Hund blutet....ich finde nichts.....

  • Ganz ehrlich? Mir wäre es 1000 Mal lieber, ich werde im Urlaub "genervt" und weiß dafür, dass mein Hund eine Top-Betreuung hat, als mir wird verheimlicht, dass mein Hund krank ist. Du kannst ja bei nächster Gelegenheit mit Frauchen abklären, ob du selbst entscheiden sollst, sollte noch etwas sein, oder ob es für sie ok ist angerufen zu werden.


    Wie gesagt, mir wäre es viel lieber, wenn ich auf dem neuesten Stand der Dinge bin...

  • ich würde beim TA anrufen, der die Medis verschrieben hat und fragen ob es das Antibiotikum auch in anderer Form gibt, beispielsweise als Zäpfchen. Vielleicht traust du dir auch zu selber subcutan zu spritzen? Dann könntest du dir die Medis als Injektion holen gehen.


    Wahlweise, aber auch schweineteuer, gibt es auch ein Langzeitantibiotikum was der TA spritzen kann und eine Wirkdauer von ein bis zwei Wochen hat.


    Auf jeden Fall würde ich die Medis erst einmal absetzen bis zur Rücksprache mit dem TA. Schonkost geben und Fieber messen (Normaltemperatur eines Hundes liegt bei 37/38 Grad)

  • Auf jeden Fall würde ich die Medis erst einmal absetzen bis zur Rücksprache mit dem TA. Schonkost geben und Fieber messen

    Medis Absetzen eher nicht, aber auf jeden Fall Temperatur messen, Schonkost geben und GLEICH mit dem TA sprechen!

  • AB verursacht gerne Durchfall, absetzen würd ich es nicht, sonst können Resistenzen entstehen.
    TA anrufen ist nicht verkehrt.
    Wenn die Blase geschallt wird, würde ich auf jeden Fall auch die Prostata schallen lassen. Da sie eh schon vergrößert ist, kann es gut sein das die Bluttropfen von da kamen.
    Mein letzter Rüde hatte die gleichen Beschwerden einschließlich Blutspuren. Bei ihm war es eine Prostataentzündung, die Blase war auch in Mitleidenschaft gezogen.

  • Ich würde wohl auch beim TA anrufen und nachfragen. Fieber messen kannnicht schaden…



    Nur so als Hinweis… Die Blutstropfen könnten auch von der vergrößerten Prostata kommen.


    Das hatten wir bei Snow Anfang des Jahres erst… Sonst keinerlei Symptome, kein Fieber, nix, nur immer wieder mal Blutstropfen. Da gab es dann vom TA 7 Tage Tabletten (Ypozane) und der Spuk war vorbei…

  • Fieber gemessen habe ich vorhin schon. Es war bei 38,5, also diesbezüglich alles gut.
    Er hat mittlerweile ein bisschen getrunken, aber es kam im Schwall wieder raus.
    Medikamente habe ich bis jetzt selber gar keine gegeben, das Antibiotikum soll ja 4 Tage wirken und dann bekommt er am Fr noch eine Spritze davon. Von dem anderen habe ich nur dieses Blasenmittel mitbekommen, davon sollte ich ab heute Abend was geben.


    Ich habe schon in der Praxis angerufen, es kann vom AB kommen sagte die Helferin. Wenn es gar nicht besser wird, dann soll ich mich heute Nachmittag nochmal melden. Und bis dahin Wasser nur in kleinen Portionen und nichts füttern, aber das wusste ich selbst schon Ich hoffe, es wird besser, Mein Kleinster hat heut Nachmittag noch ein Schulfest. Ach Menno, drückt mir mal die Daumen.


    Frauchen hab ich auf whats app. Wir tauschen Sprachnachrichten aus, so hab ich das Gefühl, dass ich sie nicht ganz so doll nerve. Sie ist aber nicht genervt, besorgt halt Ach blöd, gar keine richtige Erholung für sie....


    Ich habe ihn noch bis nä Wo Mi.


    Meine Hündin ist sooo lieb. Ich hatte ja nie 2 eigene Hunde gleichzeitig, aber dieses Gespür, dass es ihm nicht so gut geht, rührt mich ganz bei ihr. Sie ist sonst so eine, die immer spielen und toben will, egal ob der andere Lust hat. Fast manchmal ein wenig nervig für andere. Aber heute ist sie ganz sensibel. Liegt neben ihm.


    LG

  • AB verursacht gerne Durchfall, absetzen würd ich es nicht, sonst können Resistenzen entstehen.
    TA anrufen ist nicht verkehrt.

    AB zu geben, wenn der Hund davon erbricht, macht aus mehrerer Sicht überhaupt keinen Sinn.


    Erst einmal kann das Medi gar nicht seine Wirkung entfalten wenn es ständig wieder ausgebrochen wird.


    Zweitens macht es Magenschleimhautreizung bis hin zu Entzündung wenn es nicht vertragen wird und der Magen auf Dauerreiz durch das Erbrechen steht.


    Resistenzen können in so kurzer Zeit gar nicht entstehen, der Hund nimmt das Medi erst seit gestern (?), wenn ich das rictig im Kopf habe und seit dem kotzt er quasi ja auch schon.


    Wichtig ist einfach, dass der TA sofort benachrichtigt wird und man eine andere Lösung findet, aber das hat ja das Pflegefrauchen ja auch schon gemacht. Ich würde allerdings nicht zu lange warten, sondern in absehbarer Zeit nochmal vorstellig werden oder halt heute Nachmittag nochmal anrufen und mir was Neues geben lassen. :bindafür:

  • AB zu geben, wenn der Hund davon erbricht, macht aus mehrerer Sicht überhaupt keinen Sinn.

    Deswegen sollte das ja mit dem TA abgeklärt werden.


    Eigenmächtig sollte man AB NIE absetzen, da das zu Resistenzbildung bei pathogenen Bakterien führen kann.
    Und Resistenzen entstehen umso eher, je kürzer das AB gegeben wurde.

  • Erst einmal kann das Medi gar nicht seine Wirkung entfalten wenn es ständig wieder ausgebrochen wird.


    Eigenmächtig sollte man AB NIE absetzen, da das zu Resistenzbildung bei pathogenen Bakterien führen kann.


    Er hat doch eine Spritze bekommen. Keine Tabletten.



    Das eine ist zumindest ein Antibiotikum ( Marbocyl) , der Rest entzündungshemmend (Loxicom) und noch was für die Blase ( Cantharis 1 Amp./ Berberis 1 Amp lt. Rg). 3 Spritzen und noch etwas mitbekommen von dem letzten.

    Medikamente habe ich bis jetzt selber gar keine gegeben, das Antibiotikum soll ja 4 Tage wirken und dann bekommt er am Fr noch eine Spritze davon.

  • Er hat doch eine Spritze bekommen. Keine Tabletten.

    Hab ich gelesen, aber ich meinte es eher generell, weil Ratschläge im Internet von wegen "eigenmächtig Medis weglassen" ziemlich nach hinten losgehen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!