Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • seine Vorstellung geht eher Richtung Suzuki Jimny, ich hätte auf jeden Fall gerne einen Benziner, damit wir wenigstens mit einem Auto irgendwo hin kommen... und definitiv müssen beide Autos hundetauglich sein.

    Der Jimny ist lustig.
    Habe vorher einen Monterey gehabt, muss aber jetzt keine Pferde mehr ziehen und habe deswegen das Auto "geschrumpft".
    Eigentlich wollte ich den neuen Jimny haben, aber der kam zu spät auf den Markt.
    Im Stadtverkehr ist er wesentlich schnittiger als meine alte Gondel.
    Ist ein wenig wie Autoscooter fahren und macht Spaß. :smile:
    Für meine Jungs und mich reicht's, und mehr als eine Person fährt ohnehin nie mit, deswegen finde ich den Kleinen völlig praktisch, auch mit der Hundegitterlösung.
    Alles, was der Alte an "Schnickschnack" hatte, hat der auch.

    Ähem. Jedenfalls steht hier vorm Haus mein "Babypanzer", mein großes rotes Schiff, der Subaru Forester. Kleiner als der Outback, super für alles, fährt sich traumhaft und ich liebe ihn. Wir alle. Geiles Auto halt.

    Hey, @Aoleon! Hast Du jetzt den Führerschein? Herzlichen Glückwunsch! :gut:

    Ich überleg gerade was das wirklich "schlimmste" Autofahren für mich war ich glaube die Fahrt im jimny, über 100km Autobahn... Ne, dafür ist der kleine Suzuki nicht gedacht

    Stimmt, das ist anstrengender als vorher, aber ich dachte, es wäre schlimmer (und v.a. lauter). :lol:

    Ich hab mich ja „verkleinert“....

    Und ich erst! :D


    L. G.

  • Hier fahren sicherlich noch andere Leute teure Autos, da gibt es die Diskussion aber nicht. Liegt vielleicht daran WIE etwas kommuniziert wird, nicht was... :flucht:

    Und nun? Kann doch jeder kommunizieren wie man will. Muss ja keiner drauf anspringen. Wie schon gesagt : mir relativ was andere denken.


    Manche wollen es schon merkwürdig auffassen, weil sie einfach gerne stänkern.

  • Ich merk grad ich hab für mich wirklich die eierlegende Wollmilchsau gefunden :lol: Ich kann drin (drauf) wohnen, ich kann damit umziehen, in Urlaub fahren, an Rallyes teilnehmen, paar Hunde transportieren, Abfall im grossen Stil entsorgen mit nur einer Fuhre, 3 Kinder mitsamt Bagage und Hunden dazu rumkarren :hust:


    Ein nicht sehr hübsches, eckiges, fast nur aus Kofferraum bestehendes, älteres Allroundergefährt. Dazu erwiesenermassen sehr sehr langlebig bei guter Pflege - daher fahr ich ihn tot. Das vorherige Abgeben wäre total bescheuert da ich eh nur Occasionen kaufe und da wahrscheinlich noch das Glück habe einen zu erwischen der vom Vorbesitzer geplagt wurde. Aber ich muss einem Auto auch vertrauen. Und das kann ich nicht einfach so bei nem Anderen, daher bleibt der mir bis er nicht mehr kann. Never change a running system, oder wie das heisst :ops:


    Einzig die ganze Plakettenkacke geht mir auf den Geist. Muss ich inskünftig Deutschland etc grüsszügig umfahren. Naja.

  • Um ehrlich zu sein habe ich den Eindruck- jetzt mal aus dem Bekanntenkreis abgeleitet- dass die wirklichen Gutverdiener keine dicken Karren fahren, sondern eher welche mit einem halbwegs vernünftigen Preis Leistungsverhältnis.

    Geld haben kommt von Geld behalten, hat mein Großonkel immer gesagt. Und der ist wirklich sehr gut Verdiener.


    Das ist bei mir sehr eingebrannt. Und so erfreue ich mich am Kombi mit 350.000 auf der Uhr :D

  • Ich fahre aktuell einen 22Jahre alten Ford Fiesta in himmelblau, 2 Türer, geschossen für 500€, null Rost und erst 43.000km gelaufen!! :pfeif:
    Plan war, die Rückbank komplett umlegen, Gitter hinter die Vordersitze und Speedy steigt hinten ein. Plan erstmal gescheitert, weil Bank lässt sich nicht komplett umklappen. Entsprechend fährt der Dicke auf der Rückbank mit.

    Da kommen nostalgische Erinnerungen auf. Mein erstes Auto war auch ein Ford Fiesta ;)
    Jetzt wollte ich direkt fragen, ob das Auto noch einen Joke hat, aber dann hab ich angefangen zu rechnen. Himmel hilf, ich bin soooooooo alt! Ich hab ja schon 22 Jahre meinen Führerschein und der Fiesta hatte damals auch schon bestimmt 10 Jahre auf dem Buckel. Morgens, wenn es kalt war, musste ich noch einen Joke ziehen und dann während der Fahrt, je mehr die Betriebstemperatur stieg, langsam reinschieben.


    Hach, was musste das Auto alles mitmachen.... Mit 70 über Feldwege brettern, tieferlegen (erstaunlich, wie viele Leute man in so einem Auto unterbringen kann, wenn man nur will)... :lol:

  • Ich habe meinen Führerschein auch schon 27 Jahre :hust:
    Einen Wagen mit Shoke hatte ich auch ein Seat oder war es der Golf :???:
    Ja, datt waren noch Zeiten :ops:
    Da war ich noch jung und knackig, nu knackt es nur noch :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!