Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Bis vor kurzem dachte ich noch, dass es nur eine gute Möglichkeit gibt einen Hund angemessen und sicher im Auto zu transportieren – mit einer immens teuren eingebauten Hundebox. Jetzt habe ich hier aber so viele andere Lösungen gesehen – und vor allem sehr kreative. Ich bin begeistert!
Unser Hund fährt aktuell im Kofferraum, mit einer Waffelgitter-Absperrung nach vorne im Auto mit. Das aber auch nur, weil das Auto einfach zu alt ist, als es noch mit einer teuren Box auszustatten (nächstes Jahr wollen wir eh neues Auto und dann Box gleich mit einbauen lassen). Ein Foto lohnt sich da wirklich nicht, aber hier eure Beiträge zu lesen, inspiriert sehr - danke dafür!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gehören Schmidt und Kleinmetall zusammen? Für den Opel Meriva A werden die maßgeschneiderten Boxen haargenau in denselben Maßen und Bezeichnungen angeboten. Nur die Preise sind unterschiedlich.
-
Gehören Schmidt und Kleinmetall zusammen? Für den Opel Meriva A werden die maßgeschneiderten Boxen haargenau in denselben Maßen und Bezeichnungen angeboten. Nur die Preise sind unterschiedlich.
Bist du gerade auf der Suche? Dann kannst du bei Heyermann auch schauen. Die haben ebenfalls maßgeschneiderte Boxen für den Meriva A und dann siehst du sogar meinen Wuffel auf dem Foto.
Ich hab den Meriva zwar schon lange nicht mehr, aber die Box steht für Notfälle noch hier und auch, weil sie keiner kaufen will. Ist ja nicht zu verschicken, das sperrige Teil.
-
Gehören Schmidt und Kleinmetall zusammen? Für den Opel Meriva A werden die maßgeschneiderten Boxen haargenau in denselben Maßen und Bezeichnungen angeboten. Nur die Preise sind unterschiedlich.
Ich glaube zusammen gehören sie nicht, aber Kleinmetall verkauft Schmidt-Produkte.
so ist beispielsweise die Rücksitzbox eigentlich von Schmidt. Denke Schmidt ist der Hersteller.
Die VarioCage ist auch nicht von Kleinmetall selbst, sondern von Mimsafe.
-
Ocarina Ja, ich bin auf der Suche. Deine Fotos/Beiträge habe ich über die Forensuche gesehen.
Die Box ist nur bis 25 kg Hundegewicht geeignet. Ich würde gerne eine Box mit 80 cm Höhe haben, damit er auch sitzen kann, ohne den Kopf einziehen zu müssen. Da fallen die Heyermann Boxen leider raus.
Charlymira Vielen lieben Dank für die Aufklärung. -
-
Ocarina Ja, ich bin auf der Suche. Deine Fotos/Beiträge habe ich über die Forensuche gesehen.
Die Box ist nur bis 25 kg Hundegewicht geeignet. Ich würde gerne eine Box mit 80 cm Höhe haben, damit er auch sitzen kann, ohne den Kopf einziehen zu müssen. Da fallen die Heyermann Boxen leider raus.
Charlymira Vielen lieben Dank für die Aufklärung.Deswegen wurde es bei mir ein Gitter
-
Deswegen wurde es bei mir ein Gitter
Wir haben uns auch für ein Gitter entschieden. Aber ehrlich gesagt, musste es bei uns schnell gehen und es war auch eine Preisfrage, die schlussendlich mit bei der Entscheidung geholfen hat. Wir hatten dann zwei Gitter zur Auswahl. Ein Waffelgitter und eins mit diesen Längststreben. Wir haben uns für das Waffelgitter entschieden, auch weil ich es gut fand, dass man da viel dran befestigen kann. Aber was genau ist denn da eigentlich der erhebliche Unterschied. Halten die Längststreben mehr aus, weil sie dicker sind?
-
Deswegen wurde es bei mir ein Gitter
Wir haben uns auch für ein Gitter entschieden. Aber ehrlich gesagt, musste es bei uns schnell gehen und es war auch eine Preisfrage, die schlussendlich mit bei der Entscheidung geholfen hat. Wir hatten dann zwei Gitter zur Auswahl. Ein Waffelgitter und eins mit diesen Längststreben. Wir haben uns für das Waffelgitter entschieden, auch weil ich es gut fand, dass man da viel dran befestigen kann. Aber was genau ist denn da eigentlich der erhebliche Unterschied. Halten die Längststreben mehr aus, weil sie dicker sind?
Na ich habe auch ein Gitter nach vorne. Also quasi eine riesige Box.
Die Stabilität hängt sicher eher von Verarbeitung und Befestigung ab, denke ich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wir haben uns auch für ein Gitter entschieden. Aber ehrlich gesagt, musste es bei uns schnell gehen und es war auch eine Preisfrage, die schlussendlich mit bei der Entscheidung geholfen hat. Wir hatten dann zwei Gitter zur Auswahl. Ein Waffelgitter und eins mit diesen Längststreben. Wir haben uns für das Waffelgitter entschieden, auch weil ich es gut fand, dass man da viel dran befestigen kann. Aber was genau ist denn da eigentlich der erhebliche Unterschied. Halten die Längststreben mehr aus, weil sie dicker sind?
Na ich habe auch ein Gitter nach vorne. Also quasi eine riesige Box.
Die Stabilität hängt sicher eher von Verarbeitung und Befestigung ab, denke ich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Gitter nach vorne ist ja genial. Bitte ganz schnell mir sagen, woher du das hast. Das wäre die optimale Ergänzung zu unserem Gitter, welches nur hinter der Rücksitzbank ist.
-
Na ich habe auch ein Gitter nach vorne. Also quasi eine riesige Box.
Die Stabilität hängt sicher eher von Verarbeitung und Befestigung ab, denke ich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Gitter nach vorne ist ja genial. Bitte ganz schnell mir sagen, woher du das hast. Das wäre die optimale Ergänzung zu unserem Gitter, welches nur hinter der Rücksitzbank ist.
Kleinmetall. Ist aber auch nicht unbedingt günstiger als eine Box.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!