Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Das ist ein alter Kia Sorento.
Ich hoffe, er hält noch ein Weile, denn die neue Modelle sind nicht mehr so "gerade" und der Kofferraum wird dadurch kleiner. Ist aber wohl bei allen modernen Autos so, ich weiß gar nicht, was es für einen Nachfolger geben soll

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kenne jemande mit Ford Focus Turnier, der hat da ne Doppelbox für zwei Aussies drin. Ohne Trenngittter würde sowas doch auch für Jumi passen

Bisher ist mir nichts passendes über den Weg gelaufen, weil die Boxen zum Teil dann sehr, sehr niedrig sind... :| Wir haben im Insignia die 4pets ECO in L und die ist von der Höhe echt grenzwertig, denn wenn ich mal eine Fahrt vor mir habe, die länger ist als nur bis zum Büro möchte ich schon, dass der Hund sich drehen kann

Ich finde den Wagen halt recht niedrig hinten...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Durch eine Maßanfertigung könnte man ja die ganze Höhe ausnutzen.
Aber preislich kommst du da vermutlich in eine ähnliche Kategorie wie mit Gitter, dann ist es also Geschmackssage was du lieber magst
-
Hat jemand von euch sowas?
Wenn ja, seid ihr damit zufrieden? Eine Box bekomme ich nicht in der Größe, die für Jumi passend wäre ins Auto und ich hätte gerne eine Lösung, die ich sowohl verdunkeln (mit ner Decke) kann und im Sommer Kofferraum offen lassen kann...
ich auch:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bin total zufrieden, passt perfekt und ist super stabil!
-
Hat jemand von euch sowas?
Wenn ja, seid ihr damit zufrieden? Eine Box bekomme ich nicht in der Größe, die für Jumi passend wäre ins Auto und ich hätte gerne eine Lösung, die ich sowohl verdunkeln (mit ner Decke) kann und im Sommer Kofferraum offen lassen kann...
Wir hatten die Hecktür im alten Auto und warten jetzt auf die Lieferung der Tür fürs neue Auto.
Für uns die perfekte Lösung, grad im Sommer und im Urlaub und man kann die Tür in 1 Minute ausbauen, wenn man bei ikea steht und merkt, der Karton passt nicht durch

Also Kofferraum auf ist super, verdunkeln sehe ich schwieriger, du müsstest ja nicht nur eine Decke über die Tür hängen, sonder auch Fenster und hinter der Rückbank abhängen.
Die Fenster kann man prima abtönen mit Folie. Dann kann man aber noch raussehen - ich meine, in Deutschland ist es nicht erlaubt, komplett undurchsichtig zu verdunkeln während der Fahrt.
Oder war das nur bei Spiegelfolie...? ich bin mir grad nicht sicher.
Saugnäpfe an den Fenstern mit Verdunkelungsstoff von zB Tedox würde ich mal probieren wenn es wirklich dunkel werden soll.
Das Heckgitter ist jedenfalls jeden Cent wert
-
-
https://www.autoscout24.ch/de/c/d/informa…erlaubt?a=13273
Absatz "Kompromiss....."
-
https://www.autoscout24.ch/de/c/d/informa…erlaubt?a=13273
Absatz "Kompromiss....."
Danke dir, so hatte ich es auch im Kopf. Wie gesagt sind meine Scheiben hinten eh extrem dunkel getönt aber das beeinträchtigt die Sicht von innen nach außen nicht.
KrissiMia Über das Gitter nach vorn lässt sich ja einfach was drüber hängen, das ist das kleinste Problem.
mal sehen wie das mit den Saugnäpfen klappt, ich werde berichten
-
Schaefchen2310 : ich würde es über klebenden Klett lösen, funktioniert besser als mit Saugnäpfen. (ich spreche da aus Erfahrung
) -
Im schlimmsten Fall nimmst Du Tapetenkleister und pappst Weihnachtspapier dran.
Kann man auch wieder ab machen. ( Kleister nur dünn anrühren und dünn aufragen)
-
Öhhhh es sei dazu gesagt, ich fahre ein ziemlich neues Auto, was ich gern in 3 Jahren wieder abgeben möchte. Deshalb muss es eine Lösung sein, die absolut spurenfrei zu entfernen ist...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!