Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Du kannst z.B. wenn du den Hund zum Holen losschickst, auf der Hälfte der Strecke ein Platz von ihm verlangen und ihn dann ein 2. Mal von dort aus losschicken um das Apportel zu holen oder nach dem Platz nochmal zu dir rufen und dann erst zum Holen schicken.
    Oder du lässt den Hund neben dir sitzen/liegen, schmeißt das Apportel nach vorne weg, der Hund muss sitzen/liegen bleiben, du entfernst dich nach hinten vom Hund, rufst den Hund ab (also entgegengesetzte Richtung in der er dann das Apportel holen muss), lässt ihn einen Vorsitz machen, evtl. dann noch eine Grundstellung und schickst den Hund dann erst zum Apportel.

    Oder du schmeißt 2 Teile nacheinander in unterschiedliche Richtungen und er muss dort hinlaufen wo du ihn hinschickst, sowas kann man beliebig ausbauen und erschweren.


    Das mach ich mit Blinky jedes Mal... kommt mir gar nicht so vor, als würde sie das noch irgendwie groß auslasten.. platt ist sie nach 20-25 Minuten Dummytraining und 10 Minuten Reizangeltraining jedenfalls nie wirklich :( :

  • Ich frage mich seit längerer Zeit, warum Charlie im Haus alles meldet, den Wagen des Postboten zum Beispiel oder Hunde, die am Grundstück vorbei kommen. Er sieht das durch die Terassentür. Ist er im Garten, bellt er nicht. Er läuft allenfalls zum Zaun und guckt. Da stört ihn nicht einmal der Hund von gegenüber, der ihn und jedes Blatt, das vom Baum fällt verbellt. Der wird total ignoriert. Drinnen springt er fast immer darauf an. An der Leine ist er übrigens der "Ich-muss-da-sofort-zu-dem-anderen-Hund!!!-Frustbeller" (Schäm.... :( : )

  • Manche arbeiten ja mit Teebeuteln. Das würde mich interessieren :)


    Ich lasse Cosmo im Haus Teebeutel suchen. Ich das Schrittweise aufgebaut (hat mir meine Trainerin so erklärt):
    1.) Leckerlie in den Raum gelegt, so dass Hund es sehen kann. Hund muss "Sitz" machen und wird dann mit "Such" losgeschickt. Wenn er das Leckerlie erreicht mit einem Klick markieren. Verstecke immer schwieriger wählen, auch mal auf nem Stuhl oder so, damit der Hund lern auch oben zu suchen. Wir haben das 2 Tage lang je 3 Mal pro Tag für ca. 10 Minuten gemacht.
    2.) Nun neben das Leckerlie einen Teebeutel legen. Zu Beginn immer dieselbe Sorte, z.B. Fenchel. Der Hund wird nun mit "Such Fenchel" losgeschickt. Haben wir wieder 2 Tage gemacht.
    3.) Jetzt nur noch den Teebeutel verstecken und wenn der gefunden wurde clickern und belohnen.

    Dann sind wir irgendwann zur nächsten Teesorte übergegangen und haben bei Schritt 2 begonnen. Als nächstes werde ich dann beide Teesorten verstecken und der Hund muss dann die Sorte bringen, die du genannt hast.

    Die Teebeutel weichen natürlich auf wenn der Hund sie immer wieder in die Schnauze nimmt. Ich arbeite z.B. auch daran, dass Cosmo die Beutel nicht nur anzeigt sondern mir bringt. Wickel sie daher in einem Haushaltstuch ein, was ausgetauscht wird, wenn es durchgesabbert ist.

    3x10 Minuten am Tag mache ich im Moment auch nicht mehr, sondern gucke immer wie Cosmos Tagesform ist und ob in das Suchspiel gerade fordert & fördert, oder überfordert. :)

  • Ich hatte überlegt, ob ich mit Jack vor dem Sommer einmal zum Hundefriseur gehe um ihm mal professionell die Unterwolle ausbürsten zu lassen.

    Würde das Sinn machen und in was für einem preislichen Rahmen bewegt man sich da?
    Jack ist etwas größer als ein Golden Retriever.

  • Ich hatte überlegt, ob ich mit Jack vor dem Sommer einmal zum Hundefriseur gehe um ihm mal professionell die Unterwolle ausbürsten zu lassen.

    Würde das Sinn machen und in was für einem preislichen Rahmen bewegt man sich da?
    Jack ist etwas größer als ein Golden Retriever.

    Da rufen wir am besten mal @Rübennase

  • Sinn machen würde es auf jeden Fall, allerdings, sobald der Groomer dir zum Scheren rät, schnappst du deinen Hund und gehst.

    Preislich kannst du im Normalfall ab 40 Euro aufwärts rechnen. Das kommt drauf an, wie und wo du wohnst.

  • @Rübennase
    Danke für deine Antwort!
    Ich hab schon auf einigen Websites von Hundefriseuren hier in der Nähe geguckt, ein paar bieten Unterwolle entfernen an.

    Gibt es bei der Wahl noch irgendwas zu beachten? Weil eigentlich kann man da ja nicht viel falsch machen, oder?

  • Du kannst z.B. wenn du den Hund zum Holen losschickst, auf der Hälfte der Strecke ein Platz von ihm verlangen und ihn dann ein 2. Mal von dort aus losschicken um das Apportel zu holen oder nach dem Platz nochmal zu dir rufen und dann erst zum Holen schicken.

    Habe ich gerade mal ausprobiert und er ließ sich wunderbar stoppen und hat auf Entfernung auch "Sitz" gemacht. Ich war stolz aber auch unterschwellig enttäuscht, da er bei Hasen kein Halt kennt.

    Auf dem Rückweg konnt ich die heute gekaufte 15m SL tatsächlich benutzen, da er bei Kleintiersichtung losgehechtet ist und er auch dann auf das Stop-Signal reagieren musste :applaus:

  • achte darauf, das die Chemie zwischen euch stimmt :) Wenn du ein gutes Gefühl hast, ist dein Hund sicher gut aufgehoben :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!