Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Wie macht ihr das wenn ihr mehrere Hunde/Katzen habt und eines eurer Tiere wegen einer OP einen Tag lang nüchtern bleiben muss?

    Hier ist es gerade so, dass einer der Kater morgen die Zähne gemacht bekommt und daher nüchtern bleiben muss. Die Katzen werden aber immer zu zweit gefüttert und der 2. Kater muss natürlich nicht nüchtern bleiben.

    Es wäre "unfair"/"gemein" den zweiten Kater ebenfalls zu hungern lassen, aber ich finde es gegenüber dem nüchternen Kater noch unfairer dass essen quasi vor der Nase zu haben und nicht ranzudürfen.

    Der zweite muss jetzt also quasi mitleiden und hungern bloß damit der erste Kater nicht noch mehr leidet in dem er das Futter vor der Nase hat und nicht fressen darf. (Heimlich zu füttern ohne dass es der andere Kater mitbekommt geht hier wegen der Raumaufteilung nicht.)

    Mit beiden Varianten fühle ich mich nicht wirklich wohl, habe mich aber dazu entschieden beide hungern zu lassen. Derjenige der nüchtern bleiben muss, ist extrem verfressen und würde absolut verzweifelt vor der Türe randalieren während der andere gefüttert wird. Das tut mir schon in der Seele weh wenn ich nur daran denke.

    Bei uns heißt es auch mitgehangen, mitgefangen. Es müssen dann halt beide fasten

  • Ich finde die Antworten echt alle irgendwie cool, aber ich denke "Hunde mit erhötem Arbeitsaufwand" ist am meisten 'businessmäßig' und diplomatisch :smile:
    (Ari ist glaub so einer - ich hab ja eigentlich draußen gewartet, aber für seinen Popo musste sie mich dann doch rein holen, der hat das nicht mit sich machen lassen :pfeif: und die gigantischen Fellmengen sind wahrscheinlich alleine schon ein Plus :ugly: )

    Hunde mit erhöhtem Arbeitsaufwand ist zwar nicht schlecht, aber zu lang :D
    Und auch zu viel Spielraum, da Filz und Flohunde ja schon extra kosten und eigentlich auch unter diese Bezeichnung fallen.

    Sonderfelle hat mir bisher am besten gefallen... ich hatte zwar erst tatsächlich "emotionsflexibel" erwogen, aber ich fürchte, das versteht nicht jeder.

  • @BlueDreams
    Morgen Nachmittag wird Disney evtl. in Narkose gelegt. Ayden muss dann mitfasten, wirklich Mitleid hab ich aber nicht. :ka:

    Bei den Katzen würde ich sonst wenn der Patient in der Box ist, diese kurz vor die Tür stellen und der anderen Katze Futter geben.

  • Ich denke mal, dass sie es gerne frisst und ob sie es verträgt, weiß ich noch nicht, sie hat noch nie Nafu bekommen.Sie hat bisher fast ausschließlich ihr Trofu bekommen, auch als Leckerlie, weil ich irgendwie noch von Tamy "geschädigt" bin, die war nämlich ziemlich mäkelig und hat ihr Trofu nicht mehr gefressen sobald sie an einem Tag mal ein kleines bisschen von was Anderem bekommen hat.
    Und Sina war auch schon mal kurze Zeit mäkelig, das war aber während der Scheinschwangerschaft, da hat sie auch ihr Trofu nur sehr schlecht gefressen.
    Benny bekam ja aufgrund seiner chron. Magenschleimhautentzündung auch ausschließlich sein Futter, aber wenn ich mich an die DSH zurückerinnere, die bekamen ihr Trofu mit einem Klecks Nafu, dann noch verschiedene Leckerlies, mal ein Stück Pansen oder Ochsenziemer, mal Hähnchenknorpel, mal Weißwursthaut usw..

    Das werde ich jetzt bei Sina auch wieder einführen und gestern hat sie sich riesig über ein Stückchen Streichwurstbrot gefreut.

    Achso, daran hab ich gar nicht gedacht. :ops:
    Dann hoffe ich mal, dass Sina Nassfutter und all die anderen Sachen verträgt und es ihr schmeckt. =)

  • Spannend, dass die meisten hier für gemeinschaftliches Fasten sind.
    Mit tut der unnötig hungernde Kater gerade sehr leid, aber anders herum (leidender anderer Kater der die Welt nicht mehr versteht während nur der 2. Kater Futter bekommt) wäre es wohl auch nicht besser.
    Leider ist der OP Termin im Bezug aufs Hungern recht blöd gewählt, heute um 14 Uhr geht's los und er soll 24 std nüchtern bleiben. Das bedeutet, dass nicht nur eine Mahlzeit ausgefallen ist, sondern direkt zwei bis drei Mahlzeiten. Die zwei Jungs gehen mir gerade richtig auf die Nerven und meckern mich an weil es nix zu fressen gibt, jede Bewegung von mir erweckt Hoffnungen auf Futter und sie Zicken sich gegenseitig auch schon heftig an weil so vor Hunger so gefrustet sind. Arme Tierchen. :( :
    Aber ist ja immerhin bald überstanden, zumindest für einen von den beiden.

  • Mal eine Frage an Menschen mit Färbeerfahrung(Textilen).

    Ich habe eine (vermutlich Baumwolle, sehr grober, rauer Stoff) Tasche in ziemlich hässlichem grünen Tarnmuster. Da passen meine Gassisachen und Dummys aber gut rein. Wie bekomm ich das Ding schwarz?
    Reicht es das Teil mit genügend Farbe in die Maschine zu werfen? Oder muss ich vorher bleichen oder entfärben?
    Oder muss ich mich dann mit schwarz/grauen Tarnmuster abfinden?

  • Mal eine Frage an Menschen mit Färbeerfahrung(Textilen).

    Ich habe eine (vermutlich Baumwolle, sehr grober, rauer Stoff) Tasche in ziemlich hässlichem grünen Tarnmuster. Da passen meine Gassisachen und Dummys aber gut rein. Wie bekomm ich das Ding schwarz?
    Reicht es das Teil mit genügend Farbe in die Maschine zu werfen? Oder muss ich vorher bleichen oder entfärben?
    Oder muss ich mich dann mit schwarz/grauen Tarnmuster abfinden?

    Eigentlich müsstest du ohne bleichen auskommen, es kann aber sein, dass du die Tasche noch ein zweites mal färben musst, wenn es nach dem ersten Mal noch fleckig ist.
    Ist das Tarnmuster denn eher hell oder dunkel?

  • Das müsste eigentlich gehen.

    Vergiss nicht, danach die Tasche nochmal ohne Textilfarbe durchzuwaschen, damit der Rest Farbe noch rausgeht und danach eine Waschladung nur schwarz bzw. dunkel zu waschen, sonst ist deine bunte oder helle Kleidung auch etwas.. dunkler. |) (Nein, das ist mir natürlich noch nicht passiert. :ugly: :lol: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!