Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!
-
-
Wir machen Jagdhundetraining in der Gruppe und ich weiß ja, dass er ein Vorsteher ist. Dachte nur weil sie ja auch „Brittany Spaniel“ heißen (aber ja keine echten Spaniel sind).
Seine Mutter wurde ja ausgesetzt vom Jäger, eventuell war sie nicht unkooperativ, sondern einfach nicht jagdlich motiviert 😌
Aber wenn er so 1,5-2 Jahre alt ist und da nicht mehr viel kommt, kann ich davon ausgehen, dass er so bleibt oder?
Also bei uns kamen die wirklich ernsthaften jagdlichen Verhaltensweisen erst mit 1Jahr (Spurlaut zum Beispiel). Jetzt ist sie 2 und man merkt, dass das Jagd trieb und vor allem der Jagdwille immer größer wird
(Das liegt natürlich auch an zunehmenden Training und Erfahrung)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal ne Frage an die Springer Besitzer: Was für Maulkörbe nutzt ihr so?
(Explizit gehts mir um leichte und bequeme Körbe, für Bahnfahren etc. Einen Beissvorfall gab es nicht, und ich denke auch nicht dass da einer kommt, von daher wäre Draht für mich erstmal raus.)
Ich hatte schon mal bei Chic&Scharf geschaut (und werde da auch mal nach ner Beratung fragen), rein von durchlesen gefiele mir aber der Colori Schäfer. Biothane, weils schön leicht ist, und soo bunt
Größe müsste man halt testen, L8 könnte hinkommen (Labrador, Münsterländer, etc.). Aber wie es dann in echt passt...Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen, oder kann was ganz anderes empfehlen :)
Magst mir den mal linken?
Und ich hab so Standard Dinger weil wir sie eigentlich nie brauchen. Ich hab die damals nur für AT angeschafft weil man sie dabei haben sollte. Hab mir bisher sonst nie weiter Gedanken drüber gemacht, weil ich selten bzw nie in den öffentlichen Verkehrmitteln mit Hund unterwegs bin.
-
Ich wollte einfach mal in die Runde fragen ab wann ein Spaniel (habe einen Bretonen) ein endgültiges Jagdverhalten zeigt. Erst so mit 2 Jahren?
Meiner ist jetzt ca. 7 Monate und immer noch sehr aufmerksam und gut abrufbar. Das einzige was er manchmal machen möchte ist Radfahrer jagen, zumindest hopst er dann schon mal in die Leine. Ich schwanke gedanklich zwischen "Glück gehabt" und "das wird bestimmt noch richtig schlimm".
Also meine Hunde haben das irgendwie bisher selten gezeigt. Und die Mädels sind 7J Cocker +5J Springer. Mal ner Katze hinterher wollen an der Leine aber mehr wars auch. Die sollten das eh nicht an der Leine machen.
Wir haben da aber auch bisher echt Glück gehabt was Wildbegegnugen und Spuren von Wild angeht.
Also entweder hast du Glück und das zeigt sich nicht so extrem bei deinem Hund (solche Hunde gibt es ja auch öfters) oder es kommt noch
-
Magst mir den mal linken?
-
Magst mir den mal linken?
Hab zuerst gedacht das sind für Windhunde welche. Aber cool das es für längere Schnauzen sowas gibt.
-
-
Hab zuerst gedacht das sind für Windhunde welche. Aber cool das es für längere Schnauzen sowas gibt.
Ja, sieht sehr lang aus auf dem Bild - auch, weil der obere Riemen auf dem Foto so stark eingebogen ist. Bei dem Modell in Pink sieht das Bild gleich ganz anders aus.
Mich wundert halt etwas die Größenempfehlung von Goldie/Labbi bis Münsterländer - hätte die jetzt mal nicht in einen Topf geworfen. Die Labbis die ich kenne haben nen Dickschädel, da würde Eddys 2 mal reinpassen
nen Münsterländer als Vergleich kann ich mir aber vorstellen, wenn ich an den hier im Ort denke.
-
Ich wollte einfach mal in die Runde fragen ab wann ein Spaniel (habe einen Bretonen) ein endgültiges Jagdverhalten zeigt. Erst so mit 2 Jahren?
Meiner ist jetzt ca. 7 Monate und immer noch sehr aufmerksam und gut abrufbar. Das einzige was er manchmal machen möchte ist Radfahrer jagen, zumindest hopst er dann schon mal in die Leine. Ich schwanke gedanklich zwischen "Glück gehabt" und "das wird bestimmt noch richtig schlimm".
Ich hatte mehrere Bretonen - Pflegehunde und einen eigenen. Beim Bretonen kann es bis zu 2 Jahre dauern.
Aber wenn er jetzt Radler jagd, solltest du das ganz ganz fix unter Kontrolle bekommen - denn dass Jagen Spaß macht, lernt ein Hund genau dadurch - selbst, wenn er kein Jagdhund ist. Also wenn du Pech hast und einen Hund mit weniger Jagdveranlagung, machst du ihn mit sowas im Zweifel doch dazu.
Ausgemustert werden die Hunde übrigens seltenst wegen zu wenig Jagdtrieb.
-
Ich hab grade einen Gordon Setter beim Gassi gehen gesehen
-
Hi,
ich schleich mich hier auch mal rein. Nach 2 Leonbergern bzw, Leonberger-Hovawarts haben wir uns deutlich verkleinert und verschlankt
, am Donnerstag ist hier ein Mix-Welpe von 18 Wochen eingezogen. Optisch sind für mich Gordon Setter, dort eher der grössere, nicht zu filigrane Typ, seit jeher das Nonplusultra, aber nie im Leben hätte ich mir einen reinen angeschafft ... ich hatte ja nicht umsonst Leonberger
.
Mein Leonberger-Rüde musste Ende Juni leider gehen und eiiiiigentlich wollte ich einige Monate keinen Hund und mich im nächsten Frühjahr damit auseinandersetzen.
Nun ist mir ein Mischling mit Gordon Setter-Anteil über den Weg gelaufen und genau dieser ist bei uns eingezogen. Zur Hälfte ist er Golden Retriever, der Rest Landseer.
Bin neugierig, wie er sich entwickelt. Ich bemerke nach wenigen Tagen bereits grosse Unterschiede zu meinen vorigen Hunden (die, nebenbei bemerkt, auch toll waren!). Die „Zartheit“ des Welpen beschränkt sich nicht nur auf die Anatomie, sondern umfasst auch den Charakter. Er ist definitiv sensibler als die Leos bzw. Leohovis, ist begeisterungsfähiger (wenn auch genauso verfressen) und etwas zurückhaltender.
Bin gespannt, ob ich in den nächsten Monaten typische Setter-Merkmale feststelle. Das anhaltende Anschleppen von Socken (immer nur Sneaker-Socken und nur die Meines Mannes!) ist für mich eher der Retriever. Optisch hat er schon n Schuss Setter.
Viele Grüsse
Anke
-
Ein guter Freund von mir hat ja ein English Setter Mädel, Ende der Woche wird sie 6 Monate alt. Die schleppt auch oft etwas an, also Setter machen das auch. Socken sind auch sehr beliebt. Der Retriever-Anteil bei Deinem tut sicher auch einiges dazu
Unser Ire hat auch gerne mal was herumgetragen. Duke überhaupt nicht.
Setter sind schon sensibel, wir hatten bisher 2 Setter-Rüden und 2 Golden Mädels, die beiden Setter waren definitiv sensibler.
Hast Du ein Bild, bin neugierig, hört sich nach einer interessanten Mischung an
Gordon Setter finde ich auch ganz ganz toll.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!