Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Wäre die Kleine schon alt genug für Kindersitz aufm Fahrrad? Ansonsten würd mir halt nur noch radeln einfallen.
Ja, den haben wir auch schon, Rad wird noch startklar gemacht. Geht dann nur noch nicht mit Dis.
Und sorry, dass ich mich "echauffiere" aber das ist ein Thread wo jeder andere User einen Haufen (dämlicher) Fragen stellen kann und bei einem Altuser wird dann wirklich jedes Mal, egal wie wenig es irgendwie damit zutun hat die alten Kamellen ausgebuddelt?
Wenn das der passende Umgang ist, bitte schön. Ich hatte nur die leise Hoffnung, dass auch die DFler mal erwachsen werden könnten (insbesondere wenn deren Alter das meine weiiit überschreitet und sie eigentlich genug Lebenserfahrung haben sollten, dass sie sowas nicht nötig haben, aber naja, scheint ja Spaß zu machen)Und ja, ich hab nach was mit wenig Aufwand gesucht, Zwergel ist z.B. ein konstruktiver Vorschlag, es kamen ja noch einige andere. Belassen wir es einfach dabei.
Und wenn normale Auslastung reichen würde, wäre das Problem nicht erst seit ein paar Wochen da, und nachmittags gehen wir ja spazieren mit Übungen etc. auf dem Gassigang und den Rest des Tages hört man auch nix mehr von denen. Glaube also kaum, dass 2 Stunden Dummytrainung am Wochenende die davon abhält, Montags morgens ausgeruht und voller Elan zu sein und dann eben 4 Stunden alleine zu sein. Aber natürlich hab ich wieder Unrecht und weiß nichts über meine eigenen Hunde. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Irre, diese Zwergerl. Ich würde ja niemals Geld dafür ausgeben, aber süß ist es doch, so kleine bunte Kissen zu haben. Habe ja auch schon selber auf die Schnelle kleine Briefchen genäht, um sowas wie Teebeutel für den Hund drin zu verstecken, oder ein altes Handtuch in Fetzen gerissen, um die den Hund suchen zu lassen. Ich habe mir bloß nie wirklich Mühe dabei gegeben, weil ich glaube, dass es dem Hund egal ist.
Macht aber für einen selbst doch einen Unterschied, ob man nur aus 'nem alten T-Shirt hastig was zusammenfriemelt oder ob man's hübsch macht und noch 'ne kleine Borte oder so dranbastelt. Habe jetzt ein Projekt fürs Wochenende ;-) Danke! -
Aber natürlich hab ich wieder Unrecht und weiß nichts über meine eigenen Hunde.
Vielleicht hat es mehr was damit zu tun, dass es ein paar Leute gibt, die bei dem was du schreibst ein Deja vú Erlebnis haben? Worin die "alten Kamellen" geendet haben, ist halt noch recht präsent. Wie schon damals bleibt zu überlegen, ob ein "Unausgelastet sein" deiner Hunde wirklich der Grund für die plötzliche Zerstörungswut ist, oder ob da nicht vielleicht noch andere Faktoren ausschlaggebend sind.
Denn bis vor Kurzem war ja noch alles super und plötzlich ist (mal wieder) der Ersthund ein Problem in seinem Verhalten?
Vielleicht wäre Brainstorming vorran es wirklich liegen könnte ganz gut?
Denn es kann auch genau das Gegenteil von dem sein, was du im Moment vermutest und der Weg den du im Moment einschlägst (also noch mehr Auslastung) könnte kontraproduktiv sein?
-
Wie schon damals bleibt zu überlegen, ob ein "Unausgelastet sein" deiner Hunde wirklich der Grund für die plötzliche Zerstörungswut ist, oder ob da nicht vielleicht noch andere Faktoren ausschlaggebend sind.
Ich denke auch, dass das Problem nicht an der Auslastung liegt. Wenn ansonsten alles paletti ist, hat ein Hund kein Problem damit, morgens nur kurz in den Garten zu gehen um sich lösen zu können und dann einige Stunden alleine zu bleiben.
Da hätten mir ja die Schäferhunde damals alles zerlegen oder irgendwelche Unarten entwickeln müssen, da sie morgens und mittags nur kurz zur nächsten Wiese kamen und die "Auslastung" erst abends stattfand. -
Glaube also kaum, dass 2 Stunden Dummytrainung am Wochenende die davon abhält, Montags morgens ausgeruht und voller Elan zu sein und dann eben 4 Stunden alleine zu sein.
Also, ich weiß ja nicht wie Du Dummytraining machst, aber da kann man doch superschwere Aufgaben in einem sehr kurzen Zeitraum machen. Ich bekomme es hin meinen Border Collie mit 15 Minuten Dummy platt zu machen, dass es für mehrere Tage ausreicht, wenn ich die Aufgaben knifflig genug gestalte.
Aber vielleicht ist das ja bei anderen Rassen anders.
-
-
Bis jetzt habe ich Roo nur Leckerchen suchen lassen. Wie bringe ich ihm denn bei, solche Stoffsäckchen zu finden? Hättest du da eine Idee für mich?
ich habe sie anfangs ihr geworfenes Spielzeug suchen lassen, da war die Motivation noch mal bisschen höher. Und der Geruch ist ja ziemlich identisch.
Und dann habe ich sie mit dem gleichen Suchwort (bei uns 'finden') auf die Zwergel los geschickt. War hier für beide Hunde kein großes Problem.Irre, diese Zwergerl. Ich würde ja niemals Geld dafür ausgeben, aber süß ist es doch, so kleine bunte Kissen zu haben. Habe ja auch schon selber auf die Schnelle kleine Briefchen genäht, um sowas wie Teebeutel für den Hund drin zu verstecken, oder ein altes Handtuch in Fetzen gerissen, um die den Hund suchen zu lassen. Ich habe mir bloß nie wirklich Mühe dabei gegeben, weil ich glaube, dass es dem Hund egal ist.
Macht aber für einen selbst doch einen Unterschied, ob man nur aus 'nem alten T-Shirt hastig was zusammenfriemelt oder ob man's hübsch macht und noch 'ne kleine Borte oder so dranbastelt. Habe jetzt ein Projekt fürs Wochenende ;-) Danke!
Ich sag ja, man kann sowas auch sicher selber machen oder auf andere Sachen ausweichen. Aber ich bin einfach handwerklich unbegabt und wäre zb nie auf die Idee gekommen, ein in Fetzen gerissenes Handtuch zu nehmen, dazu bin ich einfach zu unkreativ.
Daher habe ich die ganz einfach gekauft.. -
Also, ich weiß ja nicht wie Du Dummytraining machst, aber da kann man doch superschwere Aufgaben in einem sehr kurzen Zeitraum machen. Ich bekomme es hin meinen Border Collie mit 15 Minuten Dummy platt zu machen, dass es für mehrere Tage ausreicht, wenn ich die Aufgaben knifflig genug gestalte.
Wie sehen solche kniffligeren Aufgaben denn aus?
Baku hat seit Welpenbeinen an geworfene Sachen zu mir gebracht und da er mittlerweile sehr gerne Eichhörnchen und Hasen hinterher läuft, baue ich verstärkt Apportieren und Frisbee ein und demnächst wohl auch Reizangel ein.
Was das Apportieren angeht, wäre ich ziemlich interessiert, wie man es schwieriger gestalten könnte, als bloß werfen, Hund das "ok" geben, holen lassen und Belohnung geben ^^ -
Wie sehen solche kniffligeren Aufgaben denn aus?
Baku hat seit Welpenbeinen an geworfene Sachen zu mir gebracht und da er mittlerweile sehr gerne Eichhörnchen und Hasen hinterher läuft, baue ich verstärkt Apportieren und Frisbee ein und demnächst wohl auch Reizangel ein.
Was das Apportieren angeht, wäre ich ziemlich interessiert, wie man es schwieriger gestalten könnte, als bloß werfen, Hund das "ok" geben, holen lassen und Belohnung geben ^^Du kannst z.B. wenn du den Hund zum Holen losschickst, auf der Hälfte der Strecke ein Platz von ihm verlangen und ihn dann ein 2. Mal von dort aus losschicken um das Apportel zu holen oder nach dem Platz nochmal zu dir rufen und dann erst zum Holen schicken.
Oder du lässt den Hund neben dir sitzen/liegen, schmeißt das Apportel nach vorne weg, der Hund muss sitzen/liegen bleiben, du entfernst dich nach hinten vom Hund, rufst den Hund ab (also entgegengesetzte Richtung in der er dann das Apportel holen muss), lässt ihn einen Vorsitz machen, evtl. dann noch eine Grundstellung und schickst den Hund dann erst zum Apportel.
Oder du schmeißt 2 Teile nacheinander in unterschiedliche Richtungen und er muss dort hinlaufen wo du ihn hinschickst, sowas kann man beliebig ausbauen und erschweren.
-
Man kann doch endlos kombinieren aus den Bereichen Markierungen, Einweisen, Freiverlorensuche ... Da gibt es ja innerhalb dieser Bereiche schon unendliche Steigerungsmöglichkeiten.
Edit: Hier sind auch Ideen: Übungen für das Dummytraining
-
Da sind ein paar gute Dinge dabei. Werde es mal ausprobieren.
Ein Nebeneffekt vom Apportieren ist, dass er mir nun gefangene Mäuse und Maulwürfe vor die Füße wirft
Ich hoffe, er wird nie einen Hasen erwischen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!