Hundeauslaufgebiete

  • Gehst du ins Hundeauslaufgebiet? 55

    1. Nein (39) 71%
    2. Ja (16) 29%

    Hallo,

    mich würde das einfach mal interessieren ob ihr in Auslaufgebiete geht. Da gibt es ja die großeren und die kleinen eingezäunten. Ich persönlich brauche sie nicht, höchstens damit ich weiß, wo ich auf keinen Fall hin gehe. Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen dort gemacht und mir kommt es so vor als würden sich die DF-Hundehalter und der Rest mit den ruhigeren Artgenossen in einsamere Gebiete verziehen. Man liest hier ja auch immer wieder, dass ihr Hundewiesen und Auslaufgebiete meidet. Schreibt doch gern auch wieso ihr (nicht) hin geht, wie das bei euch aussieht und wie oft ihr da wart oder welche Erfahrungen ihr gemacht habt.

  • Ich war mit beiden Hunden anfangs ein paar Mal dort, da es einfach sicher ist, um herauszufinden wie sie im Freilauf ticken. Jetzt nicht mehr. Mir gefällt das "spazierenstehen" mit den Pseudoweisheiten nicht, es wird weder Mobbing erkannt noch auch Konflikte reagiert. Nicht alle, aber viele sind so . Dort gibt es immer noch den Welpenschutz und "die Hunde klären das untereinander". Gerne gehen HH dort hin, schwatzten, die Hunde sollen sich austoben und man geht mit einem bestenfals müden Hund nach Hause, ohne sich angestrengt zu haben. Beziehung zum eigenen Hund haben dort viele überhaupt nicht, geschweige denn Rückruf.

  • In München gibt es keinen generellen Leinenzwang und daher auch keine Auslaufgebiete - zum Glück.
    Ich würde es da aber vermutlich ähnlich halten, wie in den hiesigen Parks: Gruppen meiden. Die Gruppen, die hier jeden Tag zur gleichen Zeit im Park stehen, bestehen meist aus der Art von Hundehaltern, vor denen man besser Reißaus nimmt.

  • Ich glaube, wir haben sowas gar nicht. Zumindest ist mir keines bekannt. Und auch wenn wir eins hätten, könnte ich dort mit einer unverträglichen schwarzen Schäferhündin nicht hingehen.

  • Wir haben eine übersichtliche Anzahl an Auslaufgebieten jeder Größe und Art. Wir gehen überall gern hin. Schlechte Erfahrungen - Nein. Nötig haben wir Auslaufgebiete nicht wirklich, zum Spazieren gehen haben wir genug Alternativen. Aber hin und wieder ist das eine tolle Abwechslung für unseren Senior.

  • Früher sehr gerne.
    Heute nur, wenn ich dafür bezahlt werde.

    Warum? :D

    Es gab Zeiten, in denen meine Blondine nicht ableinbar war. Da waren eingezäunte Auslaufgebiete eine super Möglichkeit, sie mal rennen zu lassen.

    Allerdings haben mich schon immer Menschen gestört, die:
    - ihren Hund tun und machen lassen ... Buddeln, Mobben, Menschen belästigen
    - sonst niemanden zum Reden haben und daher jeden ungefragt zutexten müssen


    Daher bin ich heute absolut dankbar, dass Luna auch so Freilauf genießen darf und ich solche Flächen meiden kann.

  • Früher, als Bertha noch nicht zwischen "Freund und Feind" unterschieden hat und sie mit Jederhund verträglich war, bin ich tatsächlich ab und an in Hundeausläufen gewesen. Zum Rennen lassen - allerdings war es für mich ziemlich langweilig, so eingesperrt gehen zu müssen. Auch sind mir einige der HuHa dort "auf den Keks" gegangen, es war - wie im Gefängnis.

    Ich habe zwischenzeitlich mehr über Auslastung, Kommunikation usw. gelernt, und Bertha würde wahrscheinlich den ein oder anderen Hund im Hundeauslauf maßregeln, sodass wir unsere gemeinsame Zeit mittlerweile anders - und wie ich finde - für beide Seiten schöner und befriedigender gestalten.

    Darum gehe ich dort nicht mehr hin, obwohl meine Hündin jagdlich interessiert ist und deswegen immer an der langen Leine läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!