Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ach, ich habe es hier noch garnicht berichtet. Unser Hundetransporter fährt wieder. Nach 2,5 Monaten ist alles wieder ganz und ich bin froh, dass ich den Dicken wieder habe :herzen1:

    Der Ranger hat einen Austauschmotor bekommen. Ich hoffe nun bleiben wir von weiteren solchen Zwischenfällen verschont :ugly:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hey,

    hat jemand hier einen VW Up oder ein ähnliches kleines Auto und transportiert darin 2 kleine Hunde?

    Ich muss in Zukunft 2 Shelties darin sicher unterbringen können und hätte gerne eine Doppelbox mit Notfallausstieg und zu einem moderaten Preis (die würde dann auf der umgeklappten Rückbank stehen).

    Kennt jemand von euch Modelle, die passen könnten?

    Danke und LG,
    Christine

  • Hey,

    hat jemand hier einen VW Up oder ein ähnliches kleines Auto und transportiert darin 2 kleine Hunde?

    Ich muss in Zukunft 2 Shelties darin sicher unterbringen können und hätte gerne eine Doppelbox mit Notfallausstieg und zu einem moderaten Preis (die würde dann auf der umgeklappten Rückbank stehen).

    Kennt jemand von euch Modelle, die passen könnten?

    Danke und LG,
    Christine

    Nicht lieber eine Rückbankbox?
    Dann könntest du den Kofferraum weiter nutzen.

  • Guten Morgen,

    momentan habe ich meinen einen Sheltie auch so gesichert. Ich sehe aber nicht, wie ich das mit zwei Hunden machen soll.

    Ich möchte die halt wirklich sicher untergebracht haben.

    LG,
    Christine

  • Hey,

    hat jemand hier einen VW Up oder ein ähnliches kleines Auto und transportiert darin 2 kleine Hunde?

    Ich muss in Zukunft 2 Shelties darin sicher unterbringen können und hätte gerne eine Doppelbox mit Notfallausstieg und zu einem moderaten Preis (die würde dann auf der umgeklappten Rückbank stehen).

    Kennt jemand von euch Modelle, die passen könnten?

    Danke und LG,
    Christine

    Mal bei Kleinmetall, Schmidt oder Heyermann geschaut?

  • Guten Morgen,

    momentan habe ich meinen einen Sheltie auch so gesichert. Ich sehe aber nicht, wie ich das mit zwei Hunden machen soll.

    Ich möchte die halt wirklich sicher untergebracht haben.

    LG,
    Christine

    Kuck mal, so was meine ich.
    Die große Größe passt auch auf die Rückbank, ist ordentlich gesichert und zwei Shelties passen locker rein.
    Gibt‘s von Schmidt, Kleinmetall usw.

    Wenn meine RRs beide zusammen reinpassen würden, hätt ich schon lange eine Rücksitzbox. Ich find die genial.

  • Hat eigentlich irgendwer von euch ein Travelmet oder ein Dogstyler für die Rückbank?

    :denker:
    Wenn der Vordersitz komplett an der Wand vom Travelmet anlehnt und der Hund zusätzlich mit einem Geschirr gesichert ist, sollte das doch gar keine so schlechte Sicherungsmöglichkeit sein, oder?
    Durchschlagen des Hund geht nicht, durch den Vordersitz. Das weichere Seitenteil ist wie ein leichter Airbag und wenn der Hund mit dem Gurt befestigt ist, sollte er auch nirgendwo anders reinknallen könne, als in die Seitenwände, wird aber auch nicht zum Geschoss.
    Die Dinger lassen sich mit Isofix sichern, wodurch sie ja auch fest sind (ausser ein Karabiner würde jetzt brachen).

    Oder hab ich da ein Denkfehler :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!