Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!
-
-
Also die Ohren finde ich an sich gut wenn ein sauberer Übergang da ist zum längeren Fell aber selbst für den Standard Schnitt wäre die Brust schon arch nackig. Da bleibt normal eine Krawatte stehen. Wächst ja zum Glück nach
und man kann ja selbst entscheiden wie die Frisur sitzen soll
Super das sie so abgespeckt hatmeine Cockerline ist auch fleißig am Abspecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Osterspaziergang mit den Lockenohren. ♥
Hier werden Hals und Ohrenansätze auch kurz gehalten - aber nicht so, dass man durchgucken kann - obwohl ich das auch schon aus Versehen fabriziert habe, aber es wächst ja wirklich alles nach. :) Ich gucke gleich mal nach, meine aber, dass es 6mm am Hals sind und 3mm oben an den Ohren. Übergang dann wieder effiliert. Sowohl Hei Hei als auch Pepper kommen heute auf den Trimmtisch, wie man auf den Bildern sieht, haben wir aktuell Wildwuchs.Mal gucken. ob wir erste Vorher-Nachher Bilder hinbekommen.
-
Hei Hei sieht ein bisschen aus wie Hunter vor ein paar Monaten. Sehr spargelig.
Mittlerweile bekommt er ein bisschen Substanz. Aber zu Major Pepper fehlt dann doch noch Einiges. Ich kann es nicht erwarten bis er ausgewachsen ist.
Hier ein Bild von unserem Spaziergang gestern:
-
Ja an dem Mini ist echt noch nix außer Beine dran
Heute ist sie auch nach dem Spaziergang schon getrimmt worden, endlich die langen fusseln aufm Rücken weg und Hals und Ohren schön
-
Calico hat vorgestern bei der Dummyprüfung leider nicht bestanden.
Die Suche leif nicht so gut und beim Buschieren fehlte dann doch ein bisschen die Geländehärte.Macht aber nix, berim nächsten Mal siehts bestimmt wieder besser aus.
-
-
Mal eine Frage an die Springer Leute hier. Haben eure Hunde gelegentlich mal etwas trockene Nasen oben zum Nasenrücken hin?
-
Ich habe heute auch zwei rassespezifische Fragen:
Wie sieht das bei euren Cockern eigentlich mit Jagdtrieb aus?Nalas Jagdtrieb geht gegen null. Wenn der Vogel/das Eichhörnchen/ o.ä. unmittelbar vor ihrer Nase auf dem Weg rumhüpft, dann kann man mal zwei, drei Hüpfer machen. Lässt sich aber im Ansatz gut abbrechen, flitzt nicht weg oder so.
Halte ich ja bei einem cocker schon fast für nnormal, ist für mich aber natürlich eine glückliche Fügung.Womit bürste, pflegt, wascht ihr eure Hunde?
Ich habe einen einfachen Drahtstriegel und einen Coatking.
Ich dusche Nala einmal im Monat, mit Shampoo und Conditioner, beides irgendwas von ehaso.
Zur Hundefrisuerin ( Cockerzüchterin) gehen wir alle 3 Monate.LG, Bananenhamster
-
Also Jagdtrieb ist bei unseren beiden Cocker auch so garnicht vorhanden. Bisher konnten sie auch immer abgerufen werden. Außer Katzen finden die doof aber das ist so typisch an der Leine find ich die doof
Für die Hunde habe ich so Sachen wie einige Drahtbürsten, Spratt Kamm, CoatKing, normale Scheren und Effilierschere, Entfilzungsspray, Schermaschine , Trimmmesser, Bimstein usw. Zum Hundefriseur bin ich vorher immer gegangen aber mittlerweile bekomm ich das was der macht auch selbst hin, also kann ich mir das auch sparen. Ansonsten einfach vom Züchter mal zeigen lassen
-
Mit Filz habe ich zum Glück überhaupt kein Problem. deswegen uch ein Spray oder so. Ne Schere habe ich auch zum Pfoten frei schneiden und habe mich auch mal etwas daran versucht Nala selbst etwas zu begradigen.
Aber ehrlich gesagt habe ich gar keinen Bock darauf das selber zu machen. Allein das Pfoten freischneiden macht soviel "Dreck" und wenn ich mir angucke was da alles bei der Züchterin runterkommt....ooh, nee...das brauche ich nicht in der Bude. Nene, da zahle ich dann alle drei Monate lieber die 35€ und gut ist.
Was ist denn ein "Spratt"?
Verwendet jemand ein Schweißmesser? Ich habe überlegt mir eines zuzulegen um nach dem Duschen das Wasser besser aus dem Fell zu bekommen. Nala braucht ewig zum trocknen.
ich finde ja immer sie sieht so schnell nach gerupften Huhn aus, Vermute aber dass einfach an Kastration und Alter liegt. Oder habt ihr da Tipss für ein geschmeidgires Fell, das nicht so struppig wirkt?Gut das Nala mit ihrem fehlenden Jagdtrieb doch nicht so ganz die große ist. Mit ihren gut 11 Jahren wird Nala mich ja leider nicht mehr ewig begleiten und es wäre schon schön wenn der nächste Cocker ebenfalls nicht wegen Jagdtrieb an der Leine bleiben muss.
-
Ich habe heute auch zwei rassespezifische Fragen:
Wie sieht das bei euren Cockern eigentlich mit Jagdtrieb aus?Nalas Jagdtrieb geht gegen null. Wenn der Vogel/das Eichhörnchen/ o.ä. unmittelbar vor ihrer Nase auf dem Weg rumhüpft, dann kann man mal zwei, drei Hüpfer machen. Lässt sich aber im Ansatz gut abbrechen, flitzt nicht weg oder so.
Halte ich ja bei einem cocker schon fast für nnormal, ist für mich aber natürlich eine glückliche Fügung.
Cockerzüchterin) gehen wir alle 3 Monate.
LG, BananenhamsterMini wäre die ersten drei /vier Jahre alleine Gassi gegangen, wenn sie nicht eine Schleppleine dran gehabt hätte. Teilweise konnten wir garnicht richtig Gassi gehen, das heißt ich bin durch den Wald gestapft und habe den schreienden Hund hinter mir her geschleift.
Aber sie ist auch echt ne heftige Nummer.
Wenn es nach ihr ginge, dann wäre die Saujagd ihr Ding. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!