Probleme mit unserem Welpen

  • Danach gibt's dann ihr Frühstück und dann pennt sie wieder. Wenn sie dann wach ist gehen wir wieder pullern und es wird erstmal gespielt. Nach dem spielen bekommt sie dann ihr Mittagessen und dann wird gepennt. Dann gehen wir ein bisschen Gassi und danach spielen wir wieder und dann wird wieder gepennt. Es gibt dann ihr Abendbrot dann gehen wir runter pullern und dann ist Nachtruhe angesagt. Da schläft sie auch meistens durch.

    Ich würde das Spielen streichen und stattdessen liber zwei Mal täglich von der Länge dem Welpen angepasst Spazieren gehen. Pipi machen natürlich nicht eingerechnet.
    Bekommt sie regelmäßig Kontakt zu Argenossen?

  • Wir wollen auf jeden Fall in die hundeschule aber das geht beim rotti erst mit 12 Wochen da die Gefahr an Parvovirose zu erkranken ziemlich hoch ist und das beim Welpen unter 12 Wochen tödlich ist.

    Parvovirose kann bei jedem Welpen tödlich sein auf jeden Fall gibt es schwere Folgeschäden. Um das zu verhindern sollte man einen Welpen mit 8 Wochen dagegen impfen lassen. Es gibt sogar Präparate die bereits mit 6 Wochen gegeben werden können wenn großer Infektionsdruck besteht. Diese Impfungen muss ein Züchter eigentlich vor der Wurfabnahme durchführen lassen. Ohne darf ein im VDH gezogener Hund gar nicht abgenommen und somit auch nicht verkauft werden. Eigentlich sollte euer Hund mit 9 Wochen einen ausreichenden Schutz haben auch wenn er ein Rottweiler ist.

  • Hier sind gute Tipps dabei!
    Ich würde dir außerdem zu einem guten Buch zum Thema Hund und Welpeb raten.
    Man sagt ja immer man hat Hundeerfahrung, weil man mit Hunden in der Familie aufgewachsen ist. Hab ich auch immer gesagt. Aber dann musste ich feststellen, dass das im Grunde genommen Quatsch ist.
    Einen Hund selbst zu erziehen und sich zu kümmern ist eine völlig andere Hausnummer, als einen Hund in der Familie zu haben.
    Mittlerweile habe ich tatsächliche Hundeerfahrung durch den ersten eigenen und ich würde aus heutiger Sicht einiges anders machen.
    Also befolge ruhig die Tipps hier. Viele Leute im Forum haben wirklich Ahnung von Hunden und jahrelange Erfahrung!:)

    Ist Frieda denn noch nicht geimpft? :ugly:
    Dann würde ich das schleunigst nachholen!

  • Erwachsene Hunde in der Familie und der erste eigene Welpe sind wirklich zwei Paar Stiefel. Ich würde euch raten, euch einen Welpenratgeber in der Buchhandlung zu besorgen, das könnte hilfreich sein.

    Eine welpensichere Wohnung bedeutet: nichts liegt herum, was der Welpe fälschlicherweise als Kauspielzeug betrachten könnte, er kommt nicht an Stromkabel heran um diese zu zerbeißen, keine giftigen Zimmerpflanzen oder zerbrechlichen Dinge in Reichweite usw. Einfach mit "Welpenaugen" durch die Wohnung gehen und mögliche Gefahren beseitigen und Wertvolles in Welpenreichweite für die erste Zeit wegräumen.
    Dabei auch daran denken, daß Welpen neugierig und abenteuerlustig sind, sehr schnell wachsen und sich auch auf die Hinterbeine stellen können!

    Dagmar & Cara

  • Alles aller erstes: bleibt ruhig.
    Leichter gesagt als manchmal getan. Das weiß ich.
    Ihr solltet euch immer vor Augen halten, dass die kleine das nicht macht um euch zu ärgern.
    Auch wenn es einem manchmal so vorkommt.
    Meckern, sauer werden etc. bringt überhaupt nix. Sie versteht es nicht und es bringt sie nur noch mehr auf hochtour.
    Ich hab hier auch so einen rabiat (Schäferhund-mix) zu sitzen.
    Das einzige was hilft ist ruhiges konsequentes Verhalten. Und immer schön loben (ruhig, sonst dreht sie gleich wieder auf) wenn es fruchtet. Außerdem immer Alternativen aufzeigen =)
    Ihr werdet sehen, es wird besser.

    Ich hab vor ein paar Tagen ne gute viertel Stunde im Wald gestanden und meinem Hund verständlich gemacht das ich es nicht witzig finde wenn er ständig in die Leine beißt ;)
    Ich weiß also, was es heißt ein kleines stures energybündel an der Leine zu haben :headbash:
    Aber mit meckern und schimpfen hätte ich noch mindestens ne weitere viertel Stunde da stehen können.
    Lasst nicht locker und zeigt ihr immer und immer wieder auf liebevolle Art und weise welches Verhalten erwünscht ist =)
    Nur so kann sie es verstehen.

    Viel Glück und gute Nerven.
    Das wird schon :bindafür: Das haben schließlich alle welpenbesitzer durch. Und das ist eben KEIN Problem, sondern völlig normales Verhalten eines welpens.

  • Parvovirose kann bei jedem Welpen tödlich sein auf jeden Fall gibt es schwere Folgeschäden. Um das zu verhindern sollte man einen Welpen mit 8 Wochen dagegen impfen lassen. Es gibt sogar Präparate die bereits mit 6 Wochen gegeben werden können wenn großer Infektionsdruck besteht. Diese Impfungen muss ein Züchter eigentlich vor der Wurfabnahme durchführen lassen. Ohne darf ein im VDH gezogener Hund gar nicht abgenommen und somit auch nicht verkauft werden. Eigentlich sollte euer Hund mit 9 Wochen einen ausreichenden Schutz haben auch wenn er ein Rottweiler ist.

    Dauert es nicht 4 Wochen ab der 1. Impfung, bis der Impfschutz einsetzt, oder ist das heutzutage anders?

  • Der Tierarzt hat gesagt das sie erst mit 12 Wochen geimpft werden darf.

    Dann werde ich mir mal einen Welpenradgeber kaufen. (:
    Heute war ich wesentlich entspannter als sie am Teppich rum gekaut hab und dann hat sie von alleine aufgehört.
    Ich werde mir die Tipps auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem nabelbruch bei Welpen?

  • Die ersten paar Tage mit Frieda waren super und sie hat auch immer gehört. Seit gestern dreht sie des öfteren total am Appel... Sie versucht uns ständig zu "beißen" wenn ihr was nicht passt. Auf Nein!, Pfui! Oder Aus! reagiert sie nur wenn sie Lust hat. Sie denkt immer das wäre Spaß wenn wir sie weg schicken, schubsen oder laut werden. Ich weiß echt nicht was ich machen soll... Sie springt dann auch wie eine blöde durch die Bude...

    Weia!

    Da habt ihr eine Großbaustelle!

    Also nicht an dem Welpen, sondern an Euch und Euren Erwartungen!
    Der Welpe verhält sich ganz normal, wie ein Welpe sich eben verhält!

    Sie will mit Euch spielen, wie sie mit den Geschwistern spielen würde: mit den Zähnen! Sie beißt nicht, wenn ihr was nicht passt, denn in der Regel gibt es kaum etwas, was einem Welpen so gar nicht passt, wenn man ohne Druck und Zwang arbeitet. Welpen sind normal immer gerne bereit, alles mit zu machen!

    Auf "Nein", "Pfui" und "Aus" KANN sie noch gar nicht reagieren, da könntet ihr genausogut "Briefkasten" sagen: Worte haben keine Bedeutung für sie, die Bedeutung muß sie erst lernen!

    Welpen springen von Zeit zu Zeit wild durch die Stube, man nennt das Toben und es ist absolut normal für Welpen!

    Ich würde Euch raten, eine gute Hundeschule aufzusuchen, in der Euch gezeigt wird, wie man mit einem Welpen lebt.
    Alles einzeln hier zu erklären sprengt den Rahmen.

  • Noch ne Laura mit Rotti :D Herzlich Willkommen erst mal :winken:

    Das meiste wurde ja schon gesagt.

    Viel Ruhe ist wichtig, Kommandos trainieren sollte momentan an letzter Stelle stehen. Die kleine muss sich erst mal bei euch einleben können, Stubenreinheit erlernen, würde bei mir jetzt an oberster Stelle stehen :D

    Zum Thema Impfen und Nabelbruch, da würde ich noch mal einen anderen Tierarzt aufsuchen!

    Ich habe mich vor Anschaffung meiner Hündin auch sehr viel informiert und trotzdem hatte ich ähnliche Fragen wie du. Lass dich also hier nicht von den "alten Hasen" verschrecken... auch die haben mal klein angefangen =)

    Ansonsten könntest du dich auch hier mal einreihen: Welpen-Austausch Teil III da sind noch andere Welpenhalter mit denen du dich austauschen kannst und wo du dir Tipps holen kannst =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!