Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3

  • oh je, also hast du das rundumpaket gebucht.

    es tut mir sehr leid für dich, das zu lesen. Ich habe das gefühl, das es immer mehr wird, was Duke abbekommen hat.

    Kannst du denn jetzt, wo Deprivation und auch PTBS bestätigt ist, gegen die Züchterin vorgehen?
    Dein Knallkopp wird ja wohl nicht der einzige Welpe sein, der solche Probleme hat.
    Können die anderen Krankheiten denn nicht auch vererbt werden?


    Ich finde es wirklich Großartig was du alles auf dich nimmst für Duke. Vor allem, weil du ja quasi alleine damit bist.
    Das erfordert sicher viel Kraft deinerseits.
    Du kannst wirklich stolz auf dich sein, was du bis jetzt schon alles mit Duke gemeistert hast und ich gehe davon aus, das du das jetzt auch schaffen wirst.
    :streichel:


    Ich wusste gar nicht, das Hunde auch unter PTBS leiden können.

  • Der wurde bei meinem Benny damals auch gemacht. Dazu wurde das Blut in gefrorenem Zustand ins Labor geschickt.Soweit ich das noch weiß, hatte dieser Test irgendwas mit der Hypophyse (Hirnanhangdrüse) und einem Tumor zu tun.
    Der Test war bei Benny negativ.

    Da habt ihr ja schon ganz viel hinter Euch gebracht. Ich drück die Daumen, dass der Test negativ ist.

    ACTH-Stim

    IWieso wurde der Test denn bei Benny gemacht aber ich glaub du meinst einen andern ? :???: Dieser Test ist grusig :verzweifelt: Ich komme mir langsam vor wie eine Studentin :hust: Aber jetzt weiss ich auch, das ich nie ein Medizinstudium geschafft hätte |) :headbash:
    Danke dir :bussi: Aber es stellt sich ja erst noch raus, ob es sein muss. Das muss ich jetzt erst abwarten, wie immer :muede:

  • ACTH-Stim
    IWieso wurde der Test denn bei Benny gemacht aber ich glaub du meinst einen andern ? :???: Dieser Test ist grusig :verzweifelt: Ich komme mir langsam vor wie eine Studentin :hust: Aber jetzt weiss ich auch, das ich nie ein Medizinstudium geschafft hätte |) :headbash:
    Danke dir :bussi: Aber es stellt sich ja erst noch raus, ob es sein muss. Das muss ich jetzt erst abwarten, wie immer :muede:

    Jetzt wo ich das lese, das war der selbe Test.

    Es wurde bei Benny damals so viel getestet, dass ich nicht mehr alles haargenau im Kopf habe. Das war dann der Test mit der Nebennierenrinde.

    Der Test wurde gemacht, weil bei Benny alle SD-Werte im Normalbereich waren, nur der TSH war extremst hoch. Zuerst wurde von einem Laborfehler ausgegangen, es wurde nochmal Blut getestet, da war das dann wieder so.
    Dann wurde der ACTH-Test gemacht um das auszuschließen, auch auf einige Antikörper wurde er getestet.

  • Dass Duke solche Angst vor Gewitter hat, tut mir leid, denn für sein Herz ist dieser Stress ja gar nicht gut

    Er hatte früher keine Angst vor Gewitter, war sogar Schussfest :-( Diese Angst kam erst mit der Zeit dazu,wie so andere auch. Das wechselt halt mal so mal so. Und sooo schlimm wie das vor ein paar Tagen war, hatte er das noch nieeeee :(

    Deprivation und auch PTBS bestätigt ist, gegen die Züchterin vorgehen?
    Dein Knallkopp wird ja wohl nicht der einzige Welpe sein, der solche Probleme hat.
    Können die anderen Krankheiten denn nicht auch vererbt werden?

    Ne, denn dazu bräuchte es die Geschwister. :-/ Es wäre in unseren Fall sehr wohl hilfreich, wenn wir was über die Geschwister wissen würde, für die TK sowohl auch für mich um da vorgehen zu können :???: Ich werde den Zuchtverband nächste Woche eine ausführliche Mail zukommen lassen, mit allem von Anfang an bis jetzt. Evtl komm ich irgendwie ran :ka:


    Können die anderen Krankheiten denn nicht auch vererbt werden?

    Könnten, ja leider :/

  • weil bei Benny alle SD-Werte im Normalbereich waren, nur der TSH war extremst hoch. Zuerst wurde von einem Laborfehler ausgegangen, es wurde nochmal Blut getestet, da war das dann wieder so.
    Dann wurde der ACTH-Test gemacht um das auszuschließen, auch auf einige Antikörper wurde er getestet

    Das mit dem hohen TSH Wert war bei uns genau so beim zweiten Test. Und ja auch da wurde erst einmal von nem Laborfehler ausgegangen.
    Was war denn dann letztendlich das Ergebnis ?

  • Das mit dem hohen TSH Wert war bei uns genau so beim zweiten Test. Und ja auch da wurde erst einmal von nem Laborfehler ausgegangen.Was war denn dann letztendlich das Ergebnis ?


    Ich kopier dir das mal hier rein, wie das damals mit seiner Schilddrüse ablief:

    [quote]
    Benny Schilddrüsenunterfunktion

    geschrieben am 03.09.08

    Beim TA wurde zuerst ein Hautgeschabsel am Hals und Bauch gemacht und auf Demodex-Milben untersucht. Das Ergebnis war negativ. Dann wurde Blut abgenommen um die Schilddrüsenwerte zu ermitteln. Das Blut wurde nach Wien weitergeschickt und dort wurde auch ein Antikörpertest gemacht. Bei der 1. Blutuntersuchung vor 3 Wochen wurde festgestellt, dass die T4-Werte (T4 und fT4) normal sind. Der TSH-Wert ist allerdings viel zu hoch. Das ist nicht typisch für eine Schilddrüsenunterfunktion, da müsste bei einem hohen TSH das T4 niedrig sein.
    Benny`s Symptome auf einen Blick:

    • Fell wächst nicht nach am Hals und am Bauch
    • schwarzverfärbte Haut
    • sehr kälteempfindlich
    • schlechte Wundheilung
    • zunehmend ängstlicher
    • gesteigerte unkontrollierte Aggressivität gg. Mensch und Hund
    • kein Übergewicht (wie bei einer Schilddrüsenunterfunktion üblich)
    • nicht träge, sondern eher hyperaktiv
    • in bestimmten Situationen nicht mehr “ansprechbar”

    Ergebnisse 1. Blutuntersuchung am 02.09.08 (ohne Tabletten)

    Autoantikörper gegen Thyreoglobulin negativ
    Autoantikörper gegen T3 negativ
    Autoantikörper gegen T4 negativ
    T4 2,6 µg/dl (1,5 - 4,0) Referenzwert
    fT4 1,3 ng/dl (0,6 - 2,1)
    TSH 2,74 ng/ml (< 0,30)

    Wir waren nochmal bei der TÄ und sie hat mich sehr nach dem Verhalten von Benny ausgefragt, um mehr über seine Veränderungen zu erfahren. Es wurde zum 2. Mal Blut abgenommen um nochmals diese Werte zu überprüfen, falls beim 1. Mal im Labor was schief- gelaufen ist.

    Ergebnisse 2. Blutuntersuchung am 23.09.08 (ohne Tabletten)

    T4 2,5 µg/dl (1,5 - 4,0) Referenzwert
    fT4 1,2 ng/dl (0,6 - 2,1)
    TSH 2,98 ng/ml (< 0,30)

    Daraufhin bekam Benny Tabletten Forthyron 200. Wir haben mit der üblichen Einstiegsdosis je morgens und abends 1/2 Tablette angefangen.


    Ergebnisse 3. Blutuntersuchung am 31.10.08 (mit Forthyron 200, 2 x tgl. 1/2 Tabl.)

    T4 4,0 µg/dl (1,5 - 4,0) Referenzwert
    fT4 1,6 ng/dl (0,6 - 2,1)
    TSH 0,44 ng/ml (< 0,30)

    Der TSH ist zwar immer noch leicht erhöht, aber ich sollte jetzt mal diese Dosierung beibehalten.
    Wir waren heute wieder beim Blut abnehemen, um die Werte erneut zu kontrollieren, da sich bei Benny`s Verhalten keine Besserung einstellt. Es wurde auch Blut in gefrorenem Zustand ins Labor geschickt, damit man den ACTH-Wert kontrollieren kann. Das hat irgendwas mit der Hypophyse (Hirnanhangdrüse) und evtl. einem Tumor irgendwo dort zu tun. Genau habe ich mich dazu noch nicht informiert, da es wahrscheinlich ist, dass dieser Wert normal ist. Er wird aber zur Sicherheit überprüft.

    Ergebnisse 4. Blutuntersuchung am 06.02.09 (mit Forthyron 200, 2 x tgl. 1/2 Tabl.)

    T4 3,0 µg/dl (1,5 - 4,0) Referenzwert
    fT4 1,1 ng/dl (0,6 - 2,1)
    TSH 2,81 ng/ml (< 0,30)
    ACTH 7 pg/ml (<35) Referenzwert

    Der ACTH ist in Ordnung, somit konnte ein Tumor ausgeschlossen werden. Allerdings war der TSH wieder zu hoch. Evtl. hat es damit zu tun, dass ich bis zur 3. Blutuntersuchung die Tabletten ca. 30 Min. VOR dem Fressen gegeben habe und nach der 3. Blutuntersuchung die Tabletten MIT dem Futter gegeben habe. So könnte es sein, dass die Dosis angepasst werden muss. Es ist mir leider nicht möglich ein Hundeleben lang, morgens und abends immer 30 Min. vor dem Fressen die Tabl. zu geben, da Benny sie nicht freiwillig frisst und er auch öfter von meinen Eltern gefüttert wird, daher gebe ich nach Absprache mit der TÄ jetzt die Tabletten IMMER MIT dem Futter. Das ist auch nicht schlimm, man sollte nur immer dieselbe Methode beibehalten. Die Dosis wurde erstmal auf 2 x tgl 3/4 Tablette erhöht.
    Heute wurde wieder Blut abgenommen zur erneuten Kontrolle. Benny`s Verhalten hat sich mit entsprechenden Erziehungsmaßnahmen schon etwas gebessert und auch das Fell wird am Hals und am Bauch schon flaumig.

    Ergebnisse 5. Blutuntersuchung am 08.05.09 (mit Forthyron 200, 2 x tgl. 3/4 Tabl.)

    T4 3,0 µg/dl (1,5 - 4,0) Referenzwert
    fT4 1,5 ng/dl (0,6 - 2,1)
    TSH 0,26 ng/ml (< 0,30)


    Endlich ist Benny richtig mit den Tabletten eingestellt. So sind ALLE Werte in der Norm.

  • ich lese hier schon länger still mit und drücke Daumen, aber konnte nie wirklich was beitragen...

    meinst du mit dem ACTH-Test den ACTH-Stimulationstest? Der wurde bei Mia auch schon mal gemacht.
    lange Geschichte kurz erzählt: beim Hund einer guten Freundin wurde Addison diagnostiziert und ich hatte echt Schiss, dass das Mia unentdeckt vlt auch hat. Habe ihr daher Blut abnehmen lassen und prompt war ihr Cortisol-Wert unter der Norm. :verzweifelt:
    Also ACTH-Stimulationstest.
    Der Test an sich ist eigentlich wirklich keine große Sache. Hund bekommt ein Medikament in die Vene gespritzt, dann muss man noch mal ne Stunde warten und es wird erneut Blut abgenommen und der Cortisol-Wert bestimmt. Der ist bei Mia dann auch deutlich gestiegen, also kein Addison.
    Bei uns war halt das Gute, dass der Tierarzt die Werte gleich in seiner Praxis bestimmen kann und auch das Stimulationsmedikament vorrätig hat. Da war das alles in 2 Stunden erledigt.

    Falls ich das irgendwie falsch verstanden habe, einfach meinen Post überlesen.

  • Der Test an sich ist eigentlich wirklich keine große Sache. Hund bekommt ein Medikament in die Vene gespritzt, dann muss man noch mal ne Stunde warten und es wird erneut Blut abgenommen und der Cortisol-Wert bestimmt

    Nun ja, es wird ja insgesamt 3 mal Blut abgenommen und einmal injektiziert, was wohl sehr schmerzhaft zu sein soll für den Hund. Und das bei meinen Knallkopf :ill: :( : Dann war das ein Schnelltest ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!