Hund möchte nicht ins Auto
-
-
Ich kann absolut verstehen, wie schwierig diese Situation ist. Mit Odin habe ich im Moment das selbe Problem. Manchmal hat er einen richtigen "Anfall", dann springt er an mir hoch, will am Arm knabbern, nicht doll aber seine Zähne sind schon etwas schmerzhaft, wenn sie über die Haut ratschen, und lässt sich überhaupt nicht mehr beruhigen. Da hilft kein beruhigendes Sprechen, kein konsequenter (aber ruhiger) Befehlston und auch sonst nichts, was ich ausprobiert habe. Alles wird als Spielaufforderung verstanden
Wenn du eine Lösung findest, immer her damit 
Und zu dem Auto-Problem: Vielleicht solltest du zu "drastischen" Maßnahmen greifen und einfach vor ihrer Nase einen saftigen Knochen oder sowas ins Auto legen. Irgendwas wo sie eigentlich gar nicht widerstehen kann

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund möchte nicht ins Auto schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auch war ich schon mal im Kofferraum vor dem Hund gehockt
Mein Nachbar hatte auch so ein Problem mit seinem Hund.
Ich habe mich auch in die offene Heckklappe gesetzt und 10 Sekunden später hatte ich Gesellschaft
Und der Hund hat sich auch noch gefreut
-
Ich bin so froh, dass jemand verstehen kann wie elend ich mich fühle.
man hängt ja doch sehr an so einem Tier und für mich wäre es wirklich schlimm, wenn wir das alles nicht in den Griff bekommen würden und sie wieder zurück muss.
Ich habe sämtliche Sachen ausprobiert, sogar bacon hab ich benutzt. Sie geht dann bis zu einem gewissen Grad mit, aber irgendwann hat sie keine Lust mehr und bleibt auf dem Bürgersteig gegenüber sitzen. Sie bringt leider viele Probleme mit, die wir vorher, als wir sie kennengelernt haben, nicht gesehen haben. Ich hab eben erstmal auf dem Sofa gesessen und geweint. Da hat sie mich auch ganz verwirrt angesehen..ich hoffe die hundetrainerin hat da eine Lösung für mich wie wir am besten mit ihr arbeiten können. -
Gib nicht auf, nach einer Woche ist doch noch nichts verloren. Ich bin mir sicher, dass die Hundetrainerin dir einige hilfreiche Tipps geben kann, wie du in solchen Situationen reagieren kannst. Unsere Hundetrainerin hat uns geraten, Odin in solchen Momenten dann einfach irgendwo anzubinden. Ist bloß etwas ungünstig, weil er das nur alle paar Tage macht und dann nur draußen im Garten und in diesen Momenten hat er meist weder ein Geschirr um, noch habe ich eine Leine zur Hand
Das eine Mal, dass ich ihn dann wirklich festgebunden habe, hat er die Leine halb durchgeknabbert
aber vielleicht sind bei dir die Gegebenheiten ja besser.
Aber gut, das ist ziemlich OT, vielleicht werd ich nachher einfach mal einen neuen Thread zu diesem Thema erstellen, jetzt gehts mit dem Monsterchen erstmal eine große Runde Gassi
-
Nicht verzweifeln! Du stehst derzeit vor einem Berg und weißt nicht, wie Du ihn bezwingen kannst. Du musst nur einen Weg finden. Du schaffst das!
Ich denke mal, dass sie mit 8 Monaten einfach nicht erzogen worden ist und wahrscheinlich auch nichts kennen gelernt hat.
Fange bei ihr, wie bei einem Welpen an (ich weiß, anbetracht von 40kg ist das eine Herausforderung). Hausregeln, was darf sie und was darf sie nicht. Hausleine (dünne Leine, Schnur) an das Geschirr und somit hast Du jederzeit die Möglichkeit auf sie einzuwirken, ohne tatsächlich direkt mit ihr in Hautkontakt zu treten.
Sitzbank hinten runterklappen, damit es nicht so eng aussieht, oder sie denkt, sie springt da in ein Loch. Nimm Dir ein Buch und setze Dich rein und bringe viel Zeit mit. Leberwurstbrot neben Dich legen und öfters mal so tun, als würdest zu essen. Das macht neugierig.
Als weitere Maßnahmen - wenn es ein Fünftürer ist - beide Hintertüren öffnen und dann läufst Du einfach durch das Auto. Hund soll zusehen. Vielleicht legst Du noch ein bisschen Leckerli auf die Rückbank (so dass sie nicht sofort dran kommt) und versuchst mit ihr durch das Auto zu gehen. Eine weitere Variante wäre, wenn Du Dich auf die gegenüberliegende Seite vom Auto stellst und sie versuchst zu locken - mit Futternapf, Leckerli oder Spieli.
-
-
Sie geht dann bis zu einem gewissen Grad mit, aber irgendwann hat sie keine Lust mehr und bleibt auf dem Bürgersteig gegenüber sitzen
Weil sie genau weiss was du jetzt erwartest von ihr. Sie vertraut dir nicht, was ja auch verständlich ist. Als der schlimme Vorfall auf dem Hundeplatz mit Duke passierte, ist er mir 2 Wochen nicht mehr ins Auto gesprungen, vor lauter Angst, ich böse bringe ihn wieder dort hin.
Ich habe dann die Box erst mal wieder ins Wohnzimmer gestellt gehabt, die wieder schön gefüttert, dann wieder ins Auto. Futterbeutel ins Auto geworfen, er durfte den holen und mir bringen, keine Türe fiel gleich zu. Das habe ich dann echt schrittweise getan, damit das Vertrauen nicht wieder flöten geht.Sie bringt leider viele Probleme mit, die wir vorher
Welche Probleme bringt sie denn sonst noch mit ?
Ich kann gut verstehen das du erst mal geweint hast.
ABER das bekommt ihr mit der Zeit alles hin 
-
Okay, also das annähern an das Auto muss ich auf jeden Fall machen, wenn jemand dabei ist und sie hält. Denn so nah komme ich mit ihr ja gar nicht ans Auto und wehe ich berühre das Auto..dann rennt sie wieder weg.
Klar, die vertrauensbasis muss erst da sein. Und das wird ebenfalls ein langer Weg, weil Luna sehr misstrauisch ist.
Ich habe das Gefühl, dass sie bei ihren Vorbesitzern nicht das Maß an Konsequenz bekommen hat, was sie eigentlich bräuchte.Und weitere Probleme sind, dass sie andere Hunde anpöbelt. Sobald sie einen Hund von weitem sieht, stellt sie einen Kamm und fixiert ihn. Ist der andere Hund dann nah genug bellt sie richtig böse. Ein Hund hat sich beschnuppern lassen und dann wollte sie zuschnappen. Gott sei dank haben wir sie noch rechzeitig zurückziehen können. Bisher habe ich es dann so gemacht, dass ich, sobald ein Hund in der Nähe war, ein Leckerli in meiner Hand hatte und sie ständig gelobt habe. Sie soll ja denken es sei etwas ganz tolles wenn ein anderer Hund vorbeikommt. Das klappt manchmal..aber wenn der andere Hund bellt nützt das auch nichts.
Desweiteren, das habe ich ja eben schon mal angesprochen, nimmt mich der Hund nicht für voll. Sie knabbert an meiner Hand wenn ich ihr einen Befehl gebe, leckt oder springt mich an. Obwohl ich eigentlich denke, dass ich konsequent mit ihr bin
. Sie hört nicht, wenn ich sie auf ihren Platz schicke, bzw. bleibt sie dort nicht. Das ist mir aber wichtig wenn wir zum Beispiel essen und weil ich denke, dass der Hund klare Regeln braucht und wissen muss, wer das Sagen hat.
Dann war vor kurzem der Neffe meines Freundes zu Besuch, er ist 5. Er hatte Angst vor Luna und sie wollte ihn abschlecken. Dann ist er aber weggerannt und sie dachte dann (glaube ich) er will spielen. In so Momenten werde ich dann aber auch angespannt, es ist ja dann meine Verantwortung wenn dem Kind was passiert.
Luna ist mit zwei Kindern aufgewachsen und da ist sowas wohl nie vorgekommen. Aber man weiß ja auch nie was einem Die Leute erzählen.. -
Sie knabbert an meiner Hand wenn ich ihr einen Befehl gebe, leckt oder springt mich an.
Sie verhält sich wie ein unerzogenes Kind. Bei 40 kg keine leichte Aufgabe. Dennoch: Du musst Dich da durchsetzen, den längeren Atem haben und auf die Durchführung des Befehles warten.
Sie hört nicht, wenn ich sie auf ihren Platz schicke, bzw. bleibt sie dort nicht.
Dann führe sie dort hin und mache einen festen Harken an die Wand und binde sie dort an. Dort soll sie während Eurer Essenszeiten warten.
Dann ist er aber weggerannt und sie dachte dann (glaube ich) er will spielen.
Ja, das ist ein ganz normales Verhalten vom Hund. Was wegrennt, will in den Augen des Hundes spielen.
Ich sehe in Deiner Beschreibung Deines Hundes einen Hund dem vieles (oder sogar alles) an Erziehung fehlt. Das kriegt Ihr alles hin, ist aber eine wirkliche Aufgabe. -
Darf ich fragen ob ihr euch über die Rasse vorab informiert gehabt ?
Das Döggelchen hat einen starken Charakter und ist sehr intelligent, sprich sehr lernwillig. Jeder Versuch den du jetzt startest wird scheitern, denn sie weiss ja was kommt. Aber eine Idee hätte ich noch, habt ihr das schon mal mit einen anderen Auto probiert ? Einen total neutralen ? Und dann evtl erst mal dein Freund den Versuch starten ohne gross Aufhebens drumherum zu machen..
Und noch ne Idee, du fährst ein Stück mit dem Auto in eine andere Umgebung. Bleibst im Auto sitzen, oder setzt dich hinten rein. Kofferraum auf. Dein Freund geht mit ihr dieses Stück zum Auto ganz normal Spazieren., dann geht er mit ihr ums Auto rum. Je nachdem wie sie sich verhält, ob sie den Plan durchschaut oder nicht, soll dein Freund dann dementsprechend handeln. Riecht sie den Braten, soll er ganz normal weiter gehn, vorbei am Auto, umkehren und wieder vorbei und nach hause.
Macht sie etwas mit, denn du bist ja im Auto, kannst du sie sollte sie näher zum Auto kommen, ja schon voll loben, dein Freund natürlich auch. Und dann müsstet ihr wirklich konsequent kleinschrittig dran bleiben. Sollte sie sich stur hinsetzen, sitzt ihr das aus und wartet. Will sie weg, bleibt ihr da wo ihr seit. Verstehst du wie ich meine ?
Wenn sie dich an knabbert, anspringt oder leckt wenn du ihr einen Befehl gibst, nimmt sie den nicht ernst. Du solltest das aber auch mit einen Nein oder lass das unterbinden und dich da durchsetzen.
Pass mit dem Leckerlis geben bei Hundebegegnung auf, das kannst du ganz schnell in die falsche Richtung lenken, wenn du ihr zum falschen Zeitpunkt eins gibst.
Wann kommt den die Trainerin ? Bin gespannt wie es bei euch weiter geht., ihr schafft das
-
Wie oft seit ihr denn schon mit ihr Auto gefahren? Wenn ihr sie erst eine Woche habt, kann das ja nicht allzu oft gewesen sein, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!