Hundeauslaufgebiete

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundeauslaufgebiete Dort wird jeder fündig!*


    • Ja.
      Weil sie noch nicht so lange bei mir ist und noch auf keinen Fall frei laufen kann (bzw aktuell auch noch gar nicht darf, stichwort hundeführschein). ich merke, dass sie das definitiv braucht, und wenn sie dort nur alleine mit sich ball spielt und ich irgendwo sitze/stehe. ich achte aber drauf, dass wir entweder alleine sind, oder ausgewählt mit einem ruhigen/älteren hund. dann sind beide friedlich miteinander in der hundezone, aber ignorieren sich gegenseitig, weil jeder seine ruhe will.
      zu gruppen geh ich gar nicht rein. hier gibts viele kläffer, wo die HH nicht eingreifen und ich hab keine lust, dass sie sich in so ner truppe von 5-6 kläffenden hunden hochpusht und vllt noch mitmacht.
      noch dazu ist sie recht stürmisch und will dann immer spielen. da geht hundekontakt sowieso nicht mit jedem x-beliebigen hund.

      also definitiv ja, mit nem großen "aber...."

    • Wir haben ein größeres, sehr schön angelegtes Auslaufgebiet ohne Zäune direkt vor der Tür, welches ich auch oft mit Holly besuche.
      Allerdings passe ich die Zeiten so ab, dass wir in der Regel alleine oder nur mit wenigen anderen Besuchern dort sind und man sich bequem aus dem Weg gehen kann. Da es mehrere Wiesen und viele Büsche gibt, ist das kein Problem.
      Zur Rush Hour nutze ich das Gebiet nicht bzw. nur extrem selten. Da ist es wirklich völlig überfüllt, es gibt zig Grüppchen und alles poltert durch die Gegend. Holly findet Fremdhunde ohnehin meist überflüssig und ich brauche auch keine Gesellschaft beim Gassi, da fahre ich zu den Zeiten lieber raus.


      Ich war auf Empfehlung eines Bekannten auch mal mit Holly auf einer eingezäunten Freilauffläche in der Nachbarstadt. Das fand ich wirklich gruselig (Hunde blockierten die Eingänge, passten neue Hunde ab und mobbten was das Zeug hält, während die Besitzer quatschten) und das obwohl kaum etwas los war. Sowas muss ich dann doch nicht haben, Holly ebenso nicht. Durch die Zäune fühlte ich mich auch generell nicht wohl dort, wie auf einem Präsentierteller und mehr als herum stehen oder im Kreis laufen ging nicht - war nicht so meins.

    • Bei uns im Dorf herrscht Leinenzwang.
      Wir halten uns daran, der Großteil der anderen Hundehalter nicht.
      So kommt es öfter zu unliebsamen Begegnungen.
      Darum waren wir auf einer Hundewiese, wo wir Charly ableinen konnten.
      Wir werden auch wieder da hin fahren, weil Charly es genossen hat.
      Und angequatscht werden wir kaum, weil wir ja zu zweit sind und miteinander quatschen. :D

    • Ich vermeide solche Flächen wo immer es geht.

      Nicht nur weil meine sehr deutlich sagen, wenn sie einen Hund kagge finden (und die Besitzer dann nen Herzinfarkt kriegen), sondern auch weil es viel entspannter ist durch Wald und Feld zu Stromern ohne Möchtegernhundeexperten. Dritter Grund ist schlicht, so ist die Gefahr Giftködern zu begegnen minimal.

      Was mich nervt sind uneingezäunte, unbeschilderte Freilaufgebiete. Wir sind berufsbedingt öfter in fremden Städten, wenn wir dann kurz Pausengassi mit Hund machen, landen wir schonmal in solchen. Nervig dann, wenn man angeblökt wird, wenn man bittet anzuleinen, was man dann im Freilaufgebiet zu suchen hätte...

    • Für Hunde die es mögen finde ich Auslaufgebiete toll! Man muss allerdings damit rechnen, dass dort viele Leute unterwegs sind die ihre Hund nicht besonders gut lesen können und wenig bis gar nicht eingreifen.

    • Bei uns gibt es eine Panzerstraße, die ist aber stillgelegt. Da ist jeder Hund ohne Leine. Ich gehe da sehr gerne hin und habe da auch früher nie schlechte Erfahrungen gemacht. Luna hat da immer super viel Spaß und man kann das abrufen dort gut üben. Der Weg ist sehr übersichtlich und sie ist danach immer total platt. Bevor wir sie hatten, kannte sie andere Hunde nicht und so ist sie auch an der Leine viel ruhiger geworden, wenn ein anderer Hund kommt. Kontakt zu anderen Hunden gibt's bei uns nur im Freilauf, daher ist das für uns eine super Lösung. Und Luna ist happy.

    • Ich gehe ab und zu in Freilaufgebiete.
      Hier in Niedersachsen gibt es die Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit. Das bedeutet, dass meine Hunde nirgendwo mehr frei laufen dürfen als in den extra dafür ausgewiesenen Freilaufgebieten. Zu Stoßzeiten ist es dort überfüllt, aber vormittags zwischen halb 10 und 11 ist es an meinen zwei favorisierten Orten recht leer und man trifft wenn dann nur bekannte Gesichter mit denen man sich aus dem Weg geht bzw. die Hunde auch Kontakt haben dürfen. Bei schlechtem Wetter ist es dort sogar ganztägig sehr ruhig. ;)
      Zum richtig spazieren gehen für 2-3 Stunden eignen sich die Flächen zwar nicht, aber um vorher und nachher ordentlich rennen zu können sind sie gut. Und an einem Ort kann meine Hündin auch ins Wasser und schwimmen. Das liebt sie auch und es geht sonst um diese Zeit nirgendwo legal.

    • Nervig dann, wenn man angeblökt wird, wenn man bittet anzuleinen, was man dann im Freilaufgebiet zu suchen hätte...

      Das kenne ich eben auch so. Nur weil wir im Freilaufgebiet sind, möchte ich trotzdem nicht, dass jeder Hund zu uns kommt. Letztendlich ist man doch aber selbst im Recht wenn man darum bittet, den Hund kurz ranzurufen. :( : Wie gesagt ich kenne das aber auch aus öffentlichen Parks mit Leinenzwang so. Entweder du ziehst mit oder du meidest alles oder bekommst Sprüche gedrückt.

    • Bei uns gibt es das nicht und wenn würde ich nicht hingehen. Theo dreht mit sovielen Hunden total hohl und hört im schlechtesten Fall nicht mehr, mobbt oder wird selbst gemobbt.
      Das ist mir einfach zu anstrengend und zu dämlich, Vorallem die ganzen Hundebesserwisser mag ich nicht |)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!