Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Vorerst ist es "Sonderf(e)lle geworden... aber wenn noch was besseres kommt, her damit
problematische Hunde ist zu negativ. Keiner will gern hören, das er einen problematischen Hund hat. Selbst bissig ist den meisten schon zu "gemein". "Der beißt nicht, der schnappt/kneift/zwickt nur!" war daraufhin meistens die Antwort.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat euch schon mal einer eurer eigenen Hunde ernsthaft gebissen und hat sich danach das Verhältnis zum Hund verändert?
Mein Mann ist bei einem Ressourcenstreit zwischen zwei unserer Hunde dazwischen gegangen und ihm wurde dabei der Daumen fast abgebissen. Heute treffen wir uns auf dem Krankenhausgelände mit den Hunden.
Mich hat meine Rottweilerhündin in die Hand gebissen, als ich sie und Rita trennen wollte, weil sie sich böse gekloppt haben. Sie hat sofort losgelassen, als sie gemerkt hat, dass das ich bin und nicht Rita, aber das war... ganz schön schmerzhaft und ich 'hatte' lange etwas davon.
Ich hatte - da bin ich ehrlich - einige Zeit danach Hemmungen, Shiva (Rottweilerhündin) etwas aus der Schnute zu nehmen. Es war nicht direkt Angst, aber ein ungutes Gefühl, eben weil ich wusste, wie es sich anfühlt, wenn sie zupackt. Ich hatte das Glück, dass die Züchter da mit mir gearbeitet haben, dass dieses ungute Gefühl wieder verschwindet.
Gute Besserung für deinen Mann!
-
Vorerst ist es "Sonderf(e)lle geworden... aber wenn noch was besseres kommt, her damit
problematische Hunde ist zu negativ. Keiner will gern hören, das er einen problematischen Hund hat. Selbst bissig ist den meisten schon zu "gemein". "Der beißt nicht, der schnappt/kneift/zwickt nur!" war daraufhin meistens die Antwort.
Nur weil es für die offizielle Preisliste ist, sonst wäre ich einfach darüber hinweggegangen: "Sonderf(e)lle" macht von der Schreibweise her mit den Klammern keinen Sinn. Bliebe ja "Sonderflle".
-
auf der Liste steht es ohne klammern... weil offiziell
-
Vorerst ist es "Sonderf(e)lle geworden... aber wenn noch was besseres kommt, her damit
problematische Hunde ist zu negativ. Keiner will gern hören, das er einen problematischen Hund hat. Selbst bissig ist den meisten schon zu "gemein". "Der beißt nicht, der schnappt/kneift/zwickt nur!" war daraufhin meistens die Antwort.
- Pflegeverweigerer
- Fellpflegerüpel :-)
- Friseurverweigerer -
-
- Pflegeverweigerer- Fellpflegerüpel :-)
- FriseurverweigererDas alles impliziert dem Halter, dass er zu doof dazu ist, seinen Hund zu pflegen.
Wäre für mich (innerlich
) zwar korrekt, käme aber wahrscheinlich ziemlich mies an
-
wie machen das denn andere Hundefriseure? Weil wenn der Besitzer nicht zugeben mag, daß der Hund schwierig beim scheren etc. ist, wird er auch sicherlich nicht bereit sein, mehr zu zahlen, egal wie du es formulierst?
-
Vielleicht "Mehraufwand bei sehr sensiblen Hunden".....
-
Sonderfelle" hört sich netter an. Ernste Gemüter stören sich aber vielleicht an der Rechtschreibung, weil sie keinen Spaß verstehen.
Ich sag mal so, wenn man selbst einen verhaltensauffälligen Hund hat, denkt man anders darüber
-
Ich sag mal so, wenn man selbst einen verhaltensauffälligen Hund hat, denkt man anders darüber
Aber dafür muss man erstmal einsehen, dass der eigene Hund das Problem ist/hat und nicht der gesamte Rest der Umwelt.
Gibt ja genug Leute, die das einfach nicht wahrhaben wollen... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!