Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Super danke
Gerne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Gibt es hier Kaninchenhalter bzw. einen passenden Thread (bin am Handy zu blöd zum Suchen...)? Meine Söhne haben heute zum Geburtstag von meinem Bruder Kaninchen bekommen. Natürlich ohne Absprache und Vorwarnung und in kleinen Käfigen und aus der Zoohandlung
Angeblich drei 8 Wochen alt und alle männlich. Montag wollte ich direkt zum Tierarzt und kann dann auch Heu und Häuschen und so besorgen.
Ich hab jetzt kleine Keramiknäpfe mit Wasser reingestellt und zusätzlich zum Trockenfutter noch ein bisschen Möhre und Kopfsalat dazu gegeben. Außerdem hab ich einen notdürftigen Auslauf gebastelt mit einem alten Kinderlaufstall und Katzennetzen, aber das geht nur unter Aufsicht. Nachts müssen sie in ihre Käfige. Im Augenblick hocken sie in einem großen Schuhkarton, den ich als Höhle umfunktioniert habe, kuscheln und lecken sich das Fell. Ist das ok so?Irgendwelche Tipps und Anregungen für die ersten Tage? Oder ganz allgemein?
Mittelfristig will ich ein Außengehege, aber das geht natürlich nicht von heute auf morgen.
Ich bin für Tipps dankbar. Hab echt keine Ahnung von Kaninchenaußer mit einem link zum kaninchen-thread kann ich dir leider nicht helfen...
edit...ihr seid zu schnell für mich
-
Gibt es hier Kaninchenhalter bzw. einen passenden Thread (bin am Handy zu blöd zum Suchen...)? Meine Söhne haben heute zum Geburtstag von meinem Bruder Kaninchen bekommen. Natürlich ohne Absprache und Vorwarnung und in kleinen Käfigen und aus der Zoohandlung
Angeblich drei 8 Wochen alt und alle männlich. Montag wollte ich direkt zum Tierarzt und kann dann auch Heu und Häuschen und so besorgen.
Ich hab jetzt kleine Keramiknäpfe mit Wasser reingestellt und zusätzlich zum Trockenfutter noch ein bisschen Möhre und Kopfsalat dazu gegeben. Außerdem hab ich einen notdürftigen Auslauf gebastelt mit einem alten Kinderlaufstall und Katzennetzen, aber das geht nur unter Aufsicht. Nachts müssen sie in ihre Käfige. Im Augenblick hocken sie in einem großen Schuhkarton, den ich als Höhle umfunktioniert habe, kuscheln und lecken sich das Fell. Ist das ok so?Irgendwelche Tipps und Anregungen für die ersten Tage? Oder ganz allgemein?
Mittelfristig will ich ein Außengehege, aber das geht natürlich nicht von heute auf morgen.
Ich bin für Tipps dankbar. Hab echt keine Ahnung von Kaninchendrei unkastrierte Böcke ist leider die Beschichtung**** Kombination die du haben kannst. Die Jungs sollten so schnell es geht kastriert werden (ca 50-100€ pro Tier). Erstens markieren sie wie blöd und das stinkt und gibt hässliche Flecken und sie werden sich an die Gurgel gehen. Reine Kastraten WGs gehen leider auch selten gut. Besser wäre eine Bock und 1 oder zwei Mädels. Sie werden sich leider irgendwann bise prügeln. Ich da mit meinem Bruder ein ernstes Wort reden, ohne Absprache, ohne sich zu informieren ist wirklich wirklich Mist. Ich kann dir noch den Nagerschutz e.V. ans herz legen, da ist eine Freundin von mir aktiv. Der Verein leistet super Arbeit. Falls ihr einen Garten habt würde ich ggf darüber nachdenken ein großes Gehege zu bauen und noch 3-4 Mädels dazu zu nehmen. Klar ist ne kosten Sachen vor allem weil Kaninchen häufig zum Tierarzt zu müssen.
Bitte kein Trockenfutter füttern. Getrocknetes Obst und Gemüse, frisches Grün (Löwenzahn, Klee, Gänseblümchen etc), frisches Obst und Gemüse, Sämereien (Wellensittiche Futter mir div anderen Satten gemischt 1 TL pro Tier und Tag geben Zusätzlich Energie und wichtige Mineralstoffe und 24 h heu sind die beste Ernährung. Falls sie im Winter draußen leben sollen kann ich dir empfehlen eine kleine Menge Getreide zu füttern (6 Korn nix bei DM z.B.) ca 1 wo pro Tag auf alle Tiere verteilt. Bei "sweetrabbits" gibt es ganz tolle listen was gefüttert werden darf. Die hatte ich immer am Kühlschrank und im Geldbeutel zum Einkaufen dabei.
Wenn du noch Fragen hast darfst du mich gerne anschreiben -
drei unkastrierte Böcke ist leider die Beschichtung**** Kombination die du haben kannst. Die Jungs sollten so schnell es geht kastriert werden (ca 50-100€ pro Tier). Erstens markieren sie wie blöd und das stinkt und gibt hässliche Flecken und sie werden sich an die Gurgel gehen. Reine Kastraten WGs gehen leider auch selten gut. Besser wäre eine Bock und 1 oder zwei Mädels. Sie werden sich leider irgendwann bise prügeln. Ich da mit meinem Bruder ein ernstes Wort reden, ohne Absprache, ohne sich zu informieren ist wirklich wirklich Mist. Ich kann dir noch den Nagerschutz e.V. ans herz legen, da ist eine Freundin von mir aktiv. Der Verein leistet super Arbeit. Falls ihr einen Garten habt würde ich ggf darüber nachdenken ein großes Gehege zu bauen und noch 3-4 Mädels dazu zu nehmen. Klar ist ne kosten Sachen vor allem weil Kaninchen häufig zum Tierarzt zu müssen.Bitte kein Trockenfutter füttern. Getrocknetes Obst und Gemüse, frisches Grün (Löwenzahn, Klee, Gänseblümchen etc), frisches Obst und Gemüse, Sämereien (Wellensittiche Futter mir div anderen Satten gemischt 1 TL pro Tier und Tag geben Zusätzlich Energie und wichtige Mineralstoffe und 24 h heu sind die beste Ernährung. Falls sie im Winter draußen leben sollen kann ich dir empfehlen eine kleine Menge Getreide zu füttern (6 Korn nix bei DM z.B.) ca 1 wo pro Tag auf alle Tiere verteilt. Bei "sweetrabbits" gibt es ganz tolle listen was gefüttert werden darf. Die hatte ich immer am Kühlschrank und im Geldbeutel zum Einkaufen dabei.
Wenn du noch Fragen hast darfst du mich gerne anschreibenDas Problem wird vor allem der Platz werden.
Allein für die 3 Kerlchen werdet ihr mindestens 6qm brauchen, eher deutlich mehr. Außenhaltung würde ich sogar eher mit 3qm/ Tier rechnen. Und leider stimmt es, ihr werdet wahrscheinlich Mädels brauchen.
was ich dir noch empfehlen kann ist Diebrain (*klick*), auch da findest du viele Infos zur Haltung
-
Das Problem wird vor allem der Platz werden.
Allein für die 3 Kerlchen werdet ihr mindestens 6qm brauchen, eher deutlich mehr. Außenhaltung würde ich sogar eher mit 3qm/ Tier rechnen. Und leider stimmt es, ihr werdet wahrscheinlich Mädels brauchen.was ich dir noch empfehlen kann ist Diebrain (*klick*), auch da findest du viele Infos zur Haltung
Noch Mädels dazu?!
Oh Gott, ich bring meinen Bruder um
Als Platz hatte ich draußen unsere alte Terrasse gedacht. Da liegen noch Bodenplatten als Untergrund, es ist eher schattig und dürften so 15-16m² sein. Für drei wohl ok, für 6-7 aber sicher nicht mehr. Und der Garten gibt nicht so viel mehr her. Zumindest wenn die Kinder, die Hunde und ich ihn auch noch nutzen wollen.
Vielleicht müssen sich doch woanders hin vermittelt werden@FozzyDogbone danke! Auf das Angebot komme ich gerne zurück, wenn ich nach dem Tierarztbesuch morgen mehr weiß!
-
-
Reine Kastraten WGs gehen leider auch selten gut.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, sogar bessere als mit der Kombination m + w.
Bitte kein Trockenfutter füttern.
Ich finde es unverzichtbar, zusätzlich Trofu zu geben, da darin alle kaninchenrelevanten Vitamine, Mineralien, Öle usw. enthalten sind, die man i.d.R. vor allem im Winter mit nur Heu/Gemüse/Sämereien nicht hinbekommt und die Kaninchen dann mangelernährt sind, was sich oftmals erst nach Jahren durch Zahnprobleme (Kaliziummangel oder -überschuß), ständiger Matschkot, ständige Aufgasungen usw. bemerkbar macht.
Und leider stimmt es, ihr werdet wahrscheinlich Mädels brauchen.
Noch Mädels dazu?!
Muss nicht sein. Wichtig ist, du lässt sie schnellstmöglich kastrieren.
Mit sind mittlerweile reine Männchen-WGs wesentlich lieber, denn Weibchen werden ständig scheinträchtig wenn nur der Rammler kastriert ist und die graben wie die Irren alles um und aus (auch die Toiletten) und zusätzlich spritzen sie dann mit Urin und belästigen den Rammler, der gar keine Ruhe mehr vor ihnen hat.Ich möchte daher aus meinen eigenen Erfahrungen (35 Jahre) kein Weibchen mehr haben, hier wohnen ausschließlich nur noch Männchen.
-
Also wirklich @Carla80, deinem Bruder musst du aber gehörigst den Kopf waschen! Wie kommt der darauf einfach so 3!!! Tiere zu verschenken
Das macht mich ja schon wütend und ich bin nicht betroffen.
Kennst du Leute, die Kaninchen halten und deine dazu nehmen würden? -
Vielleicht hast du ja "Glück" und es sind doch auch Mädchen dabei.
Ich habe 1 Rammler und 2 Mädchen in ganzjähriger Außenhaltung gehalten.
Zum TA mussten sie nur zur jährlichen Impfung.
Sie hatten ein Mardersicheres Gehege von ca. 8m2. Da kamen sie in der Nacht hinein. Untertags hatten sie den ganzen Garten (ca. 100qm) zur Verfügung.Hier die 3 Schnuckis und unsere 2 Kater.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spoiler anzeigen
LucyExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
PoppyExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gandalf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.edit:
Unsere haben nur abends zum anlocken etwas Trockenfutter bekommen.
Sie haben das sehr geliebt und ich habe nur mit der Schüssel gescheppert und sie sind schon angehoppelt gekommen.Ansonsten den ganzen Tag über Gras und Kräuter. (der Garten war wild und wir haben nur gemäht wenn es zu hoch wurde). Es gab auch Kräuter im Garten von denen sie sich bedient haben.
-
Es gibt auch Kaninchenforen. Vielleicht findest du über so etwas Jemanden in der Nähe der dir hilft alles vorzubereiten und Problemen von Anfang an vorzubeugen.
Oder Kaninchennothilfen. Die stehen auch mit Rat und Tat zur Seite. -
Huhu,
Ich bin auf der Suche nach einem Ergänzungsfuttermittel für Sehnen/Muskeln/Bänder. Der Möpp hat da ab und zu Probleme mit und frisst auch nicht die Menge an Einzelfuttermittel, als dass er es eigenständig aufnimmt. Er bekommt von klein auf nur Adult-Futter.
Beim TA wurden Erkrankungen am Knochenapparat ausgeschlossen, ED und HD frei.
Zur Zeit hat er einen "Tennisarm", die Schulter war etwas überlastet.
Gibt es da überhaupt passende Präparate oder ist es nicht förderlich?
Hallo @CharlieCharles,
unser Tierarzt hat uns empfohlen Präparate mit Grünnlippmuschelpulver und/oder Teufelskralle zuzufüttern.
Aktuell habe ich hier Grünlippmuschel-Kapseln (ist ein Menschen-Präparat) und Arthro Green Pulver (extra für Hunde, Kombi aus Grünlippmuschel und Teufelskralle und ...?). Da Clairchen von sich aus auch zu wenig trinkt, mische ich ihr immer das Pulver aus den Kapseln ins Wasser -das liebt sie! Das andere Pulver rührt sie ins Wasser gemischt nicht an, das muss ich im Futter "verstecken".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!