Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!

  • Hab gestern dieses Video entdeckt und wollte das mal hier einstellen. Sind zwar sehr viele Hunde, aber die sehen alle gut gepflegt aus. Und wie die alle hinter dem großen Ball her rennen. :cuinlove: Ich will auch so eine ganze "Herde" haben. Ich sehe die schon bei der Drückjagd durchs Unterholz wuseln... :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir waren heute dafür wieder mit Glenn unterwegs xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hallo,

    ich möchte gerne eine Erfahrung mit euch teilen bzw. um eure Erfahrungen bitten. Meine wüst ziehende Setter-Pflegedame Linda hat mich ja schon einiges an Nerven gekostet.
    Jetzt habe ich mir auf Empfehlung ein Anti-Zieh-Geschirr gekauft, also ein Geschirr mit Brustring, das den Zug quasi umlenkt....der Effekt war verblüffend!

    Sie hat nicht gezogen, hat sich nach mir umgeschaut, hat viel mehr vorgestanden, geschnüffelt und sogar gefressen - das unkontrollierte Rasen hat sie garnicht mehr gezeigt.
    Ich hatte das Geschirr schlecht angepasst, der Bauchgurt sitzt zu weit unten und schlackert beim Gehen an die Vorderbeine dran - heute gehts ans Feintuning.

    Das mit dem Leinenkuddelmuddel müssen wir auch noch in den Griff bekommen, ich kann leider nicht auf das Sicherheitsgeschirr verzichten und so fesselt sie sich manchmal selber :(

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen, evtl. auch längerfristige mit so einem Geschirr? Wie mach ich weiter? Das Geschirr soll ja keine Dauerlösung sein....weil sie schwerhörig ist, ist ein Rückruf an der (Schlepp-)leine auch ziemlich schwierig. Ich bestätige ich sie für jeden Blickkontakt und auch fürs Vorstehen und für intensives Schnüffeln.

    Ich hoffe sehr für Linda und mich, dass das der Weg zum entspannten Gassi wird.


    PS: Normalerweise lasse ich sie nicht in Maisfelder laufen, aber da war ich gerade mit dem Handy beschäftigt und ich fand das Vorstehen so schön....


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße Christine

  • Der Hund steht nicht vor, der steht einfach rum..... ;)

    Dass sie mit dem Halti Harness sich kaum bewegen mochte erstaunt mich nicht, es sitzt so grauenhaft und schränkt sie massiv in der Bewegung ein. Sobald Zug draufkommt, blockiert es ihr die Oberarme. :verzweifelt:

    Bitte pass das Geschirr vernünftig an, der Brustgurt muss mit dem Halsband verbunden werden, damit er keinenfalls so runterhängen kann wie auf dem Bild. Und mach die Leine vorne ab, wenn der Hund an der Schleppe läuft. Verwende das Halti Harness nur zum Trainieren der Leinenführigkeit an der kurzen Leine!

  • Ein neues Wuselhündchen wird im Juli einziehen: Willi (Streamside's Lee Cuddy Wild). Der Stammbaum lässt einiges erwarten. Jedenfalls aber wird er sich bestens zum Knuddeln eignen:

    Externer Inhalt streamside.no
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier die Wurfseite mit allen 10 Welpen: Rala og Ted (jaktspringere) fikk flotte valper 25.april 2018 (Kull L3) | streamside.no

  • Ein Willi? :cuinlove: Wie zauberhaft.

    Vorgestern ist mein allerbestes Lockenohr ein ganzes fantastisches Jahr alt geworden. :herzen1: Wenn alles klappt, dann machen wir dieses Wochenende mal aktuelle Bilder. Nun stehen bald HD-Röntgen & Co an. Da die Zuchtzulassungsveranstaltung (sagt man das so?) genau in den Zeitraum unseres Umzuges fällt, werden wir zumindest damit noch etwas warten, schadet dem Zwerg nicht.

    Insgesamt hat er sich einfach toll entwickelt. Er hat Bock darauf etwas mit mir zu machen, ist verschmust, anhänglich und bisher super verträglich, manchmal hat er eine echt lange Leitung und was das Erlernen von Tricks angeht ist er ... nicht hochbegabt. Alles was den Dummy und etwas (für ihn) sinnvollere Arbeit angeht steht aber auf einem ganz anderen Blatt. Ist eben einfach ein toller Kerl, mein Zergenkind. ♥

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!