Mitmensch droht Welpe mit Hacke
-
-
Sorry für das OT:
Beißt sich "Biodeutscher" und "Lernen Sie erst mal richtig Deutsch" nicht ein wenig....?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Sallychen,
nö, beißt sich nicht:
Derf I Ehne meim Ehna soi Hois zeiga, er widd Ehne an Schenga schenga.
Eddz send d'Henna henna, eddz kemmr gao gao.Sei Soh isch drvo, ond was duad dr nau?
Alles klar. oder? -
Die Auflösung lautet:
Darf ich Ihnen das Haus meines Großvaters zeigen, er möchte Ihnen einen Schinken schenken.
Bekomme ich jetzt einen Preis fürs Schnell-Gxxglen?
-
Möööp: Die Aufgabe ist, es ohne google zu verstehen.
-
Ok, ich beginne zu verstehen. Dann wäre die richtige Forderung gewesen: "Lernen Sie doch erst einmal vernünftig HOCHdeutsch!!"
-
-
Ich kann den Unmut der TE irgendwie verstehen.
Also ehrlich, ein Hund läuft durchs Beet... ja mei, muss man deswegen so ein Fass aufmachen und mit 'ner Hacke drohen? Hätte es ein "leinen Sie den Hund an" oder "raus aus dem Beet" nicht auch getan? -
ich kann ihren unmut auch verstehen. der nachbar hat völlig unverhältnismässig reagiert.
trotzdem war die TE schuld und ihre reaktion nicht die schlaueste (aber menschlich) ;-) aber hat sich ja jetzt aufgelöst bzw. konflikt ist weitgehend gelöst.
-
Ich finde es ganz toll, dass eure Hunde offenbar rigoros gehorchen, immer, stets und euch noch nie weggelaufen sind. Natürlich auch schon als Junghund nicht. Außerdem führt ihr, wie ich das verstehe, eure Tiere grundsätzlich an der Leine, weil das in allen euren BULÄ so vorgeschrieben ist.Interessant, dass mir ständig die nicht perfekten Tiere und die nicht perfekten Halter begegnen und manche auch schon auf unser Grundstück geraten sind. Mir wäre es nicht eingefallen, da Gewalt anzudrohen. Ich habe mal gelernt, dass nur der Staat das Gewaltmonopol hat...
Natürlich ist Gewalt nie in Ordnung, weder anzudrohen noch umzusetzen. Aber so tickt halt nicht jeder und daher muss man seinen Hund da einfach schützen. Am besten durch Schleppleine, sodass sich niemand belästigt fühlt und dann überreagiert.
Dass hier einige so reagieren liegt ja nicht daran, dass sowas hier nie jemandem passiert. Im Gegenteil wohl eher daran, dass bestimmt jeder hier schon blöde Erlebnisse hatte und irgendwann wird man einfach vorsichtiger.
Mir ist einmal passiert, dass ich in einem beliebten Spaziergebiet vor einer uneinsehbaren Ecke die Hunde nicht ins Fuß genommen habe oder angeleint habe, sondern ein paar Meter vor mir laufen hatte. Prompt saß um die Ecke ein älteres Paar auf einer Bank und bis ich rufen konnte lief mein blöder Gierschlund schon hin und wollte die Nase in das Butterbrot des Mannes stecken, das der auf dem Schoß hatte...
Er hasste Hunde und wollte verständlicherweise auch keine Hundenase im Brot. Und hat Tess angeschrien und getreten (nicht sehr fest, aber schon so, dass sie gequietscht hat und total perplex umgedreht ist). Hätte ich an seiner Stelle natürlich auch anders gemacht und sie ist wirklich sehr sehr lieb und war auch offensichtlich freundlich. Aber ich habe mich trotzdem entschuldigt, war ja mein Fehler und dass sie Wanderern das Picknick klaut geht halt echt nicht. Und danach ist mir nie wieder ähnliches passiert, weil ich vorausschauender reagiere.Man kann einfach nicht damit rechnen, dass alle Menschen freundlich reagieren oder Hunde mögen. Darum ist mir extrem wichtig, dass sich niemand belästigt fühlt von uns. Da es sonst die Hunde ausbaden und wenn man Pech hat dann badet man auch gleich noch die letzten paar schlechten Hundebegegnungen mit aus, die dieser Mensch vielleicht hatte.
-
-
Echt? Ich glaube, ich bin einfach zu emanzipiert...
Woran stösst du dich?
Dass der Mann, der diplomatischer ist, als die TE zu dem Herrn gegangen ist?
Das sehr gut bezog sich auf den hergestellten Frieden bzw. dass es überhaupt eine Kommunikation gegeben hat, die die Wogen etwas glättet.
Die TE verliert mMn nicht an Würde, weil das ihr Mann übernommen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!