Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3
-
-
Ich wäre erst einmal unendlich traurig - aber dem Züchter den Kopf abreissen würde ich nicht.
Ich habe bei ihm gekauft, weil ich von ihm überzeugt gewesen bin.Lebewesen sind immer ein Risikofaktor und wem will man denn da Schuld geben?
Nein, ich würde ihn weitgehend mit meiner Info über die Erkrankung - wertungsfrei - auf dem laufenden halten.
Dem Züchter ist es ja scheinbar sch...egal. Einschläfern, bekommst neu!
Ehrlich, da wertungsfrei bleiben könnte ich nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lebewesen sind immer ein Risikofaktor und wem will man denn da Schuld geben?
Kennst du dich mit Epilepsie in der Zucht aus, wäre wirklich interessant.
Wie bei anderen Erkrankungen, könnte man das Risiko minimieren, wenn man nicht mit belasteten Hunden züchtet aber das ist leider so manchem Züchter egal und so etwas darf nicht sein!
LG Sabine
-
Wir waren ja auch sehr enttäuscht von der Reaktion von Smillas Züchterin. Und natürlich ist man beim Kauf überzeugt, aber man kann den Leuten ja nur vor den Kopf gucken. Und ja, einen guten Züchter sollte es interessieren, wenn die Nachkommen krank sind und es sollte ihn interessieren, ob das erblich bedingt ist. Das so abzuwiegeln... traurig ist es allemal und ganz sicher sieht man den Züchter dann mit anderen Augen... Ob es wirklich vererbt ist, ob man da nun Himmel und Hölle in Bewegung setzen muss... ist sicher noch mal was anderes. Aber dass man menschlich unheimlich enttäuscht ist und eben auch, dass dies absolut kein guten Licht auf die Zucht wirft (da den Züchter eventuell vererbte Krankheiten nicht zu interessieren scheinen), das ist so... Gesundheit kann kein Züchter versprechen, darum geht es auch nicht, es ist die Reaktion des Züchters auf die ( u.U. ererbte) Krankheit einer Nachzucht.
Es freut mich sehr, dass es Duke gerade etwas besser geht!
Die unwillkürliche Beinbewegung (nicht das Zucken) in dem einen Video fand ich schon besorgniserregend und ganz sicher nicht "normal".
-
das sie keine verantwortungsvolle Züchterin ist und es ihr egal ist, welche Erkrankung mit der Zeit auftaucht.
Epihunde vom Züchter haben es schon schwer genug dagegen anzugehen, doch wenn man nichts tut, wird sich nichts ändernGenau so sehe ich das auch, wie auch letztes Jahr nach den Beissvorfällen geraten wurde von ihr, Duke an ein ÄTERES Ehepaar abzugeben und sie mir nen Alpharüden zum halben Preis geben würde. Und das habe ich alles schriftlich.
Ich habe bei ihm gekauft, weil ich von ihm überzeugt gewesen bin.
Lebewesen sind immer ein Risikofaktor und wem will man denn da Schuld geben?
Nein, ich würde ihn weitgehend mit meiner Info über die Erkrankung - wertungsfrei - auf dem laufenden halten.
Mein Mann war überzeugt, aber das steht auf einen anderen Blatt.
Ja und das Lebewesen auch mal was haben können was nicht mit der Zucht zu tun haben kann ist mir auch klar.
Die Infos habe ich ihr von Anfang an gegeben !!!!! ALLE !!!!! Und ich wusste schon damals das sie lügt und was nicht stimmt anhand ihrer Reaktionen. Sie hatte immer alles abgestritten, und nun habe ich ENDLICH ma einen Beweis mit der anderen HH.
Sie interessiert es nicht, sie will das alles so schnell wie möglich unter den Teppich kehren. Der anderen Frau wurde gesagt, sie solle es verheimlichen, und im Sterbefall bekommt auch sie einen Welpen gratis. Toll oder ? Ich weiss ja nicht, was für dich wichtig ist, aber für mich ist das alles nur noch strange und irre.Dem Züchter ist es ja scheinbar sch...egal. Einschläfern, bekommst neu!
Ehrlich, da wertungsfrei bleiben könnte ich nicht.Und genau um das geht es .
Gesundheit kann kein Züchter versprechen, darum geht es auch nicht, es ist die Reaktion des Züchters auf die ( u.U. ererbte) Krankheit einer Nachzucht.
Das meine ich auch . Vor allem was ich nun schon alles herausgefunden habe. Und sie lügt mehr als das sich nur die Balken biegen.
Die unwillkürliche Beinbewegung (nicht das Zucken) in dem einen Video fand ich schon besorgniserregend und ganz sicher nicht "normal".
Die hat er immer leider. Da dachte ich ja an träumen , und sah sehe eher das Gezucke ernster. Aber ich kenne mich da echt noch zu wenig aus. Doch danke für den Hinweis
-
@ Michi,
ich finde die Reaktion der Züchterin unter aller Sau, und finde es gut und richtig, daß ihr da was machn wollt. Sowas geht echt gar nicht
Ist aber schonmal was Wert, daß Du nochmal jemanden gefunden hast! Wir drücken weiterhin alle daumen udn Pfoten für Duke
-
-
Was würdest du tun wenn du einen Rassehund vom einem guten Züchter kaufst, natürlich zu einem angemessenem Preis, er nach 2 Jahren Epilepsie bekommt und der Züchter ignorant?
Also ich würde die Hölle in Bewegung setzen, das kannst du mir glauben.Hmmmm, ich finde das irgendwie schwierig, denn es kann immer irgendwas mit einem Hund sein.
Ich hätte dann den Züchter unseres Falkos (HD), den Züchter unserer Una (ES, CECS), den Vermehrer meines Bennys (ED) und die Züchterin meiner Tamy ("Mickerling") zur Rechenschaft ziehen müssen, denn alle Hunde hatten irgendwelche "Erb"krankheiten.
Es ist nicht immer so, dass der Züchter da was dafür kann und die Zuchthunde nicht sorgfältig ausgewählt waren. Allerdings würde ich den Züchter kontaktieren und ihn informieren. Ein verantwortungsbewusster Züchter nimmt dann diese Kombination aus Eltern nicht mehr zur weiteren Zucht. So eine Erbkrankheit muss nicht automatisch von der Mutterhündin kommen, daher finde ich es schwierig, vom Züchter zu verlangen, dass er die Hündin aus der Zucht nimmt.
Auch wenn sich das jetzt herzlos anhört, aber in Schäferhundekreisen ist es nicht unüblich, dass man in so einem Fall einen neuen Welpen bekommt wenn der andere Hund eingeschläfert werden muss - sozusagen als Entschädigung.
Trotzdem kommt es m.E. schon darauf an, wie der ganze Kontakt zwischen Züchter und betroffenem Hundebesitzer abläuft und das ist bei Euch nicht so wie man sich das vorstellt.
-
Der Unterschied ist doch:
- Züchter bemüht sich Ursachenforschung zu betreiben
- Züchter meint, geht ihn nichts an
Das niemand die Garantie auf einen gesunden Hund erwarten kann, ist ja klar.
Aber dann das mangelnde Interesse, finde ich gruselig.Die anderen Halter anschreiben und bei Interesse den Kontakt vermitteln, wäre ein guter Weg.
-
zur Rechenschaft ziehen müssen, denn alle Hunde hatten irgendwelche "Erb"krankheiten.
Es geht mir bei der Züchterin nicht "nur" um die Krankheiten, sondern auch. Zudem geht es mir auch darum, das sie generell nicht weiter Hunde produziert die auch noch u.a grosse Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Sie scheint mir psychisch nicht auf der Höhe zu sein, denn die Hunde leben nicht gerade in tollen Verhältnissen. Es ist wie ne Baustelle und schmuddelig etc.
Ich habe alles schriftlich was sie mir im Laufe der Jahre immer wieder mitgeteilt hat, wenn ich angefragt habe.
Und wenn sie mir nun diesen Hund anbietet, und das als schwarzen Mali, dann frage ich mich wirklich, wie es um ihren Geisteszustand steht, sorry.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch wenn sich das jetzt herzlos anhört, aber in Schäferhundekreisen ist es nicht unüblich, dass man in so einem Fall einen neuen Welpen bekommt wenn der andere Hund eingeschläfert werden muss - sozusagen als Entschädigung
Weiss ich, aber mir hat bisher noch kein Züchter geraten, meinen Hund einschläfern "zu lassen", nur weil ich ihn informiert habe das es verhaltenstechnische Probleme gibt, und dann anfangs und später auch noch gesundheitliche.
Klar hat man das früher schneller getan wie heute. Und ja, es gibt heute noch solche, die ihren Hund dann einschläfern würde. Aber, nur um was zu vertuschen ?..neeeeee
Trotzdem kommt es m.E. schon darauf an, wie der ganze Kontakt zwischen Züchter und betroffenem Hundebesitzer abläuft und das ist bei Euch nicht so wie man sich das vorstellt.
Der war von anfang an nicht genial, weil sie damals schon immer alles abgestritten hatte und verleugnet hat. Und sie meinte ich habe alles geschluckt was sie mir so mitteilte.
Ob und was und wieviel ich erreichen werde, keine Ahnung. Und das es nicht einfach wird, weiss ich auch. Aktuell hat sie wieder 3 Würfe, und wenn ich Dukes Schwester so daliegen sehe, lieblos auf einer schmuddeligen Decke, an ner Wand, kommen mir die Tränen, ganz ehrlich. Nicht mal ne Wurfbox hat sie mehr
Ich werde jedenfalls alles was wir an Material haben dem Zuchtverband vorlegen, wie auch dem Vet-Amt, dem TS und den Finanzamt. -
Ich werde jedenfalls alles was wir an Material haben dem Zuchtverband vorlegen, wie auch dem Vet-Amt, dem TS und den Finanzamt.
Ja !
Denn wenn ich mir das Bild oben ansehe, könnte ich
Was sind denn das da für ekelige Zustände -
Und ich frage mich gerade, warum man dort gekauft hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3 *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!