Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Danke, das nochmal Waschen hätte ich tatsächlich nicht gemacht.
Wie ich was entfärbe, was ich falsch gewaschen habe, das hab ich schon üben dürfen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie ich was entfärbe, was ich falsch gewaschen habe, das hab ich schon üben dürfen
Ich finde färben ja einfacher als entfärben.
-
Leider ist der OP Termin im Bezug aufs Hungern recht blöd gewählt
Drück euch die Daumen für die OP!
Hier musste noch kein Tier unnötig hungern, das würde ich auch gar nicht wollen. Vor allem für meinen Opikater und für meiner Omikatze wäre das unnötig und nicht gerade doll weil sie eh schon abbaun vom Gewicht.
toitoitoi um 14 Uhr
-
Unseren Kater sperren wir ein, wenn er nichts fressen darf. So wissen wir das er da ist und das er nichts fressen kann. So können alle anderen auch etwas fressen.
Unsere alte Dame brauchen wir eigentlich nicht einsperren da sie immer da ist. Nur wegen dem fressen würden wir sie vermutlich einsperren.Bei den Hunden ist es anders. Die müssen meistens nicht so lange fasten. Die dürfen meistens noch am späten nachmittag/frühen Abend etwas zu futtern bekommen und den Termin legen wir immer auf früh morgens. Da geht einer mit dem einen Hund vor und der andere gibt dem anderen Hund noch etwas zu fressen.
Oder der eine Hund wird etwas eher rausgebracht/später reingeholt und der andere bekommt noch was.LG
Sacco -
Jamie hat sich an der Hüfte eine Stelle wundgeschleckt/wundgebissen weil es dort wohl stark gejuckt hat. Das ganze ist jetzt gerötet und nässt.
Dass er unter Beobachtung ist und nicht knabbern darf ist klar - was kann/darf ich sonst noch unterstützend machen?
Ich werde paar mal täglich mit octenisept desinfizieren, kann/soll ich sonst noch etwas tun? -
-
Es wäre "unfair"/"gemein" den zweiten Kater ebenfalls zu hungern lassendas ist menschlich gedacht. in der freien wildbahn bekommen tiere ja nicht jeden tag um die gleiche zeit essen, daran ist trotz domestikation ihr verdauungssystem noch gewöhnt. daher empfehlen ernährungswissenschaftler sogar sowohl für menschen als auch tiere gelegentliche fastentage für die gesundheit.
-
Jamie hat sich an der Hüfte eine Stelle wundgeschleckt/wundgebissen weil es dort wohl stark gejuckt hat. Das ganze ist jetzt gerötet und nässt.
Das wird ein Hotspot sein. Auf keinen Fall darf er dran lecken, ist klar.
Ich würde die Haare um die Wunde herum entfernen und eine Salbe drauftun, Pyolysin oder was du da hast. -
@BlueDreams, Calendula Urtinktur wirkt da Wunder. Das habe ich letztes Jahr auf Spuks Leckexzem auch draufgetan.
-
@BlueDreams, Calendula Urtinktur wirkt da Wunder. Das habe ich letztes Jahr auf Spuks Leckexzem auch draufgetan.
Stimmt, ich nutze die für Paula auch, wenn sie Wunden oder Ekzeme hat. Man sieht am nächsten Tag schon eine deutliche Besserung.
-
Sonderfelle hat mir bisher am besten gefallen... ich hatte zwar erst tatsächlich "emotionsflexibel" erwogen, aber ich fürchte, das versteht nicht jeder.
"Reißwölfe" und "Tacker" fiele mir da noch ein - ist aber nicht wirklich Homepage-kompatibel und verstehen vielleicht nur "Büromenschen" mit problematischen Hunden... (warum eigentlich nicht "problematische Hunde"?)
O.k. - "Sonderfelle" hört sich netter an. Ernste Gemüter stören sich aber vielleicht an der Rechtschreibung, weil sie keinen Spaß verstehen.
Hach! Schwierig!
"Verhaltensoriginell" gab es, glaube ich schon? Finde ich aber auch etwas zu speziell. Speziell problematisch?
Falls Du Dich schon entschieden hast, vergiss meinen Beitrag!L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!