Hund von Supermarkt Trockenfutter entwöhnen

  • Ich denke mal, in den Kringelchen ist so viel Super-Geschmacksverstärker drin (um den ganzen Müll für den Hund attraktiver zu machen), dass er die einfach lieber frisst.


    Ist ja mit einem Menschen, der sich jahrzehntelang von Maggi und Co ernährt hat, das gleiche:
    Die selbstgemachte Hühnerbrühe (ohne Zaubermittelchen) wird für den erst mal fade schmecken.


    Ich würde das F* fachgerecht entsorgen - kalter Entzug quasi - und, falls er das Real Nature dann immer noch nicht fressen mag, mal eine andere hochwertigere Sorte ausprobieren.
    (Vielleicht schmeckt's ihm ja wirklich einfach nicht.)

  • ch würde das F* fachgerecht entsorgen - kalter Entzug quasi - und, falls er das Real Nature dann immer noch nicht fressen mag, mal eine andere hochwertigere Sorte ausprobieren.
    (Vielleicht schmeckt's ihm ja wirklich einfach nicht.)

    So würde ich das auch machen, dieses Futter würde ich dem Hund keinen Tag länger füttern.
    Es gibt eine große Auswahl an gutem Trockenfutter, da ist auch bestimmt das eine oder mehrere dabei die deinem Hund schmecken.

  • MEINE Meinung: entsorgen: absolut dagegen! Ich versuche essbares soweit möglich NIE zu entsorgen.


    Wenn der Hund das immer bekommen hat, nimmt er sicher keinen Schaden, wenn er es noch ein paar Tage/Wochen unter das hochwertigere Futter bekommt.


    Wie gesagt, ICH KAUFE ES als Superleckerli.


    Gönnt ihr euch alle nix ungesundes?? Fette Pommes mit Majo, oder mal Fast Food??


    :xmas_popcorn:


  • Gönnt ihr euch alle nix ungesundes?? Fette Pommes mit Majo, oder mal Fast Food??


    :xmas_popcorn:

    Ähem... doch... :ops:


    Ich denke, das Problem wäre hier eher, dass er dann das "gute" Futter weiterhin verschmäht, wenn er immer drauf wartet, dass es doch gleich wieder "Junkfood" gibt...

  • Ich würde das eine leer füttern (bin dagegen essbares wegzuwerfen solange einer da ist, der es verträgt !!) und dann umstellen.

  • oder man nimmt das F... noch als Leckerli für Belohnung. Ansonsten das Hauptfutter.
    Hier ist noch kein Hund verhungert wenn er mal was verschmäht hat. Geduld und Spucke ist hier immer die Devise. Ausser bei Krankheit etc.
    Toitoitoi

  • Nun wollen wir unseren neuen Hund auch dieses Futter anbieten. Nach guter Hundehaltermanier, haben wir das Trockenfutter von Real Nature dem "F....c" (will hier keine Geschäftsschädigung betreiben ;-) ) beigemischt. Ganz sorgsam knabbert er die rot-braunen Ringel aus dem Napf. Das hochwertige Futter lässt er unberührt liegen.....

    Finde ich total logisch, dass er das macht :D


    Mit Mischen würde ich es da überhaupt nicht probieren, dass kann nur schlecht für das andere Futter ausgehen.


    Ich weiß nicht, was Real Nature für eine Krokettenform hat. Aber ich würde wohl probieren, ihm das mit Spiel, Spaß und Spannung (über die Straße rollen, werfen, etc.) schmackhaft zu machen. Das hat oft den Effekt, dass Futter gefressen wird und manchmal überträgt Hund das dann auch auf die Futterschale. Die Hoffnung hätte ich jedenfalls, wenn der Hund so ein Futter noch gar nicht kennt und erstmal dahin geschubst werden muß.


    Wenn er sich dann immer noch weigert, normales TroFu zu futtern, würde ich es erstmal mit einem anderen halbfeuchten probieren. Platinum oder das neue Wildborn.

  • Für mich gehört Frolic nicht zum "essbaren". Klar, man kann es den Hund essen lassen, aber er kann genauso gut und ohne Probleme Klopapier oder Taschentücher fressen. Macht die Dinge auch nicht essbarer.


    Ich würde radikal umstellen. Als Hauptfutter das RN (eingeweicht oder nicht, ist euch überlassen) und die restlichen Frolic vierteln und als Superbelohnung draußen benutzen. Wenn man sie denn nicht entsorgen will (was ich machen würde).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!