Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Wenn dir 1,5to reichen, Guck dir den hybrid Outlander von Mitsubishi mal an ;)

    Den Outlander finde ich auch sehr schick - ist aber noch mit altertümlicher Technik (manuelle Zuschaltung des 4 x 4) unterwegs.


    Da gibts schon länger effektivere Möglichkeiten, die "spritsparend" mit Zweiradantrieb unterwegs sind und dann automatisch zuschalten, wenn nötig.


    @Loony
    Den Caddy bekommst Du deutlich günstiger als Jahreswagen oder Jungwagen, da kann man schon ganz gut sparen. Sind häufig nur wenige Kilometer drauf.





    :winken: BINGWU

  • Der Lohn sich aber nur (zumind. die Hybridvariante) wenn man viel Kurzstrecke fährt und die Möglichkeit hat günstig zu tanken.Aber die Dieselvariante von dem ist auch sehr hübsch.

    Ja, stimmt momentan. Wenn ich mir aber die Dieselpreise zur Zeit angucke....
    Für uns waren die 1,5to zum Zeitpunkt Autokauf leider zu wenig.... Aber Mitsubishi ist trotzdem meine Marke

  • Caddy u SUV (karoq) sind ja nu bissl 2 paar Schuhe :-)


    Beim Caddy bzgl boxen ist sicher der gerade Kofferraum von Vorteil. Beim Standart SUV ist da ja meist irgendwas schräg
    Ansonsten, wenn es noch als Zugfahrzeug laufen darf, Allrad! Ich mag alles ab 750kg aufwärts nimmer ohne 4x4 ziehen.


    Ich hab keine Ahnung - ist das viel oder wenig xD
    PS: Beim Caddy habe ich auf die schnelle auch "nur" 1500kg gefunden. :ka:

    Ich rate zum Caddy. Ich fahre bereits den zweiten und für uns ist er die eierlegende Wollmilchsau. :gut:


    Unerreichter Kofferraum, günstig im unterhalt, einfache Golftechnik die dadurch auch bei den Ersatzteilen überschaubar bleibt.


    Den letzten Caddy habe ich mit 360 000 km. verkauft und es gibt ihn auch mit Allrad, falls gewünscht. ;)

  • Kommt drauf an was du ausgeben magst. Ich würde jederzeit unseren Q3 und Q5 empfehlen. Bei größeren Hunden dann wohl eher den Q5.
    Pferde ziehe ich mit beiden Autos. Und das ohne jegliche Probleme am Berg. Haben beide Allrad!

  • Wir sind mit unserem Outlander sehr zufrieden. Wir sind auch recht spritsparend mit dem 4X4 unterwegs.


    LG
    Sacco

  • @Sacco habt ihr den hybriden?


    Bei uns ist das Allrad auch manuell zum zuschalten u ich finde ja genau das sehr gut. Aber, Geschmäcker sind zum Glück verschieden.


    Bei den stromern gibt's doch momentan sogar ne Prämie?!

  • @Sacco habt ihr den hybriden?


    Bei uns ist das Allrad auch manuell zum zuschalten u ich finde ja genau das sehr gut. Aber, Geschmäcker sind zum Glück verschieden.


    Bei den stromern gibt's doch momentan sogar ne Prämie?!

    Nee, wir haben einen Diesel.
    Wir haben damals überlegt den Outlander als hybriden zu nehmen. Aber der hat sich nicht gerechnet. Und jetzt wo wir beruflich öfter mal unterwegs sind, rechnet er sich erst recht nicht mehr und wir sind froh das wir den Diesel genommen haben.


    Ich habe mich letzten mit unserem Verkäufer über den neuen Hybid gesprochen. Er meinte auch gleich "für euch ist der nicht geeignet".
    Dazu kommt das uns der Motor für das Auto zu schwach ist.


    Wir überlegen ob wir uns den als Kurzstreckenauto kaufen. Aber eigentlich ist unser zweites Auto wieder in Ordnung.


    LG
    Sacco

  • @Loony : guck dir den Dacia Dokker an, im Prinzip wie ein Caddy.

    Naja - die Qualität ist aber schon ne Andre...... Der Dokker ist nix Andres als der Kangoo von Renault (hab mir selbst neulich beim Händler einen angeguckt als Neuwagen, weil ich auch in Gedanken mit diesem Wagen gespielt hatte.).


    Ich such derzeit auch, weil mein Kangoo dank zu vieler Kilometer in den letzten 2 Jahren die Flügel streckt, hat jetzt 208.000 km drauf, und es zickt dauernd was Andres. Kleinigkeiten, aber nervig, wenn man auf Autobahnen viel unterwegs ist und es sich nicht leisten möchte, dauernd irgendwo in der Pampa sinnlos rumzustehen, und zu überlegen, wann und vor allem WIE man wieder heimkommt..... (am besten noch mit 3 Hunden an Bord, von denen einer kaum noch Strecke laufen kann altersbedingt!) Daher muß was Neues her. Caddy zu teuer, alle Andren bauen genauso auf dem Kangoo-Konzept auf. Der Citan von Mercedes ebenso, Fiat Doblo und wie sie net alle heißen. Dann lieber das Original, den Kangoo. Dacia is nämlich die Billigmarke, die zu Renault gehört, d.h. man kriegt mit dem Dokker nen Kangoo in schlechter. Braucht kein Mensch.


    Bin daher auch noch net so ganz entschlossen, was es werden wird, weil für meine Box (Breite 1,14 m) ist woanders garantiert kein Platz mehr. Aber liebe neue Box fertigen lassen, als weiterhin diese altersbedingte Unzuverlässigkeit.... Auch wenn ich traurig sein werde, weil der Kangoo vom der Bauart genau das war, was ich schon ewig gewollt hatte. Aber der macht halt einfach meine Strecken nimmer mit.-

  • Wir sind mit unserem Outlander sehr zufrieden. Wir sind auch recht spritsparend mit dem 4X4 unterwegs.
    LG
    Sacco

    Was braucht der Outlander denn so ungefähr?


    Mein V6 Automatik verträgt GsD E10, aber bei den Preisen und dem Verbrauch überlegt man sich jede Fahrt zweimal (den ganzen Sommer über wegen Klimaanlage und Kurzstrecken 20 Liter! :headbash: )





    :winken: BINGWU

  • Naja - die Qualität ist aber schon ne Andre...... Der Dokker ist nix Andres als der Kangoo von Renault (hab mir selbst neulich beim Händler einen angeguckt als Neuwagen, weil ich auch in Gedanken mit diesem Wagen gespielt hatte.).
    Ich such derzeit auch, weil mein Kangoo dank zu vieler Kilometer in den letzten 2 Jahren die Flügel streckt, hat jetzt 208.000 km drauf, und es zickt dauernd was Andres. Kleinigkeiten, aber nervig, wenn man auf Autobahnen viel unterwegs ist und es sich nicht leisten möchte, dauernd irgendwo in der Pampa sinnlos rumzustehen, und zu überlegen, wann und vor allem WIE man wieder heimkommt..... (am besten noch mit 3 Hunden an Bord, von denen einer kaum noch Strecke laufen kann altersbedingt!) Daher muß was Neues her. Caddy zu teuer, alle Andren bauen genauso auf dem Kangoo-Konzept auf. Der Citan von Mercedes ebenso, Fiat Doblo und wie sie net alle heißen. Dann lieber das Original, den Kangoo. Dacia is nämlich die Billigmarke, die zu Renault gehört, d.h. man kriegt mit dem Dokker nen Kangoo in schlechter. Braucht kein Mensch.


    Bin daher auch noch net so ganz entschlossen, was es werden wird, weil für meine Box (Breite 1,14 m) ist woanders garantiert kein Platz mehr. Aber liebe neue Box fertigen lassen, als weiterhin diese altersbedingte Unzuverlässigkeit.... Auch wenn ich traurig sein werde, weil der Kangoo vom der Bauart genau das war, was ich schon ewig gewollt hatte. Aber der macht halt einfach meine Strecken nimmer mit.-

    Chrysler Grand Voyager! xD
    Da habe ich ne Box in 120cmx145cm für vier Hunde drin...und trotzdem noch sehr bequem Platz für vier Leute plus Gepäck. xD
    Ist ein Schlachtschiff, jo, aber erstaunlich wendig...und für eher kleines Geld in einer sehr guten Ausstattung zu haben.
    Mit LPG auch günstig und man kann das Auto leiden lassen....es hat noch Spaß dabei. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!