Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3
-
-
Und er sieht ja bei den Doktorspielen ziemlich entspannt aus
Ja, er hat Spaß dran
Aber beim TA steht er eben unter Hochstress und Anspannung, da blockiert dann natürlich einiges. Und zu dem er sich noch hinlegen muss, was er sicher und da bin ich mir 100 % sicher, nicht freiwillig machen wird (Bedeutet für ihn ja Kontrollverlust) wird's nicht viel bringen. Aber zumindest hoffe ich dann, das er den Ablauf als solches dann nicht mehr als so fremd und fürchterlich findet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du machst das wirklich super, besser kann man ihn ja gar nicht darauf vorbereiten
Sicher ist es beim TA wieder eine andere Situation, aber genau, der Ablauf ist dann bekannter.
Ich drück ganz feste die Daumen für die Untersuchung!
-
Danke dir
Wenn mein Mann im April für ein paar Tage nach hause kommt, zeig ich ihm Dukes neuen Lieblingsplatz
Essen am Tisch ? Das war gestern, der ist nun belegt
-
Ihr macht das prima
Ich finde auch das die Doktorspielchen etwas bringen, auch wenn das der Tierarzt nicht bemerkt
Ich glaube aber das es einen Unterschied für Dich und Duke macht, der Ablauf ist klar und nichts neues.
Wir drücken weiter die Daumen.
-
Genau
...Danke dir
Ich hoffe ja nur, das er sich nicht total in seiner Panik verliert.
Aber das wird sich ja dann zeigen.
-
-
soooooo, kann mich wohl für ne längere Nacht bereit halten.
Ihm ist wohl komisch nach der letzten Gabe von Keppra. Evtl das andere Medi nun
Er wacht trotz Schläfrigkeit immer wieder auf, drückt sich an mich, und streicht mit seinen Pfoten über den Kopf
Er leckt sich ständig die Lefzen, ist ihm wohl auch nicht gut :| Ich glaube ein Kotzen kommt die Nacht noch, und bin bereit, ihm da bei zu stehen. Ach je..Mein armer KnallkopfHoffe es vergeht bald .
-
Nun gekotzt..leicht irritiert. Oh mennooooo.... trau mich gar nicht ins Bett zu gehn :| Auch wieder Gezuckle auf längere Zeit.
-
Oh nein.
Wie geht es ihm jetzt?
-
Ich bin hier nur stille Mitleserin, weil ich so gar Nichts Sinnvolles beitragen kann. Ich möchte dir aber mal meine Hochachtung aussprechen, was du alles für deinen Knallkopf machst. Das kommt so liebevoll rüber und er kann ganz stolz sein, dich an seiner Seite zu haben!
Ich hoffe sehr, die Nacht verlief noch einigermaßen ruhig. Und langfristig hoffe ich natürlich auf eine vernünftige Diagnose und eine (wenn nötig) genau richtige Medikamenteneinstellung, damit ihr ein schönes, unbesorgtes Leben führen könnt
-
Nun gekotzt..leicht irritiert. Oh mennooooo.... trau mich gar nicht ins Bett zu gehn Auch wieder Gezuckle auf längere Zeit.
So ein Mist, komm mal
Schlecht ist ihm bestimmt, eventuell auch Kopfschmerzen.
Alles so gut bis jetzt und nun das.Wenn es ihm heute nicht besser geht, würde ich Rücksprache halten!
Alles Gute deinem Knallkopf!!
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!