Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3
-
-
Es ist einfach diese Hilflosigkeit und Machtlosigkeit
Du sagst es, genau das ist es. Hätten wir eine Diagnose, wüssten Medi xy hilft und gut ists, wäre das eben nicht ganz so besch....
Wann kommt denn dein Mann wieder?
Bzw kannst du mal einfach was für dich tun? Ich kann mir vorstellen, das so eine Situation extrem belastend ist, gerade weil Duke ja auch nicht so einfach ist. Da solltest du auch etwas auf dich achten.Mein Mann kommt heute Abend für ne Woche. Aber trotzdem würde ich Duke nicht alleine lassen bei ihm so lange es ihm nicht so doll geht, mein Mann ist da nicht gerade der feinfühligste
Wenn mein Knallköpfchen sich wieder stabilisiert hat, ich hoffe das wird bald der Fall sein, dann schaut da mein Mann schon, hab da ja auch schon geplantZumindest muss ich dann nicht ständig auf die Uhr schauen wegen den Medis geben. Das ist halt auch noch so ne Sache, da ist man total gebunden.
Hab eh schon soviel abgesagt wegen Dukeboy, was ich selbstverständlich und gerne tue, denn da geht er klar vor. Aber mal etwas ohne Zeitdruck zu tun ist schon Luxus den ich mir gönnen werde wenn mein Mann da istder Duke möchte ja nicht.
Ich glaube heute hättest du gute Chancen bei ihm
Eigentlich hat die ja fast jeder wenn er es richtig angehtDanke euch allen für den Zuspruch, ihr seit soooo lieb
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So ein Mist, das auch noch. Euch bleibt aber nichts erspart.
Ich drück weiterhin die Daumen, dass ihm bald geholfen werden kann. -
Na ja, seit gestern liegen die doch ein wenig blank, hab schon ein paar Verzweiflungstränchen vergossen
Es sind halt immer wieder diese neuen Ereignisse die einen platt machen.
Das ist doch nur vollkommen menschlich. Wenn selbst Menschen die weder
Duke noch dich kennen hier mitfiebern und die Daumen drücken kann man
sich doch zumindest ein wenig vorstellen wie es wohl sein mag wenn man
die ganze Zeit mit dieser Situation konfrontiert ist. Also bleibe ich
dabei - du hälst dich gut.
Und der Knallkopf - das ist ja auch immer
wieder rauszulesen - arbeitet auch erstaunlich gut mit. Es sind diese
kleinen Sachen die mich dann immer ganz hoffnungsvoll und froh machen.
Andererseits
kann man das ja auch irgendwie von einem Hund erwarten der zwar einen
Herzfehler hat; dem dafür aber auch umso mehr Herzen zufliegen.Und das Daumendrückabo hast du sowieso.
Mein Mann kommt heute Abend für ne Woche. Aber trotzdem würde ich Duke nicht alleine lassen bei ihm so lange es ihm nicht so doll geht, mein Mann ist da nicht gerade der feinfühligste
Du musst ihm einfach klarmachen daß Dukes Leiden von der Intensität her mit einer "echten Männergrippe" vergleichbar sind.
Da stellt sich das Feingefühl von ganz alleine ein.Ihr packt das.
-
Ach Je
Ihr schafft das, wird drücken alles was geht und denken ganz oft an Euch.
-
arbeitet auch erstaunlich gut mit. Es sind diese
kleinen Sachen die mich dann immer ganz hoffnungsvoll und froh machen.
Andererseits
kann man das ja auch irgendwie von einem Hund erwarten der zwar einen
Herzfehler hat; dem dafür aber auch umso mehr Herzen zufliegenDa sagst du was
Obwohl er so ein Knallkopf ist , hat er doch viele Fans der Schlingel
Du musst ihm einfach klarmachen daß Dukes Leiden von der Intensität her mit einer "echten Männergrippe" vergleichbar sind.
Da stellt sich das Feingefühl von ganz alleine einTja und wieder ein Treffer , mein Mann stirbt auch immer tausend gefühlte Tode alleine schon beim Männerschnupfen, gut das er die Männergrippe nur einmal hatte bisher
Die Kosten sind halt enorm, alleine letzte Woche 450 CHF, das heute wieder so in dem Dreh. Alleine der nochmalige Herzschall 250 CHF ohne Langzeit EKG, Und vor allem muss ich mir überlegen wie ich ihm verklickere das ein 2 ter Herzschall gemacht werden muss, was mich aber selbst total ärgert. Das alles nur weil mein TA keine CD gebrannt hatte
Hab mich jetzt auch schlau gemacht wegen dem AD, das ist echt nicht ohne, und noch wenig am Hund erforschtDa bekomm ich echt die Krise.
Jetzt musste ich auch noch Beweismaterial schicken, das ich das Rezept für Keppra 500 mg brauche und nicht wie sie mir geschickt hat, für Keppra 100 mgDuke geht es mittlerweile etwas besser
er hat sogar wieder ne Spielaufforderung bei der Kleinen gemacht
Ich versuche immer positiv nach vorne zu sehen, und nicht pessimistisch zu sein, aber so wie das Leben halt so spielt, kommt der Haken dann, wenn man sich auf der sicheren Seite wägtAber wenn es mein Knallfröschen wieder besser geht, ist es so ne Freude die das andere überwiegt
-
-
Die Kosten sind halt enorm, alleine letzte Woche 450 CHF, das heute wieder so in dem Dreh. Alleine der nochmalige Herzschall 250 CHF ohne Langzeit EKG, Und vor allem muss ich mir überlegen wie ich ihm verklickere das ein 2 ter Herzschall gemacht werden muss, was mich aber selbst total ärgert. Das alles nur weil mein TA keine CD gebrannt hatte
Hab mich jetzt auch schlau gemacht wegen dem AD, das ist echt nicht ohne, und noch wenig am Hund erforscht Da bekomm ich echt die Krise.Die Kosten der ganzen Untersuchungen sind nicht ohne und man muss genau überlegen, was nun eigentlich sinnig ist. Ich finde es ist innerhalb kurzer Zeit vieles gemacht worden und das bei verschiedenen Ärzten und das kann, muss nicht, den Brei verderben.
Ich hatte ja bei dem AD geschaut was es für Nebenwirkungen hat und die sind ja nicht ohne und es wird jetzt undurchsichtig, ob sie für die vermehrten Rhythmusstörungen oder sonstiges verantwortlich sind. Du hattest ja erzählt, das beim MRT nichts auffällig war. Ich verstehe immer noch nicht, warum die Ärzte Taurin und Zylkene abgelehnt haben, immerhin sind es keine Medikamente und ein Versuch wert gewesen.
Auch der doppelte Schall hätte nicht sein müssen, wenn man es gleich vernünftig gemacht hätte. Mich ärgert es und du musst die ganzen Kosten tragen.Duke geht es mittlerweile etwas besser er hat sogar wieder ne Spielaufforderung bei der Kleinen gemacht
Das hört sich doch wieder gut an und man freut sich doch über solche Momente, wo man sonst ständig bangen muss! Ich wünsche euch das es so bleibt!!
LG Sabine
-
Die Urinwerte sind da, und der Cortisolwert ist statt wie angenommen eher zu tief um bis das 5 fache erhöht, wie auch das Ceratin zu hoch ist
Geht dann eher in Richtung was mit Cushing
..aber ich soll noch die Blutwerte abwarten
Also das hat mich jetzt echt etwas von den Socken gehaunIch hab mich ja auch da ein wenig schlau gemacht als da mal der vage Verdacht im Raum stand, aber irgendwie steig ich bald nicht mehr durch und hoffe echt das es nächste Woche zumindest eine Diagnose gibt.
Und das bedeutet ja auch das er diesen Test machen muss, auch noch ...oh mennoooo. Also bevor ich da nächste Woche in die Kardiologie gehe mit ihm (denn Cushing kann das alles ja u.a auch auslösen) möchte ich ein klares Gespräch mit den Ärzten sobald das Blutergebnis da ist.
Da wird man ja echt noch völlig bekloppt -
Ich wünsche Euch vom Herzen, dass Ihr bald mal wieder zur Ruhe kommen könnt.
-
Da wird man ja echt noch völlig bekloppt
Das kann ich gut verstehen Michi und alles irgendwie sehr verquer!
Hier mal ein Link, auch um zu schauen, ob er überhaupt noch andere Symtome zeigt:
Ich wünsche dir so sehr das dieser Untersuchungsmarathon mal ein Ende hat.
Ich glaube die Ärzte sollten sich wirklich mal "miteinander" unterhalten, was denn nun vorrangig ist.
LG Sabine
-
Danke @O2wotan
Ich glaube der Endspurt zur Diagnose wird wohl nochmal richtig hart. Diese Warterei gerade jetzt wieder, ist die Hölle. Was wieder als nächstes etc, jetzt merke ich aber wirklich, das es bald soweit sein wird, wenn auch der Weg dorthin nochmals schwierig wird. Ich habe jetzt echt bammel vor der Diagnose, die ich mir eigentlich so lange erhoffe.
Aber, das schaffen wir mein Knallkopf und ich. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!