Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Meine beiden sind ohne Box im Kofferraum mit Trenngitter zur Rückbank. Dabei zusammen. Das mache ich aber nur, weil wir derzeit keine andere Möglichkeit haben (der Kofferraum vom Passat muss noch anders genutzt werden) und die beiden sich wirklich verstehen. Mit Theo zb könnte ich das nicht machen, wenn der mit muss sitzt er im Fußraum beim Beifahrer (9kg).
Auch mache ich keinen Hundesport, bei dem der eine im Auto warten müsste oder gar Beide.
Monster hat 66cm und 35kg, Jule 57cm und 26kg.
Im Polo habe ich die Rückbank umgeklappt und hinter den Vordersitzen ein Trenngitter. Dann ist der Kofferraum ähnlich groß im Vergleich zum Passat.
Wenn der Polo ab ist und ein anderer Zweitwagen einzieht, wird es ein Kombi, bei dem ich mithilfe von Gittern trennen kann. Also eine „Box ohne Außenhülle“. Das ist bei Monsters Größe die beste Möglichkeit.
(Mein Traum ist ja ein Bulli mit richtigen Boxen
wenn Lotto mal gnädig mit mir ist
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wünschte mir, ich könnte den Passat so nutzen:
https://www.travall.de/volkswagen/pas…cPath=991_2443&
Derzeit ist es so
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aber das ist eine sehr „DF-unkonforme“ Lösung, da es schon einige Gefahren birgt. Ich bin dann aber auch ein Hundehalter, der egoistisch ist. Man muss seine Bedürfnisse an ein Fahrzeug aus meiner Sicht nicht nur an den Hunden festmachen. -
Ich glaub, wenn die Hunde im Auto mal warten müssen, geht es nicht ohne Box, oder?
Wie sieht denn dann so eine Gitterkonstruktion aus, die ihr plant?
Den Bulli würde ich auch nehmen!
-
Man muss aber auch sagen dass Lino wirklich ordentlich Platz hat in seiner Box. Dem würden 1m auf 50 cm auch reichen.
Ich hab die nur damals günstig bekommen. -
Ahh, danke für die Fotos. :)
Gibt es auch so Gitter, die quasi noch die Heckseite zumachen und nicht nach hinten offen sind? Das sieht grad für kleinere Kofferräume nach ner sehr geschickten Lösung aus. -
-
Es gibt auch Gitter, die als Türen eingebaut werden:
http://www.hundeschutzgitter.de/einbauten/?bei…le-modell=13203
-
Ich glaub, wenn die Hunde im Auto mal warten müssen, geht es nicht ohne Box, oder?
Wie sieht denn dann so eine Gitterkonstruktion aus, die ihr plant?
Den Bulli würde ich auch nehmen!
Das geht schon. Wir haben ein normales Gitter zum Fahrgastraum und noch ein Gitter mit Tür. Sieht dann so aus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke euch beiden für die Ideen!
-
Wie ist das eigentlich bei den Leuten, die eine ausfüllende Box hinten im kofferraum haben. Habt ihr alles auf der Rückbank, was es so an Einkäufen gibt oder wenn ihr was transportieren müsst?
Nervt das nicht, wenn man einkaufen geht, dann steht man eng in der Parklücke und die Tür geht nur zutlr Seite auf? -
Spoiler anzeigen
Wie ist das eigentlich bei den Leuten, die eine ausfüllende Box hinten im kofferraum haben. Habt ihr alles auf der Rückbank, was es so an Einkäufen gibt oder wenn ihr was transportieren müsst?
Nervt das nicht, wenn man einkaufen geht, dann steht man eng in der Parklücke und die Tür geht nur zutlr Seite auf?Wenn ich mit Hunden im Auto einkaufen gehe, mache ich in der Regel keinen Großeinkauf. Das klappt dann sehr gut mit der Rückbank. Wenn ich einen größeren Einkauf mache, habe ich die Hunde nicht dabei und verstaute die Sachen in der Hundebox, falls die Parklücke zu eng ist oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!