Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
@KleinGustav Wie gesagt ein Buggy fällt aus, das ist meiner Mama zum einen peinlich und zu albern und zum anderen sol es vor allem eine Urlaubslösung sein.
Wenn die an der Ostsee sind schrubben die Kilometer, das hält der alte Mann nicht mehr so durch.
Kann man solche Tücher auch gebraucht bekommen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
...wie viel Urlaub habt ihr denn
Ich habe 6 Wochen Urlaub im Jahr.
-
Ich kenne 24-36 Tage Urlaub aus dem Freundeskreis. Hatte persönlich 32 und woanders dann 24. Aktuell habe ich 29.
-
ist in Ö gesetzlich geregelt. 5 Wochen sind normal - kommt drauf an wie viele Tage die Woche du vertraglich arbeitest. bei zb 4 Tagen die Woche sind das dann 20 Tage, bei 6 Tagen die Woche sind es 30.
wenn du länger in einer Firma bist (glaub ab 12 Jahren oder so) dann bekommst du mehr - glaube das ist aber von KV zu KV verschieden.
wenn also ein AN 3 Jahre Urlaub spart sind es 18 Wochen. also kann der fast 5 Monate auf Arbeitgeberkosten "urlauben" wenn er kündigt
-
Ich kenne 24-36 Tage Urlaub aus dem Freundeskreis. Hatte persönlich 32 und woanders dann 24. Aktuell habe ich 29.
Es kommt immer darauf an, ob die Woche als 5 oder 6 Tage Woche gezählt wird.
Früher wurde es bei uns als 6 Tage Woche gerechnet, da hatte 36 Tage Urlaub.
Dann hatten sie es auf eine 5 Tage Woche umgestellt und ich bekomme 30 Tage Urlaub.
Bleibt beides bei 6 Wochen Urlaub. -
-
ist in Ö gesetzlich geregelt. 6 Wochen sind normal - kommt drauf an wie viele Tage die Woche du vertraglich arbeitest. bei zb 4 Tagen die Woche sind das dann 24 Tage, bei 6 Tagen die Woche sind es 30.
wenn du länger in einer Firma bist (glaub ab 12 Jahren oder so) dann bekommst du mehr - glaube das ist aber von KV zu KV verschieden.
Ab 26 Jahren bekommt man eine Urlaubswoche mehr, wobei bis zu 7 Jahre aus vorherigen Arbeitsverhältnissen und Schulzeit abseits der Pflichschule und bis zu 12 Jahre bei abgeschlossenem Studium und vorherigem Arbeitsverhältnis angerechnet wird.
Also müssen wir beide noch lange arbeiten für noch eine Urlaubswoche -
Ab 26 Jahren bekommt man eine Urlaubswoche mehr, wobei bis zu 7 Jahre aus vorherigen Arbeitsverhältnissen und Schulzeit abseits der Pflichschule und bis zu 12 Jahre bei abgeschlossenem Studium und vorherigem Arbeitsverhältnis angerechnet wird.Also müssen wir beide noch lange arbeiten für noch eine Urlaubswoche
hab mich vertan, wir haben nur 5 Wochen hier.
-
also ich würde (und das als Arbeitnehmer...) wirklich jedem AG raten sich ganz gut beraten zu lassen bezüglich solcher Sachen. in Ö ist das zumindest so tricky, zwar AN freundlich, aber (in meinen Augen) teils sehr unfair für den AG.
-
Ab 26 Jahren bekommt man eine Urlaubswoche mehr, wobei bis zu 7 Jahre aus vorherigen Arbeitsverhältnissen und Schulzeit abseits der Pflichschule und bis zu 12 Jahre bei abgeschlossenem Studium und vorherigem Arbeitsverhältnis angerechnet wird.Also müssen wir beide noch lange arbeiten für noch eine Urlaubswoche
In Durtschland wurde die Altersregelung mittlerweile aufgehoben - da hat jeder gleich viel Urlaub, egal wie alt oder jung man ist
Ich habe 36 Urlaubstage durch meine Schichtarbeit, da bekomm ich automatisch mehr
-
@Lauretti Ich meinte ab 26 Arbeitsjahren, nicht das Alter des Arbeitsnehmers. Sonst wärs ja bei bei auch nimmer lang hin zur 6. Urlaubswoche.
So muss ich halt noch ewig mit 25 Tagen auskommen, wobei ich ja das Glück von Gleitzeit hab und so quasi zusätzliche Gleittage "erarbeiten" kann. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!