Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Na dann sind die Kanthölzer doch mit Platten verschraubt und außerdem nicht besonders schwer bei der kleinen Größe der Boxen für Chis.

    Da würde ich mir bei einem Gitter hinter den Rücksitzen wirklich keine Sorgen machen, das bisschen Holz schlägt bei der kurzen Anflugstrecke kein Metall durch.

    Wahrscheinlich würde auch bei blanken Rücksitzen nichts passieren, aber das kann ich nicht beurteilen.

  • Danke, also doch verunsichern lassen..

    Ich habe mir Crash Test Videos angesehen und dort wird berichtet, dass ein 19kg Hund bei 50km/h ein Aufprallgewicht von 400kg entwickelt. Wahnsinn eigentlich..

    Wobei in den Fahrgastraum schützt das Hundegitter die Menschen und die Boxen werden recht klein, da entwickeln sie eigentlich keine Geschwindigkeiten..

    Ich hoffe ja, dass wir nie ausprobieren werden, welches Gewicht sie halten...

  • So ein Mist, habe gerade noch einmal nachgefragt... Das Hundegitter für den Kona kommt um den 06.09. Rum.

    Ich fahre Ende Juli mit dem Auto und Wuffel zu meinen Eltern. :tropf:

    Was mach ich denn jetzt? Das ist echt doof.

    Anschnallen fällt aus. Erstens Ledersitze, zweitens ist da Benni zu doof für. Er stranguliert sich, schnürt sich das Bein ab, wie auch immer. Das ist ein fürchterlicher Krampf.

    Bleibt nur, eines woanders zu kaufen und hoffen, dass es rechtzeitig ankommt. Oder hat noch jemand eine Idee?

    Es geht schlicht um die Erlaubnis, so rumzufahren. Benni liegt im Auto, er kommt nicht auf die Idee, irgendwie nach vorne zu klettern aus dem Kofferraum.

  • Kannst Du Dir evtl. von einem Bekannten ne Box für den Kofferraum leihen? Oder soll Benni mit nach vorne?

    Defintiv Kofferraum. Aber für ne Box ist der leider zu klein.

    Ich werde wahrscheinlich ein günstiges Gitter kaufen kurz vor der Fahrt, welches man flexibel anpassen kann. Und dann wieder verkaufen, wenn das original Teil da ist.

    Ich habe jetzt mit dem Verkäufer ausgemacht, dass ich jederzeit anrufen kann und sagen kann, dass ich das Gitter nicht mehr brauche. Er behält es dann einfach im Lager.

    Wäre nur schade, da es 200 Euro kostet und ich es so kostenlos dazu bekommen hätte. Eines einer anderen Firma muss ich natürlich alleine bezahlen.

  • Wuhuuuu. Hier gibt's ein neues Auto!

    Vom Polo (ja, ich hab da alle Hunde reinbekommen tears-of-joy-dog-face).

    Zum Golf VI Kombi.

    Jetzt muss ich mir überlegen wie ich da die Hunde reinpacke. Ich muss hier mal durchstöbern, vielleicht fällt mir was günstiges mit wenig Aufwand auf.

    Geld ist nach dem Autokauf natürlich erstmal knapp.

  • Kannst Du Dir evtl. von einem Bekannten ne Box für den Kofferraum leihen? Oder soll Benni mit nach vorne?

    Defintiv Kofferraum. Aber für ne Box ist der leider zu klein.

    Ich werde wahrscheinlich ein günstiges Gitter kaufen kurz vor der Fahrt, welches man flexibel anpassen kann. Und dann wieder verkaufen, wenn das original Teil da ist.

    Ich habe jetzt mit dem Verkäufer ausgemacht, dass ich jederzeit anrufen kann und sagen kann, dass ich das Gitter nicht mehr brauche. Er behält es dann einfach im Lager.

    Wäre nur schade, da es 200 Euro kostet und ich es so kostenlos dazu bekommen hätte. Eines einer anderen Firma muss ich natürlich alleine bezahlen.

    Wenn du es eh dazu bekommst würde ich es tatsächlich so machen und erstmal ein günstiges kaufen und auf das originale warten.

  • wir haben eine Hundebox (Doppelbox) und die Fotos habe ich hier in den Thread schon gepostet ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!