Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Mein Auto... meine Entscheidung
    Er hat sein Fahrrad... da pfusche ich ihm ja auch nicht dazwischen :headbash:

  • Moin,

    wenn es nicht zwingend ein Neuwagen sein muss, kann man auch nach Leasing-Rückläufern schauen.

    Unser alter Passat war so ein Rückläufer - super ausgestattet (für das Baujahr) und fast top gepflegt. Lediglich gefühlte 100.000 kleine Steinschläge und eine kleine Beule an der Heckklappe, die aber eher die Optik beeinträchtigt haben. Gekostet hat der Wagen spürbar weniger, als ein vergleichbarer Wagen vom "normalen" Händler.

    Z.B "Dat Autohus" hat eine große Auswahl, sind allerdings im Norddeutschland ansässig. Aber mal auf deren Internetseite nachschauen schadet ja nicht :smile:

  • Ich schaue auch nach gebrauchten.
    Dann fehlt mir aber meistens entweder die Kamera *hüstel* oder aber sie sind weiß und weiß geht so gaaar nicht... da gebe ich lieber mehr aus und habe kein weißes Auto :ops:
    Dellen wären kein Problem.... meinen Astra habe ich auch mit einem riesen Kratzer gekauft, das stört mich persönlich weniger. Ich bin nur in einem "alter" da habe ich auch ein paar Ansprüche und die will ich dann auch haben und wenn es sein muss, lege ich dafür auch ein bisschen Geld auf den Tisch, solange es im Rahmen bleibt...

    Aber Kamera ist ein muss...
    Den Luxus gönn ich mir

  • wenn es nicht zwingend ein Neuwagen sein muss, kann man auch nach Leasing-Rückläufern schauen.


    Davon würde ich ehrlich gesagt abraten. Ich zumindest würde unsere Leasingrückläufer niemanden zumuten wollen, weil ich weiß, wie wir mit den Autos umgegangen sind. |)

    Und die sahen bis auf paar Steinschlage (Indiz dafür, dass permanent Vollgas über die Autobahn gekachelt wurde) auch gut aus. Klar, die Autohäuser bereiten sie ja auch schick auf.

    Touran ist so klein im Kofferraum - vom Gefühl her


    Aber doch nicht kleiner als der Oktavia :denker:
    Ich kann Touran jedenfalls sehr empfehlen.

  • Davon würde ich ehrlich gesagt abraten. Ich zumindest würde unsere Leasingrückläufer niemanden zumuten wollen, weil ich weiß, wie wir mit den Autos umgegangen sind. |)

    ...

    Warum geht man mit den Eigentum anderer nicht pfleglich um?

    Ich hatte ein einziges Mal einen Leasingwagen und hab den gehütet, wie meinen Augapfel. Leasing ist danach für mich auch ausgeschieden, weil ich nicht immer sooo sehr aufpassen möchte.

  • Würde ich ein Auto leasen, würde ich auch mega drauf aufpassen (wie auf meine eigenen Autos auch). Da würde ich nicht anders mit umgehen, als mit meinen.

    Sprich: jegliche Kratzer oder Schäden vermeiden!

    Zumal man beim Leasing jeden Kratzer draufzahlen darf. Verständlicherweise ..

  • Warum geht man mit den Eigentum anderer nicht pfleglich um?

    Weil es ein Dienstwagen bzw Arbeitsauto ist dass hauptsächlich dazu da ist um von A nach B zu kommen und dabei Spaß zu haben, wenn man schon stundenlang auf der Autobahn rum hangt? :ka:

    Keine Ahnung. Ne, ich muss mich dafür nicht rechtfertigen. Ich möchte nur anderen einen gut gemeinten Tipp zum Thema Leasingrückläufer geben, denn ich weiß, dass wir da nicht die einzigen sind ;)

  • Ich hätte ja auch die Möglichkeit günstig Opel zu leasen.
    Aber mit den Hunden und so ist mir das zu blöd, wenn ich so aufpassen muss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!