Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ich hätte mal eine Frage.

    Wie finde ich heraus, wie dick das Holz bei einer selbstgebauten Box sein soll, damit es nicht bricht wenn der Hund bei einem Unfall herumgeschleudert wird.

    Boxengröße je 50x35x35. (BxHxT - also kaum Platz um zu beschleunigen)

    Einmal für einen 7kg Hund und einmal für 2 Hunde (2,5 und etwas über 3kg).

    Pressspanplatte ist da ja nix.

    edit:

    Bzw. welchen Durchmesser Aluminium Stäbe haben sollten.

    Dabei geht es wie gesagt darum, wenn der Hund gegen die Stangen geschleudert wird, dass das Holz, oder die Alustäbe nicht brechen.

  • Ich würde auf jeden Fall Siebdruckplatten nehmen. Daraus werden normale Holz-Alu-Boxen gebaut und zB die Böden von Anhängern. Die halten auf jeden Fall genug aus.

    12mm sollten ausreichen.

  • Durch das Gitter zum Fahrgastraum brauchst du ja nicht so wahnsinnig viel Belüftungsfläche. Ich würde mit einem Kreisbohraufsatz Löcher reinbohren, das sollte stabiler sein als Schlitze.

    Die Transportkisten für Wildtiere sind zumindest so gebaut und die sollten ja wirklich stabil sein.

  • Stimmt.

    Ich muss/möchte das ganze nämlich jetzt anders planen.

    Ich befürchte nur, wenn ich das erkläre, wird mich niemand verstehen. :ugly:

    Nur so viel. Ich brauche einen Schlosser dazu. Einen kreativen Schlosser, der bemüht ist eine Lösung zu finden und nicht gleich "geht nicht" schreit.

  • So...jetzt hat mich mein Papa (ein alter Nörgler und Schwarz-Seher) verunsichert.

    Er meinte, beim Eigenbau könnten sich im Falle eines Unfalls, die Holzstaffeln durch die Sitze bohren und meine Kinder pfählen.

    Jetzt bin ich total verunsichert. Und habe grässliche Bilder vor mir. :verzweifelt:

  • Was sind Holzstaffeln?

    Ist in dem aktuellen Plan noch das Gitter eingeplant? Dann ist an den Rücksitzen doch das Gitter und hält alles ab.

  • Holzstaffeln sind 4kanthölzer mit denen ich den Rahmen der Box gemacht hätte.

    Gitter ist noch dabei.

    Nur würde ich keine fertigen Boxen nehmen, sondern selbst bauen. Dann bekomme ich dort 3 Boxen für alle 4 Hunde hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!