Wieviel Futter für 6 Monate alten Hund

  • Hallo,


    ich hab da mal ne Frage:
    Ich hab mich bis vor ein paar Wochen immer an die Angaben auf der Rückseite der Packung gehalten - mein Hund nahm dadurch zu und laut TÄ sollte er abnehmen.
    Durch die OP nahm er die letzten 3 Wochen ordentlich ab.
    Momentan bin ich ihm wieder an sein normales Futter gewöhnen.


    Nun frag ich mich aber, wieviel ist denn normal?
    Im Netz findet man unterschiedliche Angaben.


    Also er ist 6 Monate, franz. Bulldogge und bekommt von Real Nature das Country Selection. Zwischendurch mal gefülltes Rinderhuf oder Kauartikel.


    Habt ihr Tips für mich?
    Und ab wann habt ihr eure Hunde auf nur noch zwei Mal füttern umgestellt?


    lieben Dank fürs Lesen und sollte ich im falschen Unterforum gepostet haben, sorry. Wusste nicht wohin damit

  • Ich orientierer mich grundsätzlich an der Fütterungsempfehlung. Wird der Hund etwas mopsig wird reduziert. Wird er mir zu dünn, wird erhöht.


    Da gibts leider keine genaue Formel, sondern man muss für genau den Hund, das richtige finden. Mein 5 Monate alter Zwerg würde z.b. an Shiras Futter (wo die Fütterungsempfehlung lustigerweise exakt stimmt um das Gewicht zu halten) verhungern. Den müsste ich wirkich komplett zustopfen damit. Es ist einfach zu energiearm für ihn. Bei dem Futter, was er jetzt bekommt, muss er deutlich weniger als von dem angegebenen fressen.


    Du kannst nur ausprobieren ;)

  • Die Fütterungsangaben auf den den Verpackungen sind nur Richtwerte, d.h. du musst die Mengen an deinen Hund anpassen.
    Wenn er zunimmt einfach die Rationen verkleinern, und umgekehrt.


    Einen 6 Monate alten Hund kann man auf 2 Mahlzeiten am Tag umstellen, meiner Meinung nach, versuch es einfach. ;)

  • Hey,


    ich mach das genau so, wie mein Vorredner. Mein Welsh-Terrier bekommt Royal Canin und ich füttere die Menge, die hinten drauf steht und das haut perfekt hin.
    Auf zwei Mal am Tag füttern habe ich schon vor einer Weile umgestellt, das hat einfach besser geklappt. Er ist jetzt genau 7 Monate alt..

  • Ich richte mich auch immer zuerst nach den Angaben auf dem Futtersack und dann beobachte ich ob der Hund damit zu- oder abnimmt und verringere oder erhöhe die Tagesration ein bisschen.


    Meine 8 Monate alte Dackeldame bekommt 140g Trockenfutter (Adultfutter) pro Tag. Auch vom Juniorfutter welches sie bis vor 2 Wochen noch bekommen hatte, bekam sie 140g.
    Sie hält ihr Gewicht seit ca. 6 Wochen konstant bei 6,4kg.

  • Okay lieben dank schon mal für eure Antworten!


    Ich hab momentan ja auch komplet die Leckerlies gestrichen. Er bekommt zwischendurch fürs Üben kleine Karottenstücke oder bissl Trockenfutter.
    Habt ihr da noch Ideen welche Leckereien kalorienarm sind? Er ist anscheinend der Typ Hund, der sehr rasch zunimmt :(


    Und ab wann wär es ratsam auf Adultfutter umzustellen?
    Macht man das ab einem bestimmten Alter, oder kommt das auch auf den Hund drauf an?

  • Welches Futter fütterst du genau von Real Nature Country Selection? Wollte eben mal gucken, wegen der Inhaltsstoffe und Protein- und Fettwerte, finde darunter aber mehrere Sorten. Das Alpine Junior?


    Gerade wenn dein Hund recht schnell zunimmt, würde ich eher auf Adultfutter wechseln. Das Welpenfutter ist fast immer etwas energiereicher und begünstigt das Ansetzen natürlich damit.

  • ja genau, das Junior Alpine.


    also meinst du, ich kann schon auf das Adult wechseln?
    Dachte immer, dass die Hunde im Wachstum dann zu wenig calzium abbekommen, wenn man zu schnell wechselt

  • Ich nehme das Trockenfutter als Leckerlie. Da nehme ich mir einfach so viel von der Tagesration wie ich brauche und somit bekommt meine Hündin täglich die gleiche Gesamtmenge Trockenfutter, egal wieviel Leckerlies ich ihr davon gebe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!