Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ihr fehlt doch das Trenngitter um den Kofferraum in zwei Teile zu teilen. Also so hab ich das jetzt verstanden.
Unser Gitter, original VW ging ursprünglich nur 3/4. Haben wir von einem Kumpel so schweißen lassen, das es in der Mitte angebracht werden konnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
@sweetathos : genau das meine ich. Der Mann von @Aoleon ist Schlosser und hat an einem Trenngitter (also zum Kofferraum halbieren) Änderungen vorgenommen, wenn ich mich recht entsinne.
Ich würde da einfach einen Schlosser fragen.
-
Ja, aber sie findet ja kein Trenngitter. Der eine Anbieter hat nur ein Hundegitter und der andere gar keins.
-
Vllt. kann mir hier ja einer helfen
Ich suche gerade verzweifelt einen Anbieter der ein Zwischengitter für den Chevrolet Captiva hat.
Travall hat ein schönes Heckgitter aber leider kein Zwischengitter um einen Teil vom Kofferraum abzutrennen.
Kleinmettal hat weder das eine noch das andere.Vllt. kennt hier ja jemand einen Anbieter oder einen anderen Autotyp, wo das Zwischengitter auch in den Chevrolet Captiva passen würde
Ich wurd gerufen!
Also: Als erstes würd ich bei Travall anfragen. Vielleicht haben die eins, das sie anpassen können, bzw eines das von den Maßen in den Chevrolet passt.
Wenn die sagen sie haben kein passendes hilft nur selber machen, bzw eines machen lassen.Ich kann unsere mal ausmessen, wenn dir das hilft? Dann kannste die Maße auf Karton malen, ausschneiden und ins Auto stellen, man muss ja gucken wegen der Heckklappe.
-
Danke für eure Tipps und fürs rufen
Wenn du es machen würdest, wäre ich dankbar fürs ausmessen @Aoleon
Dann werde ich mal bei Travall nachfragen und wenn die nichts passendes haben, will mein Mann mal unseren Haus und Hof Schlosser fragen, ob der eine Idee hat, wie man das am besten machen könnte.
Das Auto soll diese Woche kommen und dann will ich das so schnell wie möglich fertig haben.
Bis unsere Tochter kommt ist es auch nicht mehr lang und spätestens wenn die da ist, will ich, dass alle sicher im Auto mit fahren können -
-
Wir sind auf der Suche nach einem Familienauto (2 Kinder, 1 Sheltie). Zur Auswahl steht der VW Caddy (nicht Maxi, da zu teuer). Unser Sheltie Mädchen soll nun endlich eine Box für den Kofferraum bekommen.
Meine Frage: der Caddy hat ja einen großen Kofferraum, da er sehr hoch ist. Er ist aber nicht sehr breit. Wie nutzt ihr den Platz nach oben? Stellt ihr Koffer auf die Hundebox, wenn ihr auf Urlaub fährt? Oder hat jemand eine Box auf Füßen, sodass der Raum unter der Box genutzt werden kann und der Hund somit erhöht fährt? Wie ist das für Hünde, wenn die Box erhöht ist?
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Das viele Kofferraumvolumen bringt ja nur etwas, wenn man es auch nutzen kann. -
- Der Caddy ist doch 1,12m breit. Was ist für dich bereit? Tiefe hat er 90cm, 1m wenn man die Ladekante mitrechnet
Hi,
Lg Catsanddog
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier der aktuelle Stand vom Caddy
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So, die habe ich gerade im Thread beim suchen gefunden.Wobei der Caddy ja nun verkauft ist, Freitag zieht ein Focus Kombi ein. Gitter und Trenngitter sind bei Kleinmetall schon bestellt. Hoffe die kommen zeitig
. Freu mich schon total auf mein neues Auto.
Das hier wird es Autohaus Hartmann GmbH Rastatt- Ihr Ford Händler in Rastatt
Am Preis hat sich aber noch gut was getan. Jetzt muss ich noch so Schutzteile für die Sitze holen, damit die Jungs die nicht gleich mit den Schuhen einsauen
-
Danke dir!
Im Vergleich zu anderen Vans (Sharan, Alhambra, Galaxy) ist der Caddy eher schmal.Wenn ich jetzt eine Hundebox im Kofferraum habe, dann noch den Kinderwagen ... wo kommt dann das Gepäck hin? In der Breite ist nicht so viel Platz, aber in der Höhe schon. Dann müsste ich das Gepäck auf die Hundebox legen. Bzw. wäre in meinem Fall (da kleine Hundebox) auch Platz vor der Box. Aber ich möchte ja nicht die ganze Hundebox mit Koffern umzingeln (vorne, seitlich, oben). Daher meine Frage, wie macht ihr das?
-
Am Anfang hatten wir ne Einzelbox, seitlich und oben kam das Gepäck/Kinderwagen hin. Dann kam ne Doppelbox, in ein Abteil der KiWa, in das andere der Hund und das Gepäck oben. Die Gitterkonstruktion ist ja meine, oben Gepäck und im leeren Abteil auch.
Wir verkleinern uns ja gerade. Wobei ich ja schon von einem Alhambra träum.Naja Sharan und Alhambra sind ja auch noch ne Nummer größer als der Caddy.
-
Hey ihr:-)
Ich bekomme jetzt ein neues Auto und Bella soll dort dann nicht mehr auf der Rückbank sitzen, wie sie es momentan tut.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Autoschutzdecke und einem Gitter.
Irgendwie finde ich bei Ebay aber so gut wie alles und nichts??Vielleicht könnt ihr ja was empfehlen. Bella hat eine Schutzdecke von Hobbydog für die Rückbank, aber mit der bin ich nicht zufrieden aufgrund der Befestigung. Diese Saugknöpfe (?) fallen ständig ab und das nervt.. gibt es da noch eine andere Befestigungsart?
am besten wäre eine Schutzdecke, die zu allen Seiten hin ''hoch" geht, wenn ihr wisst, was ich meine? Und irgendwas was beim reinspringen das Auto nicht zerkratzt.
Wie macht ihr das mit den Gittern, die den Kofferraum von der Sitzbank abtrennen? Gibt's da auch welche, die einfach anzubringen sind und die man auch einfach wieder raus bekommt? Z.b. beim Transport von etwas. Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen.
Liebe Grüße und danke:-) - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!