Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ich könnte günstig eine Kleinmetall-Rücksitzbox kaufen. Sie ist 55cm tief, 37cm breit und 45cm hoch. Ich kann mir das nicht ganz vorstellen, passt da 6.5kg Sheltie rein? Ist die kleinste Grösse der Rücksitzboxen, sie ist 1h von mir entfernt. "Kurz" mal hinfahren und schauen ob Hund reinpasst möchte ich eigentlich nicht :lol:

    Ich habe 40cm/8kg Hund auf LBH 50×40×45, das passt super. Er streckt die Beine in Seitenlage eh nicht komplett durch. Bzw meistens liegt er auf 1/3 eingekringelt statt sich gemütlich auszustrecken.

  • Ich habe 40cm/8kg Hund auf LBH 50×40×45, das passt super. Er streckt die Beine in Seitenlage eh nicht komplett durch. Bzw meistens liegt er auf 1/3 eingekringelt statt sich gemütlich auszustrecken.

    Das hört sich gut an! Ich hoffe bekomme bald ne Antwort ob die Box noch da ist ?

  • Ich könnte günstig eine Kleinmetall-Rücksitzbox kaufen. Sie ist 55cm tief, 37cm breit und 45cm hoch. Ich kann mir das nicht ganz vorstellen, passt da 6.5kg Sheltie rein? Ist die kleinste Grösse der Rücksitzboxen, sie ist 1h von mir entfernt. "Kurz" mal hinfahren und schauen ob Hund reinpasst möchte ich eigentlich nicht

    Das wird bestimmt passen.

    Mein Hund (37 cm hoch, 9,5 kg Gewicht) fährt aktuell in einer Faltbox mit ca. 50cm Tiefe, 40cm breite und 45cm Höhe. Und eine Bulldogge ist garantiert deutlich breiter gebaut als ein Sheltie. ;)

    Es ist natürlich nicht riesig Platz zum rumspazieren aber zum einsteigen, bequem liegen (meine Hündin rollt sich zum schlafen ein, dann ist mehr als die halbe Box noch frei), sich drehen und ab und zu sitzen, reicht es absolut.

  • Nicht zwangsläufig.


    Es haben sich hier schon einige Leute darüber gewundert, daß die kleineren Molosser oft schwerer zu sein scheinen, als die deutlich größer wirkenden Shelties. :ka:

    Sie sind relativ leicht!

    Ich neige ja immer dazu, so viel Platz nehmen zu wollen, daß der Hund ohne Probleme stehen, und immer noch bequem im engen Raum sich drehen kann.

  • Vielleicht sollte ich ihn scheren, damit es optisch besser aussieht? |):lol:

    :lol: |)

    Nass sieht er bestimmt echt lustig aus. :D

    Wie lang ist er denn? Er kommt mir viel größer vor als ich bei dem Gewicht gedacht habe... :denker:

    Liegt aber wahrscheinlich echt am Fell.

    Wenn er nass ist, fehlt die Hälfte vom Hund :lol:

    Er hat RL 36/37cm, vom Kopf bis Schwanz hab ich noch nie gemessen. Hab sogar extra den Karton nachgemessen, ob ich mich nicht vertan habe. Aber der Karton (resp. die blauen Linien) sind 55x37cm :ka:

    Er ist echt sehr zierlich, die Höhe von 46cm wäre für ihn in Ordnung. Aber ich mag es eben auch eher wie SheltiePower , gerade weil sie hin und wieder im Auto warten müssen.

    In 30min Entfernung ist eine Filiale von einem Tiershop, der laut HP diese Boxen führt. Vielleicht fahr ich da mal vorbei und steck ihn gerade in die Box. :ops:

  • Vielleicht sollte ich ihn scheren, damit es optisch besser aussieht? |):lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für Alma wäre das so ok für mich, weil die nicht so viel Platz haben soll. :denker: Aber ich glaub dem Standardhundehalter wäre es zu klein.:tropf:

  • Ich hab das Probeliegen noch etwas verbessert, Ayden ist schwer begeistert von meiner Idee :pfeif:

    Der Hund hat einfach zuviel Fell |) von der Breite braucht er nur die Hälfte der Box, alles andere ist Fell, viiiiel Fell :D


    Katzenbox ist 50x30x30cm, die Schmidtbox 55x37x46cm

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!