Welpe knurrt Tochter an?

  • Guten Abend zusammen :-) ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir einen Tip geben!?

    Wir haben seit etwas über einer Woche ein Hundemädchen zu Hause, die kleine ist geschätzt 4-5 Monate alt und ein Mischling (keine Ahnuung was drin steckt?) Sie wurde mit ihren Geschwistern ausgesetzt und ist in einem Rudel mit andern Hunden und ihren Geschwistern die erste Zeit aufgewachsen.

    Sie macht sich bis jetzt ganz ut, geht gut an der Leine, kann schon sitzt und ist sooo süß^^ Gestern haben wir auch mit der Hundeschule angefangen ( mir ist sehr wichtig das wir sie gut erziehen und so gut es geht ales richtig machen) jetzt zu einem 'problem, was sich gerade ereignet hat.

    Die kleine Maus, hat sich eine leere Wurstpackung stebitzt und meine Tochter (11 Jahre) wollte ihr sie abnehmen, da hat sich geknurrt und zugeschnappt ( man sieht auch die Zahnspuren auf der Hand). Ich habe mit ihr geschimpft und nein gesagt und sie in ihr Körbchen gesetzt und die Wurstpackung weg genommen.

    Wie verhalten wir uns richtig in so einem Fall, können wir z.b. Übungen machen (mit meiner Tochter) oder ist das noch normal, weil sie ihren Platz noch nicht kennt?
    Wir haben von der Hundeschule Übungen mit bekommen, die wir fleißig üben sollen, aber das hatten wir seit dem sie bei uns ist noch nicht.
    Danke fürs lesen lg :)

  • Wahrscheinlich war deine Tochter zu wild,das hättest du übernehmen müssen und deinem Welpen einen Tausch gegen ein leckeres Stück Wurst z.B anbieten sollen,sonst lernt sie,das ihr ihr Futter wegnehmt,mehr nicht.
    Jetzt wird sie ihre Beute erst recht verteidigen und euch nicht gerne geben :mute:
    Hundeschule finde ich noch zu früh,lass den kleinen ankommen

  • Ich war eine Etage über Ihr und hörte das ja erst nur, aber dann werden wir dass, das nächste mal so machen :-)

  • Komplett unabhängig von der Grundsatzdiskussion, ob Menschen ihrem Hund das Futter wegnehmen sollen/können sollen/üben sollten...

    Ich rate dringend, dass deine Tochter das nicht tut.

    Alle Erziehung sollten die Erwachsenen übernehmen. Wenn ihr den Hund besser kennt, kann die Tochter ja Tricks üben o.ä., wenn sie das dringend möchte.

  • Ich war eine Etage über Ihr

    Dann bitte unbedingt deiner Tochter beibringen den Welpen in deiner Abwesenheit in Frieden zu lassen,besser noch nie unbeaufsichtigt lassen.Weisst du genau was passiert ist?Ich möchte nichts unterstellen,aber vielleicht war sie wilder,als sie zugibt und das hat dem Welpen Angst gemacht

  • Nicht unbeaufsichtigt? Wir wohnen auf 3 Etagen und natürlich spielen meine Kinder auch mit ihr, aber sorry IMMER im selben Raum zu sein, dann muss ich den Hund ja an mich binden oder wie soll ich mir das vorstellen?
    Natürlich erziehe ich den Hund (meine Tochter kommt mit zur Hundeschule) und nein sie war nicht wild, ich habe es ja gehört (sie ist nicht gerannt, sondern gegangen).

  • Wenn sie ihre Finger in das Maul des Welpen gesteckt hat,ist das nicht laut und hat nichts mit rennen zu tun,das kann sie auch im leise gehen machen.Da Welpen ihre Beißhemmung erst einmal aufbauen und lernen müssen,kann dein Welpe seine Milchzähnchen,die sehr spitz sind nicht einschätzen und mit Bedacht benutzen.
    Ich würde die beiden tatsächlich nicht unbeaufsichtigt lassen,zumindest bis der Welpe größer ist und mein Kind gelernt hat,einem Hund nicht ins Maul zu fassen.
    Ein Welpe braucht so viel Ruhe,bitte sorge dafür das er sie bekommt und nicht unnätig aufdreht,zeige auch deiner Tochter Grenzen und gib dem Hund einen Rückzugsort,der für dein Kind Tabu ist,dort kann der Welpe zur Ruhe kommen und einfach nur schlafen.
    Ich war immer dort,wo der Welpe ist und ja,ich finde das normal und ich binde den Welpen an mich,denn ich wollte ihn und war die Bezugsperson,wieso willst du das nicht?Zu wem soll der Welpe denn sonst Vertrauen haben?
    Er hat deine Tochter nicht extra verletzt,sie hat Hände und er entdeckt die Welt mit seinen Zähnchen,überwiegend.
    In Zukunft einfach achtsamer sein,dann passiert das auch nicht,das Risiko ist jedenfalls nicht so hoch. :winken:

  • Warum wird, wenn man um einen Tipp bittet Dinge unterstellt oder von deiner Seite vorausgesetzt die du doch garnicht weist? Weist du, das und so wie du schreibst, stellst du es gerade so da, als wenn hier sonst was abgeht, der Hund keine ruhe hätte und es ihm hier nicht gut geht und ich keine Lust hätte mich um ihn zu kümmern. Danke, war mein erster und letzter Beitrag hier bb

  • Also wenn das Hundekind auf ca. 4 bis 5 Monate geschätzt wird, dann reden wir nicht mehr von einem Welpen.... Hinzu kommt, dass sie bis dato ja wohl in einem Hunderundel aufgewachsen ist, sich also innerhalb der Gruppe auch auf "hündisch" verständigt hat... ;) ....

    Auch wenn die Wurstpackung leer war, so war es für die Kleine Futter und das wurde hier einfach verteidigt. Ich würde es jetzt nicht überbewerten, aber es im Auge behalten.
    Deine Tochter soll ihr einfach hin und wieder das Futter geben, damit die Fellnase merkt, dass Deine Tochter "toll" ist.
    Ansonsten Tochter anweisen, der Fellnase nichts mehr einfach so wegzunehmen. Übt ein "Auslass"-Kommando, dann klappen auch in Zukunft solche Situationen.

  • Warum wird, wenn man um einen Tipp bittet Dinge unterstellt oder von deiner Seite vorausgesetzt die du doch garnicht weist? Weist du, das und so wie du schreibst, stellst du es gerade so da, als wenn hier sonst was abgeht, der Hund keine ruhe hätte und es ihm hier nicht gut geht und ich keine Lust hätte mich um ihn zu kümmern. Danke, war mein erster und letzter Beitrag hier bb

    Bitte nicht aufregen.... Hier gibt es leider immer wieder User, die aus allem gleich ein Drama machen.

    Mit 11 Jahren ist deine Tochter auch kein Baby mehr. Nehme mal an, dass man ihr vieles erklären kann und sie es auch richtig umsetzen kann. Wenn Sie auch mit in die Hundeschule geht, ist das doch alles super.
    Mach dich wegen dem "Vorfall" nicht verrückt. Missverständnis zwischen Hund und Kind entstehen.... man lernt daraus und gut ist.

    Wenn ich es richtig gelesen habe, ist ja kein Blut geflossen, insofern.... doof gelaufen, aber kein Weltuntergang.

    Sprich es doch auch bei der nächsten Stunde in der Hundeschule an. Bin sicher ihr bekommt gute Tipps..... ;) .....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!