Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Ich denke, bei zwei bis drei Jahren. Wobei es ja auch auf das Verhalten ankommt. Einige Baustellen sind dann einfach nicht mehr ne Junghundsache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir geht der Junghund bis ca. 1,5-2 Jahre, denn da waren die Rassen die ich bisher hatte soweit "fertig", dass ich sagen würde, der Charakter ist so gefestigt, dass sich nichts Gravierendes mehr ändert und dann ist der Hund in meinen Augen erwachsen.
-
Ich denke auch je nach Rasse spätestens mit 3 Jahren, tendenziell eher früher.
-
Wir waren gestern auf der Einweihungs-/nachträglichen Geburtstagsfeier von meiner liebsten Freundin.
Ari haben wir daheim bei meinen Eltern gelassen (wir wohnen im selben Haus), ich wusste nicht so genau wie die Gegebenheiten sein würden und das wollte ich ihm nicht antun.
Da meine Freundin inzwischen leider ca 2h weit weg wohnt waren wir von 2Uhr bis Mitternacht weg.Meine Mutter meinte aber, er hat sich sehr brav verhalten. Am Anfang ein bisschen genervt für Aufmerksamkeit (das ist aber unabhängig davon normal bei ihm
) und danach war er sehr lieb. Hat nicht geweint, keinen Terror geschoben, brav gefressen ist ein bisschen durch den Garten getobt und war alles in allem wie immer.
Bin sehr stolz auf ihn (man macht sich ja schon Gedanken, wir lassen ihn öfter mal daheim, aber halt noch nie so lange).Das einzige Problem wie sich herausgestellt hat: er geht nicht Gassi wenn wir nicht da sind. Mama hat gesagt, er hat sich strikt geweigert. Stattdessen lag er viel vor dem Haus und hat einen Blick auf die Straße geworfen und das im Auge behalten. Sie meinte man hat ihm schon angemerkt, dass er wartet. Allerdings nicht gestresst oder so - er lag da wohl ganz entspannt.
Ist jetzt nicht unerwartet oder überraschend, aber natürlich auch nicht unbedingt was ich mir gewünscht habe. Aber naja, wir wollten eh erstmal keine Urlaube ohne Hund machenWobei es natürlich auch seine Vorteile hat - mit Fremden würde er dann wohl erst recht nicht mitgehen
-
Einfach einen neuen Junghund besorgen, sodass wir nie wieder hier raus müssen
Ja evtl nächstes Jahr , wenn alles stimmt
Okay, uh dann ist Baxter ja bald kein Junghund mehr, dann hoffe ich mal , dass der Spinner noch bisschen Junghunf bleibt :)
-
-
Ja evtl nächstes Jahr , wenn alles stimmt
Wirklich?
Gleiche Rasse? -
Ja evtl nächstes Jahr , wenn alles stimmt
Okay, uh dann ist Baxter ja bald kein Junghund mehr, dann hoffe ich mal , dass der Spinner noch bisschen Junghunf bleibt :)Uiiiii toll
Wir sind gerade auch am überlegen, ob es bei einem bleibt
-
Also bei Theo, mittelgroß, hätte ich gesagt, der war mit 2 Jahren erwachsen :)
-
So von einem Jahr bis zwei Jahre war er aber schon anders als mein 5 Monate Junghund und es hat natürlich schon viel geklappt. Aber mit zwei ist er einfach noch mal ernster und erwachsener geworden.
Die Spanne ist also tatsächlich ziemlich groß, ich würde vielleicht von jungen Junghunden und fast fertigen Junghunden sprechen ^^ -
Wirklich?
Gleiche Rasse?
Ja, wir überlegen zumindest. Da wir wahrscheinlich eh keine Kinder möchten (werde ja auch nicht jünger und nen Kind passt irgendwie eh momentan nicht ins Leben). Aber es soll kein Kindersatz sein
Entweder wieder ein Border Terrier oder aber ein Manchester Terrier (der sagt mir total zu).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!