Selbstversorger und Vorratshaltung

  • Also die gelben und orangenen sind Kapuzinerkresse. Die sind tatsächlich nicht mehr hübsch nach dem einfrieren, das sind aber auch die Einzigen.

    Die ganzen Blüten in Rosa, Blau, Lila und Weiß sind Kornblumen. Die lassen sich prima einfrieren und bleiben auch beim Auftauen, wie sie sind und sehen aus wie frisch gepflückt.

    Wahrscheinlich werde ich sie dann mal wieder kandieren. Pur sehen sie zwar hübsch aus, mögen meine Kinder aber leider nicht.

    Nächstes Jahr werde ich wieder Gemüse anbauen, nur für dieses ist es zu spät. Obwohl ich dafür tonnenweise Brennnesselblätter ernten könnte (sollen lecker sein in Bierteig). Und im Insektenblumenbeet wuchert irgendetwas, das mich an Zucchini oder Kürbis erinnert :ka:

    Jetzt ist genau der richtige Saatzeitpunkt für Wintergemüse. Du kannst das ganze Jahr säen und ernten, wenn du magst.

    Genau! Man kann fast das ganze Jahr irgendwas säen oder pflanzen. Ich möchte beim Gärtner noch Fenchel und Kohlrabi holen (hab ich heuer leider verpasst auszusäen). Man kann jetzt noch Spinat, Winterrettich, Herbstrüben, Feldsalat, Postelein, Karotten, Salate, Überwinterungssalate, -wirsing und -blumenkohl. Pflanzzeit ist jetzt auch noch für Zuckerhut, Endivien und Radicchio. Da geht echt noch ne Menge. Wer sich mit dem Thema befassen möchte, dem kann ich das Buch "frisches Gemüse im Winter ernten" von Wolfgang Palme sehr ans Herz legen.

  • Ich bin mir nicht sicher, ob das noch hier ins Thema passt ...

    Das war letztes Jahr noch der Gemüsegarten. Ich fürchte, die Brennnesseln sind schon etwas zu alt :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nächstes Jahr soll das schmale Teil (ca. 150qm) auch Nutzgarten werden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In die Terrassenhochbeete hatte ich einfach eine Handvoll Blumensamen geschmissen mit wenig Hoffnung, dass da noch was wächst. Ursprünglich waren die voll mit essbaren Blüten und Lavendel (den ich gegen Zecken und Stechviecher verwende). Nur ein Lavendel lebt noch. Nächstes Jahr soll da auch was anderes rein, aber da die Brummseln sich dort so tummeln, lass ich noch die Finger davon.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sobald ich draußen bin, legt sich Annwnn auf die Terrasse und schläft dort. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "frisches Gemüse im Winter ernten" von Wolfgang Palme

    Das hört sich interessant an, werde ich mir bei Gelegenheit sicher besorgen. Danke für den Tipp. :smile:

    Für dieses Jahr bleibt der Garten halt naturnah ;)

  • Am Wochenende habe ich meinen jährlichen Suppenpulvervorrat fertiggestellt.

    6 kg Gemüse und Kräuter geschnibbelt, gedörrt und gemahlen... ist jedes Mal eine elendige Arbeit, die sich aber lohnt.

    Pomarola und Marmelade sind ebenfalls fertig.

    Nun frage ich mich nur noch, was ich mit den ganzen Kürbissen anfangen soll (abzüglich derer, die hasilein bekommt :D ). Hat jemand Rezepte?

  • Kürbiscookies mit Ingwerglacing :herzen1:. Aber damit kriegst du vermutlich eine Kürbisschwemme nicht in den Griff :tropf:.

    Wie dosierst du das Suppenpulver? Und welches Gemüse nutzt du da so? Nutzt du das quasi als Gemüsebrühe? :denker:

  • Wie dosierst du das Suppenpulver? Und welches Gemüse nutzt du da so? Nutzt du das quasi als Gemüsebrühe? :denker:

    Ich bereite das Pulver nach diesem Rezept zu: https://kochclub.schuhbeck.de/gemuesebruehpulver/

    1 EL Brühe auf 1/2 l Wasser. Allerdings achte ich nicht so genau auf das genaue Mengenverhältnis, weil mich mein Gemüsedealer um den Marktstand jagen würde, wenn ich 300g Möhren bestellen würde. :pfeif:

    Ich nutze das Pulver als Brühe und Gewürz. Z.B. um Kräuterquark oder Kräuterbutter zuzubereiten (einfach einrühren). Oder um Suppen/ Saucen zu würzen. Oder Gemüse. Eigentlich würze ich damit alles, was bei der ersten Geschmacksprobe nach "da fehlt noch was" schmeckt. :D

  • Ich hab heute Marmeladen-Tag. Eine Zucchini wurde übersehen und hat uns mit 4,55kg Geburtsgewicht überrascht |)

    Zucchini-Ingwer, Zucchini-Apfel, Hokkaido-Apfel. Mal schauen was mir noch einfällt :pfeif:

  • Mindestens eine herzhafte Variante --- ein schön scharfes Chutney ....

    Hat einer von Euch gelbe Wachsbohnen in Garten? Ich habe die dieses Jahr das erste Mal (Buschbohnen Sorte Dior) und bin mir unsicher ob sie reif sind. Werden die am Busch so gelb wie "aus der Dose" oder bleiben die eher blassgelb?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!