Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Ich habe geschrieben, dass Dash unter den Bedingungen seine erste Läufigkeit mit meiner Hündin erleben wird.
Hier! Zumindest habe ich das so gelesen.....
Ich würde das auf keine Fälle für mich und meine Tiere wollen.
Du hast daheim doch nicht eine Hündin und 4 Rüden-oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich das noch anders umschreiben soll
Dash (RÜDE) erlebt das erste mal in seinem Leben die Läufigkeit meiner Hündin (bewusst...als er einzog war sie auch läufig, aber Baby halt auch acht Wochen alt).. Das nicht der Rüde läufig wird, dürfte auch eigentlich klar sein.
Wobei Rüden-Läufigkeiten hin und wieder die unsagbare Anziehungskraft erklären würde, die mein älterer Rüde auf Junggemüse beiden Geschlechts auszuwirken scheintNö, sind inzwischen nur noch zwei Rüden und eine Hündin (alle unkastriert). Waren aber auch schon drei unkastrierte Rüden und zwei Hündinnen, die hier zusammengelebt haben. Und ist auch nicht der erste Urlaub / Seminarausflug /Turnierwochenende, was wir mit Bekannten zusammen machen trotz Läufigkeiten der Hündinnen.
-
Irgendwie hab ich ja ganz vergessen, dass (junge) Hunde auch einfach nur nett miteinander spielen können
. Ich bin ja selten mit Joey alleine unterwegs und irgendwas spricht dann meist dagegen, sie fröhlich mit einem Fremdhund einfach machen zu lassen. Heute war es dann so weit, nur sie war dabei, wir haben einer Schäfer-Windhund-Mix getroffen, auch eine Hündin in Joeys Alter, war richtig schön denen zuzuschauen! Beide waren mal Hase, beide hatten aber auch nichts gegen körperlicheres Spiel, kugelten übereinander auf dem Boden rum, weil auch keiner ein Problem damit hatte, auf dem Rücken zu liegen... es war einfach nur total harmonisch
. Wenn man sonst nur mit einem Senior, einer Prinzessin auf der Erbse und einem komm-noch-näher-und-ich-fress-dich unterwegs ist, vergisst man das doch irgendwie, dass es auch so entspannt laufen gelassen werden kann zwischen völlig fremden Hunden...
Dafür war ich anschließend mit den anderen Dreien unterwegs und da habe ich gemerkt, wie viel Action und "Präsenz" Joey in jeden Spaziergang bringt, war fast wie ein Wellness-Urlaub ohne sie
Überstunden sind nun hier erst mal wirklich vorbei und ich hoffe sehr, nun mehrmals pro Woche die Hunde mehr aufteilen zu können auf den Spaziergängen, tut sicher allen gut...
-
Dafür war ich anschließend mit den anderen Dreien unterwegs und da habe ich gemerkt, wie viel Action und "Präsenz" Joey in jeden Spaziergang bringt, war fast wie ein Wellness-Urlaub ohne sie
Hihi. Ist erstaunlich wie arg einem das erst auffällt, wenn man mal ohne das Junggemüse unterwegs ist oder?
Freut mich total, dass Joey mal so richtig schön spielen konnte -
Naja sooo schnell wird ne Hündin jetzt auch nicht gedeckt wie es im Internet immer bei den ganzen Ups Würfen beschrieben wird.
Ich war bei insgesamt 4 Deckakten unseres Rüden dabei und der bespringt die Hündinnen nicht mal schnell und schwups hängt er.
Also wenn man mit im Raum ist kann man da schon sehr gut und zuverlässig aufpassen.Außer natürlich du hast vor dich schlafen zu legen und die 4 Jungs und das Läufigkeitsmonster sind dann ungestört, aber das denke ich jetzt eigentlich nicht von dir.
Ich persönlich würde die Hündin aber auch nicht mit nehmen, sondern lieber bei meinen Eltern parken.
Erst mal würde ich nen Anfall bekommen, in einem engen Hotelzimmer so viele Hunde, ne und dann noch ne Zicke dabei, auf keinen Fall.Unsere schlafen wenn wir an solchen Veranstaltungen sind immer im Auto oder Hänger.
Dann finde ich es blöd ne läufige Hündin mit auf ein Seminar zu nehmen aber das ist jetzt eben meine Ansicht. -
-
Außer natürlich du hast vor dich schlafen zu legen und die 4 Jungs und das Läufigkeitsmonster sind dann ungestört, aber das denke ich jetzt eigentlich nicht von dir.
Wie jetzt? Findest du die Vorstellung eines Wurfs mit Landseerhündin als Mama und wahlweise Aussie, Border Collie oder Working Cocker als Papa (vllt. ja sogar alles drei - dann wird das ein toller heterogener Wurf
) nicht total reizvoll?
Das wäre bestimmt eine witzige WelpenaufzuchtszeitWie gesagt: Die erwachsenen Jungs sinds durch die Reihe weg alle gewöhnt mit läufigen Hündinnen zusammen zu leben - da ist mit keinen Rammeleien zu rechnen. Und geschlafen wird eh in den Boxen.
Nacht im Auto schlafen lassen hab ich mir bei Seminaren ja auch schon ein paar mal überlegt, besonders wenn sie so pottendreckig aus irgendwelchen Tümpeln kämen
Aber irgendwie hab ich da eine Hemmung
Total dämlich eigentlich
-
Ist das ein extra Hundehotel?
Ich hab heute gesponnen, wie das mit einem Zweithund wäre. Unsere üblichen Hotels, die Mulder als Maskottchen toll finden (und den Aufpreis, den sie erheben können), wären bei zwei Hunden schon angestrengt und würden keine drei ode r mehr Hunde auf einem Zimmer erlauben. -
Wir waren einmal mit damals noch 3 Hunde in einem Hotel (Frank hatte den Aufenthalt bezahlt bekommen, ich konnte umsonst mit und pro Hund durften wir dann 10€ pro Nacht bezahlen...). Ging, aber irgendwie war ich nur am schauen, dass kein Hund einen Wuff von sich gibt, kein Haar am Sessel beim vorbei laufen abgestreift wurde und ohne die Hunde zum Frühstück haben wir uns auch nicht wirklich getraut... Jetzt über Weihnachten waren wir in einer Ferienwohnung in einem Mehrparteienhaus, war an sich echt schön, aber irgendwie war ich auch da nur am gucken, dass die 4 Hunde bloß nicht negativ auffallen
. Und Morgens zum ersten Gassi (hier mache ich einfach die Terassentür auf) war die Bande schon was hibbeliger... Ist vielleicht gewöhnungssache und auch was anderes (von der Grundeinstellung her) wenn man nur einen Hund hat (mit 4 Hunden wird wird eh und immer kritisch beäugt), aber ich bin heilfroh ums Wohnmobil und nach dem Weihnachtsurlaub haben wir es nun ganzjährig angemeldet
-
Nextic (intakter Rüde) wird auch nicht ausgesiedelt, wenn Serij läufig ist. Und außerhalb der Stehtage sind die beiden auch zusammen im Freilauf - In der ersten Läufigkeit war Nextic interessiert, aber nicht gestresst, jetzt ist es im komplett egal. In den Stehtagen trenne ich auch nur, wenn ich nicht im selben Raum bin und auch da leidet keiner der Hunde, die ruhen dann halt in unterschiedlichen Ecken des Raumes und einer muss mich bei Verlassen desselben begleiten. Bzw. trenne ich sie natürlich in der Nacht und während ich arbeite - Boxen gibt es bei mir hier nicht.
-
Ich hoffe so sehr das Läufigkeiten mit der Zeit einfacher werden für Mio.
Wobei es heute schon wieder etwas ging. Nun ist aber das nächste "Luder" in der Ecke läufig.
Sagt mal können alte Rüden, mit eventuellen Prostataproblemen, auch wie ne Hündin eventuell sogar wie ne läufige Hündin riechen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!