Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Hier waren doch 2-3 Leute Immobilienmakler, oder? :pfeif: oder kennt wer, der jemanden kennt, der ne günstige 1-2 Zimmer Whg bis max 1. Stock bis 400€ warm zu vermieten hat, bei dem es in der Nähe auch gute 450€-Jobmöglichkeiten gibt? :headbash: :pfeif: Führerschein ist natürlich keiner vorhanden, mein Erspartes reicht immer noch lang nicht :ugly:

  • Ich möchte zu meinen 3 Hunden einen 18 Wochen alten Zwergpudel aufnehmen der sein Zuhause verliert. Mein Mann ist davon noch nicht überzeugt und ich möchte gute Argumente für den Hund haben. Eines seiner Argumente ist die Frage wie wir Hund Nr. 4 im Auto transportieren und trotzdem noch den Kofferraum nutzen können.

    Wie machen das Hundehalter die eine Box im Kofferaum für ihre Hunde verwenden? Bis jetzt waren alle drei Hunde auf der Rückbank gesichert und ich möchte dann jeweils 2 Hunde im Kofferraum unterbringen. Wir haben 2 Autos (Tiguan und Polo) und am liebsten wäre mit eine Box die von einem Auto ins andere umgebaut werden kann und es bleibt noch ein bisschen Staufläche im Kofferraum. Wie macht ihr das?

  • Haben wir hier vielleicht Alleinerziehende Mütter mit Hund?

    Wie macht man das denn beim Gassigehen? Kann man das Baby auf jede Runde mitnehmen? Auch mal 2 Stunden am Stück und bei schlechtem Wetter?
    Wenn nein, wie regelt man das mit dem Gassi gehen wenn man alleine ist? Das Baby lässt man ja nicht einfach alleine Zuhause..

  • @Charlymira: eine Bekannte hat sogar einen deutlich jüngeren Welpen aus Frankreich eingeführt - mit einer tierärztlichen Bestätigung, dass das Gebiet, aus dem der Welpe kommt, tollwutfrei ist, war das für ihr örtliches Veterinäramt völlig in Ordnung.
    Je nach Veterinäramt gibt es also durchaus legale Mittel und Wege einen jüngeren Welpen aus dem Ausland nach Deutschland einzuführen.

    lg


    Ist gesetzlich nicht mehr zugelassen.
    Auch wenn es das örtliche VetAmt nicht interessiert ist und bleibt es eine illegale Einfuhr.

  • Haben wir hier vielleicht Alleinerziehende Mütter mit Hund?

    Wie macht man das denn beim Gassigehen? Kann man das Baby auf jede Runde mitnehmen? Auch mal 2 Stunden am Stück und bei schlechtem Wetter?
    Wenn nein, wie regelt man das mit dem Gassi gehen wenn man alleine ist? Das Baby lässt man ja nicht einfach alleine Zuhause..

    Ich bin zwar nicht allein erziehend, aber ich nehme meinen Sohn eigentlich auf jede Runde mit. Wenn das Wetter wirklich zu schlecht ist, dann fällt die Runde halt mal kürzer aus.
    Oder man muss halt wegen dem Kinderwagen vielleicht mal ne Leinenrunde drehen. Das kommt halt auf das Gebiet an, wo man spazieren geht.
    In seltenen Fällen hab ich den Kleinen mal bei Oma und Opa gelassen, die im selben Haus wohnen.

    Wo mein Sohn noch ganz klein war, wären wir täglich 3-4 Stunden gassi. Er hat immer geschlafen. Aber da kommt es halt auch auf das Kind an. Mittlerweile kommen wir oft nicht mehr so weit, weil er mit seinen 2,5 Jahren viel selbst laufen will, aber nicht sehr flott ist.

  • Ich möchte zu meinen 3 Hunden einen 18 Wochen alten Zwergpudel aufnehmen der sein Zuhause verliert. Mein Mann ist davon noch nicht überzeugt und ich möchte gute Argumente für den Hund haben. Eines seiner Argumente ist die Frage wie wir Hund Nr. 4 im Auto transportieren und trotzdem noch den Kofferraum nutzen können.

    Wie machen das Hundehalter die eine Box im Kofferaum für ihre Hunde verwenden? Bis jetzt waren alle drei Hunde auf der Rückbank gesichert und ich möchte dann jeweils 2 Hunde im Kofferraum unterbringen. Wir haben 2 Autos (Tiguan und Polo) und am liebsten wäre mit eine Box die von einem Auto ins andere umgebaut werden kann und es bleibt noch ein bisschen Staufläche im Kofferraum. Wie macht ihr das?

    stell deine Frage am besten hier Zeig her Dein Hunde-Auto!

    Bzw. hier geht es weiter mit Teil II

    Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Haben wir hier vielleicht Alleinerziehende Mütter mit Hund?

    Wie macht man das denn beim Gassigehen? Kann man das Baby auf jede Runde mitnehmen? Auch mal 2 Stunden am Stück und bei schlechtem Wetter?
    Wenn nein, wie regelt man das mit dem Gassi gehen wenn man alleine ist? Das Baby lässt man ja nicht einfach alleine Zuhause..

    Ich bin auch nicht alleinerziehend, aber häufig doch durch die unregelmäßigen Arbeitszeiten mit Kindern und Hund allein.
    Mit Baby empfand ich das eigentlich immer als recht easy. Im Kinderwagen haben die geschlafen oder den Himmel angeschaut und ich bin mit Kinderwagen und Hund fast jeden nachmittag (auch bei Schnee und Regen) gegangen. Auf den Kinderwagen kam bei schlechtem Wetter eine Abdeckung, ich war halt in Regenklamotten oder/und warm angezogen.
    Schwieriger wurde es dann, als unsere erste Tochter laufen konnte (und wollte). Da fielen die Runden halt mal kleiner aus. Wir haben dann irgendwo an einer Wiese halt gemacht, Kind ist rumgetapst und mit dem Hund habe ich bißchen Unterordnung oder Ball spielen gemacht.
    Kind im Fahrradsitz und Hund dann am Rad laufen lassen ging auch immer gut, bzw. unsere Hunde liefen überwiegend sowieso immer frei.
    Für kurze Runden hatte ich das Baby oft in der Tragehilfe, das ging ganz gut.

    Anstrengender fand ich es dann als das zweite Kind kam. Eine vierjährige die nicht stundenlang mit Hund und Kinderwagen mitlaufen will und kann und ein Baby dazu - da fiel es mir tatsächlich schwerer dem Hund gerecht zu werden und er mußte hier und da schon zurückstecken (was aber kein Problem für sie war)

  • Haben wir hier vielleicht Alleinerziehende Mütter mit Hund?

    Wie macht man das denn beim Gassigehen? Kann man das Baby auf jede Runde mitnehmen? Auch mal 2 Stunden am Stück und bei schlechtem Wetter?
    Wenn nein, wie regelt man das mit dem Gassi gehen wenn man alleine ist? Das Baby lässt man ja nicht einfach alleine Zuhause..

    Ich bin alleinerziehend und hatte daher immer meine Zwillinge dabei. Es kommt halt aufs Kind an. Mein einer Sohn hat immer viel geschlafen. Sobald der Kinderwagen fuhr oder er im Tragetuch war hat er geschlafen. Erst ab 7/8 Monaten wurde das anders. Sein Bruder hingegen war ein so genanntes Schreikind was sicher auch durch die blöde Gesamtsituation bedingt war (Frühgeburt, frisch getrennt, ein Kind schwerbehindert, Depressionen bei mir, usw.). Dieser Sohn blieb keine Sekunde friedlich im Kinderwagen, sondern wollte getragen werden und gestillt und überhaupt war immer alles kacke. Da das aber unabhängig vom Ort war, konnte er genauso gut auf dem Hundespaziergang rumbrüllen statt zuhause im Wohnzimmer. xD
    Das Wetter ist eigentlich kein Problem. Man muss das Baby nur dick genug einpacken und für Regen gibt es Regenüberzüge für den Wagen. Für ganz kleine Neugeborene finde ich im Winter ein Tragetuch auch toll. Da kommt das Baby mit unter Mamas Jacke und profitiert von der Körperwärme.
    Querfeldein geht mit Kinderwagen natürlich nicht, aber normale Waldwege sind kein Problem. Ausgleichen muss man das notfalls mit Kopf- und Nasenarbeit. Wenn eins der Kinder hoch Fieber hatte habe ich die Runde auf ein Minimum reduziert oder eine Gassibekanntschaft hat Mac mitgenommen.

    Nervig wurde es erst als die Kinder selber laufen wollten, aber nicht unbedingt in meine Richtung. Hund will dahin, Kind1 dorthin und Kind2 wieder nach Hause :lol: :headbash:
    Inzwischen sind alle drei Kinder (2x 7, 1x 4) richtige Hundemenschen und haben kein Problem mehr 1,5-2 Stunden durch die Pampa zu laufen und sich mit den Hunden zu beschäftigen. Jedes Wochenende auf dem Hundeplatz rumsitzen wäre aber sicher nichts für sie.

  • Haben wir hier vielleicht Alleinerziehende Mütter mit Hund?

    Wie macht man das denn beim Gassigehen? Kann man das Baby auf jede Runde mitnehmen? Auch mal 2 Stunden am Stück und bei schlechtem Wetter?
    Wenn nein, wie regelt man das mit dem Gassi gehen wenn man alleine ist? Das Baby lässt man ja nicht einfach alleine Zuhause..

    Alleinerziehend mit fast 2-Jährigen.
    Mein Sohn kommt immer mit, auf längere Runden nehme ich den Buggy.
    Bei Regen gehen wir kürzere Runden, was aber am Hund liegt (obwohl sie Mantel und alles hat, Regen ist pfui :roll: ) Sonst würden wir dann auch 1-2 Stunden laufen, Regenausrüstung ist ja vorhanden.
    Bei schönem Wetter sind wir dann auch schon mal länger unterwegs, üben Rückruf oder schmeißen den Leckerlibeutel, da kann mein Sohn ganz gut mitmachen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!