Selbstversorger und Vorratshaltung

  • Ansonsten kann man auch kürbis-blüten essen,

    neinneinnein..... aufgegessene Blüten werden nämlich keine Kürbisse :no: :no:

    Hier wandert heute noch Klarapfel-Brombeer Marmelade in den Vorrat, dann bin ich mit Marmelade kochen bis auf Kornelkirsche durch .... vielleicht .... es sei denn mir hüpft noch was vor den Kochlöffel, oder so

  • neinneinnein..... aufgegessene Blüten werden nämlich keine Kürbisse :no: :no:

    Das stimmt natürlich :fear:

    (War auch so n bisschen als tip gegen die weit verbreitete zucchini-schwemme gedacht. Einfach Blüten essen, is super lecker, und dann trotzdem noch genug aber nicht mehr so dolle zu viele zucchinis haben! :klugscheisser:)

    Und für hasilein schön brav die Kürbisse wachsen lassen :winken:

  • Meine ganzen Gemüsebeete sind leider während meiner gesundheitlichen Unpässlichkeit eingegangen.

    Immerhin kann ich Blüten ernten und einfrieren :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sind inzwischen schon doppelt so viele, kommen immer mehr dazu.

    Das sieht sooooooo toll aus, aber was machst du mit denen? Also die sind doch nach dem Auftauen nicht mehr schick, oder doch? Zucchini, Kornblumen und Ringelblumen, oder? Was ist das weiße und das rosane?

    Und tut mir leid wegen deiner Gemüsebeete :verzweifelt:

  • Also die gelben und orangenen sind Kapuzinerkresse. Die sind tatsächlich nicht mehr hübsch nach dem einfrieren, das sind aber auch die Einzigen.

    Die ganzen Blüten in Rosa, Blau, Lila und Weiß sind Kornblumen. Die lassen sich prima einfrieren und bleiben auch beim Auftauen, wie sie sind und sehen aus wie frisch gepflückt.

    Wahrscheinlich werde ich sie dann mal wieder kandieren. Pur sehen sie zwar hübsch aus, mögen meine Kinder aber leider nicht.

    Nächstes Jahr werde ich wieder Gemüse anbauen, nur für dieses ist es zu spät. Obwohl ich dafür tonnenweise Brennnesselblätter ernten könnte (sollen lecker sein in Bierteig). Und im Insektenblumenbeet wuchert irgendetwas, das mich an Zucchini oder Kürbis erinnert :ka:

  • Jetzt ist genau der richtige Saatzeitpunkt für Wintergemüse. Du kannst das ganze Jahr säen und ernten, wenn du magst.

  • Also die gelben und orangenen sind Kapuzinerkresse. Die sind tatsächlich nicht mehr hübsch nach dem einfrieren, das sind aber auch die Einzigen.

    Die ganzen Blüten in Rosa, Blau, Lila und Weiß sind Kornblumen. Die lassen sich prima einfrieren und bleiben auch beim Auftauen, wie sie sind und sehen aus wie frisch gepflückt.

    Wahrscheinlich werde ich sie dann mal wieder kandieren. Pur sehen sie zwar hübsch aus, mögen meine Kinder aber leider nicht.

    Nächstes Jahr werde ich wieder Gemüse anbauen, nur für dieses ist es zu spät. Obwohl ich dafür tonnenweise Brennnesselblätter ernten könnte (sollen lecker sein in Bierteig). Und im Insektenblumenbeet wuchert irgendetwas, das mich an Zucchini oder Kürbis erinnert :ka:

    Jetzt ist genau der richtige Saatzeitpunkt für Wintergemüse. Du kannst das ganze Jahr säen und ernten, wenn du magst.

    Dafür müsste ich nur die Beete erst aufbereiten - und das bekomm ich jetzt nicht mehr hin. Aber der Gedanke ist verlockend.

    Naja, nächstes Jahr. Ich überlege sogar, den Gemüsegarten um 200qm zu erweitern, aber ich fürchte, an der Stelle schlägt die Wühlmausplage voll zu.

  • Obwohl ich dafür tonnenweise Brennnesselblätter ernten könnte (sollen lecker sein in Bierteig).

    Brennnesselblätter sind lecker als Alternative zu Spinat (und deutlich gesünder und das, obwohl Spinat an sich schon gesund ist).

    Danach geh ich heute auf die Jagd: Brennnesselblätter und Brennnesselsamen.

    Gestern hab ich die ersten unreifen Holunderbeeren gefunden, die werden jetzt zu falschen Kapern. Und die gefundene Ähren-Minze wandert in meine Teevorräte :herzen1: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!