Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!

  • Sind Setter eigentlich echt so extrem was den Bewegungsdrang und teilweise der Jagdtrieb wie es immer heißt? Gibt immer Ausnahmen und Erziehung in wie weit man das fördert/unterbindet aber oft hat man das gelesen/gehört, dass die Hunde das schon oft so mitbringen. Mich hat das ja damals so bissel abgeschreckt mir einen Setter zu holen, als ich einen zweiten Hund gesucht habe wegen solcher allgemeinen Aussagen.
    Und leider haben wir hier in der Gegend nicht so viele Setter Besitzer die man mal fragen könnte.

    Lese Paulas Thread, dann siehst du, wie entspannend das Leben mit einem Setter sein kann ;)

    Morgen wird meine Süße schon 5 Jahre alt, wie die Zeit rennt :fear:

  • Sind Setter eigentlich echt so extrem was den Bewegungsdrang und teilweise der Jagdtrieb wie es immer heißt?

    Kommt immer drauf an, welche? Showpuppen werden schon lange gezüchtet, die haben teilweise nur noch sehr ungeordnete Triebe und erfüllen das Bild vom neurotischen Setter.... Am andern Ende des Spektrums sind die reinen AL-Setter, für deren Bewegungsdrang der auf 10 m SL getrimmte Normal-HH tatsächlich nicht gerüstet ist.

    Ich würde mir einen gut aufgezogenen Setter ohne weiteres zutrauen, träume ja immer vom Rotweissen.... :herzen1: Aber sie sind mir schlicht zu gross fürs Alter und als Dritthund. ;)

  • Hier in meiner Gegend gibt es einen gordon Setter, einen Irish red, einen Irish red amd white, meine english Setter Hündin. Es gab noch eine weitere e s, dies war allerdings ein Pflegehund und ist schon vermittelt. Alle Setter laufen hier frei. Mittlerweile sind es auch alles Senioren, aber auch in jungen Jahren liefen sie frei. Ich weiß nicht wie die Halter sie erzogen oder aus welcher Zucht sie kommen, ich sehe nur dass Ergebnis: ansprechbare Hunde, die Aufgaben möchten und bei genügend Auslastung auch ohne Leine laufen können.
    Mein Setter kommt aus Griechenland und wurde dort in der Tötung entsorgt. Sie ist nicht Schussfest. Vorstehen kann sie dafür aber super. Sie ist wesentlich kleiner als die showsetter. Sie hat eher eine angenehme border Collie Größe. Ich denke schon dass ihre Eltern zur Jagd genutzt wurden, aber sie war allein schon aufgrund ihrer Angst vor Schüssen, Gewitter und Feuerwerk nicht für die Jagd geeignet.
    Mein cavalier hat mich was dass jagen angeht bisher am meisten gefordert. Dagegen sind die anderen beiden nichts.
    Hier gab es übrigens auch mal einen english Springer züchter. Daher laufen hier auch ein paar english Springer rum ( allerdings stammen die nicht alle von diesem Züchter).

  • Für mich wäre ja nur ein Irish Red oder Gordon Setter in Frage gekommen. Ist es denn schwer einen Züchter da zu finden deren Hunde ein halbwegs normales Bild eines Setters erfüllen? Einen neurotischen Hund würd ich mir da echt nicht antun wollen.

    Die Größe vom Setter an sich stört mich nicht wollte ja zum Cocker einen größeren Hund damit sich das beim Laufen zusammen am Bauchgurt bissel ausgleicht. Da ich praktisch durch den Cocker von meiner Schwester hier immer wieder mal einen dritten Hund rumwuseln habe reichen mir meine zwei :smile:

  • Ich kann dir nicht sagen wie schwer oder einfach die Suche ist. Ich habe in den letzten Jahren nicht aktiv nach Züchtern gesucht.
    Was verstehst du unter neurotischen Hund?
    Die Setter die ich kennen lernte, waren sehr auf ihren Halter fixiert, stets freundlich und gut gelaunt, aktiv und für jede Schandtat offen ;)

  • @Salmiak hat ja eine Irish Red and White Setterhündin und so schön Abby zum Angucken auch ist, als Junghund war ich mal mit ihr, meinem Rüden und einem Viszla unterwegs in einem Gebiet, wo sie wirklich weit laufen konnten. Nunja, der einzige, der halbwegs in Sichtweite blieb war mein Retriever, der Viszla war so bei 150m und die Setterine war ca. 500-m entfernt und kam immer mal wieder auf 200m ran, guckte kurz und düste dann wieder los. Also dieser Radius war mir dann doch zu viel.

    Durch meine Freundin kenne ich nur zwei rote Irish Setterhündinnen, die aber auch nicht gut ableinbar waren und ziemlich neurotisch trifft es da auch. Außerdem waren beide krank.

    Ich glaube ich bleibe da bei den Spaniels.

  • @Wildhund

    Mit neurotisch hab ich hier eher von den anderen entnommen :) Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Bei uns gibt es wie gesagt leider kaum Setter. Den einzigen den ich immer wieder mal sehe ist ein Irish Red Rüde der oft mit am Rad läuft oder mit seinem Frauchen auf paar Läufen unterwegs ist. Der scheint mir auch relativ normal auf den ersten Blick. Wie der Alltag bei denen aussieht weiß ich natürlich nicht.

    Bei uns sind die ESS nicht so verbreitet. Meistens sind es andere Jagdhund Rasse oder mein Hund wird für einen Münsterländer gehalten xD Aber ist doch schön das bei euch paar mehr rumlaufen als hier. Wobei man kann es auch positiv sehen je weniger von der Rasse irgendwo rumrennt desto weniger kommen die Hunde in "Mode" .
    Wo bist du denn her?

  • Dann muss dein Hund schon von klein an ein Knutscherl sein :D
    Aus welcher Zucht ist die denn wenn ich fragen darf das da so lustige Namen vergeben werden?

    *G* Also auf der Ahnentafel ist sie AchGottchen von und zu LetzFetz
    Ihre Mutter ist eine Odenwälderin.
    Den Namen hab ich ausgesucht, weil sie aus dem Wurf einer guten Freundin stammt.
    Rufname ist aber schlicht Mini.

  • *G* Also auf der Ahnentafel ist sie AchGottchen von und zu LetzFetzIhre Mutter ist eine Odenwälderin.
    Den Namen hab ich ausgesucht, weil sie aus dem Wurf einer guten Freundin stammt.
    Rufname ist aber schlicht Mini.

    Das ist ja witzig :lol: ja ja manchmal gibt es schon echt lustige Namen. Hab irgendwo mal bei ESS als Name in den Papieren so etwas wie Puddingschnecke oder Nutella gelesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!