitter der Raumteiler nicht passt. Beim kurzen Caddy hab ich es in den Kleinanzeigen schon gesehen, diese Kombination.
Mit Kleinmetall steh ich deshalb auch schon in Kontakt.
-
Wir haben gerade spontan ein neues Auto gekauft, da wir Hund, Kind und Gepäck sonst nicht unterkriegen.
Das Auto holen wir erst Mittwoch ab, ich mag aber schon mal planen.
Es ist ein Toyota Corolla Verso von 2007 geworden.
Da sollte im Kofferraum genug Platz für Hund und Kinderwagen sein. Gemessen haben wir nicht. Es musste alles so schnell gehen.
Jedenfalls habe ich bei Kleinmetall jetzt so ein Trenngitter gefunden, dass den Kofferraum unterteilt. Befestigt ist das am Schutzgitter zu den Rücksitzen. Eine Tür zum Ausstieg wäre zwar praktisch, aber das wird wohl nicht umsetzbar sein ohne den anderen Kofferraumteil schwerer zugänglich zu machen, denke ich.
Jetzt Frage ich mich aber, wie viel Platz braucht so ein Hund eigentlich?
Ich habe schon versucht zu googlen, aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden. Woran macht ihr das fest? Ich würde Kenai gerne so viel Platz wie nötig und so wenig wie möglich geben. Meistens sitzt er während der Fahrt, aber er soll auf längeren Strecken auch die Möglichkeit haben zu liegen.
Eine Box wird wohl viel Platz wegnehmen, daher dachte ich an die andere Lösung.
-
-
Wir haben gerade spontan ein neues Auto gekauft, da wir Hund, Kind und Gepäck sonst nicht unterkriegen.
Das Auto holen wir erst Mittwoch ab, ich mag aber schon mal planen.
Es ist ein Toyota Corolla Verso von 2007 geworden.
Da sollte im Kofferraum genug Platz für Hund und Kinderwagen sein. Gemessen haben wir nicht. Es musste alles so schnell gehen.
Jedenfalls habe ich bei Kleinmetall jetzt so ein Trenngitter gefunden, dass den Kofferraum unterteilt. Befestigt ist das am Schutzgitter zu den Rücksitzen. Eine Tür zum Ausstieg wäre zwar praktisch, aber das wird wohl nicht umsetzbar sein ohne den anderen Kofferraumteil schwerer zugänglich zu machen, denke ich.
Jetzt Frage ich mich aber, wie viel Platz braucht so ein Hund eigentlich?
Ich habe schon versucht zu googlen, aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden. Woran macht ihr das fest? Ich würde Kenai gerne so viel Platz wie nötig und so wenig wie möglich geben. Meistens sitzt er während der Fahrt, aber er soll auf längeren Strecken auch die Möglichkeit haben zu liegen.
Eine Box wird wohl viel Platz wegnehmen, daher dachte ich an die andere Lösung.
Durch das trenngitter bist du ja doch relativ flexibel was die Breite angeht. Ich würde da einfach probieren was für euch und den Hund am besten passt. Ich habe mein Gitter während des Wachstums auch ein zwei mal weiter zur Seite gesetzt, damit der Hund mehr Platz hat.
-
SchwarzerFlausch du hast einen Großpudel? Dann würde ich auch zur Gitterlösung tendieren, so holst du das maximale für den Hund raus.
Neben Kleinmetall gibt es auch noch Travell
Gibt natürlich noch andere, die habe ich aber noch im Browser offen von meiner Suche.
Bei so einem „alten“ Auto kannst vielleicht auch Glück haben und ein gebrauchtes Gitter finden.
-
Ich dachte, ich könnte schon vorm Kauf mal durchrechnen, wie viel Platz noch für den Rest bleibt und ggf. eine andere Alternative finden. Ansonsten hast du natürlich Recht und wir waren flexibel.
Genau, Kenai ist ein Großpudel. Das bezieht sich aber generell auf die Größe und nicht unbedingt auf die Rasse, oder? Ich war im ersten Moment kurz irritiert und habe mir die Lockenpracht als Airbag vorgestellt
Danke für die anderen Anbieter! Da werde ich mal schauen.
-
Ja, bezieht sich auf die Größe vom Hund
. Auch wenn die Lockenpracht bestimmt gut dämpft
nein nein nein
Woher kommst denn? Manche möchten das man direkt vorbei fährt.
-
Kenai testet seine Locken-Airbag-Funktion gerne aus, wenn er wieder nicht nach vorne guckt. Aber das ist mir doch zu heikel
Ich komme aus dem PLZ Bereich 38, genauer aus Goslar.
Gebraucht wäre für mich auch völlig in Ordnung. Das Gitter muss nämlich nicht mehr kosten als das Auto. Ich klicke mich mal durch deine Liste
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!