Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Pippa ist jetzt fast 6 1/2 Monate alt und hat nun Sitz, Platz und Steh verstanden, zumindest im Haus, draußen nur wenn sie Lust hat :headbash:
    Ansonsten bin ich echt zufrieden mit ihr, Abruf funktioniert, Leinenführigkeit ist gut, Pfeife ist gut, sie ist souverän, was will ich mehr.
    Die ständige Reinkackphase hat sie wohl beendet, zumindest ging jetzt seit einer Woche nichts rein.
    Aber sie kann fressen wie ein Schwein. Momentan bekommt sie rund ein halbes Kilo Futter am Tag :shocked:
    Flausen im Kopf hat sie auch nur im Haus. Alles wird mitgeschleppt, draufgesprungen, zerknabbert, ein bisschen Arbeit haben wir da noch xD

  • Wir haben heute ein letztes Mal mit Dummy apportiert. Im Zahnwechsel soll man ja nicht, weil der Hund dann je nachdem Schmerzen hat/ es unangenehm ist und man es sich so dann kaputt macht.
    Und Amber war so brav :herzen1: Lieb neben mir gewartet bis ich das Kommando gegeben hab, Dummy geholt und brav vor mich gesetzt damit. Das hat wirklich ewig gedauert bis sie verstanden hat, dass sie es halten soll und sich damit setzen soll. xD
    Jetzt werde ich mich mal durchs Netz suchen, wie ich am besten Fährten/Schleppe/Schweiß aufbaue.

  • Dash lässt bei meinem Vater wohl im Moment ein bisschen den Terrorzwerg raushängen :lol: Frustkopp-mäßiges Rumgezicke :pfeif: Er bekommt damit aber auch voll seinen Willen im Moment und doof ist der kleine ja bei weitem nicht.
    Bin ja mal sehr gespannt ob er die Diskutiererei auch ausprobiert wenn ich wieder da bin. Oder ob er nur eine vorhandene Schwäche ausnutzt. :D
    Ist aber wohl auch erst seit zwei Tagen schlimmer geworden und das sei ihm verziehen - hat schließlich seit einer Woche absolut null Programm (kein Gassi, kein Clickern und weil Lena seit Mitte der Woche humpelt nicht mal mehr freies Spiel mit ihr). Da darf man als Junghund etwas ungnädig werden find ich.


    Auf den zahnwechsel hab ich nicht wirklich Rücksicht genommen. Aber wir wollen auch nicht in den dummysport. Haben ganz normal weiter gezergelt und Spielie bringen geübt. Und wenn die Spielzeuge zu blutig waren danach, kamen sie in die Wäsche.

  • Auf den zahnwechsel hab ich nicht wirklich Rücksicht genommen. Aber wir wollen auch nicht in den dummysport. Haben ganz normal weiter gezergelt und Spielie bringen geübt. Und wenn die Spielzeuge zu blutig waren danach, kamen sie in die Wäsche.

    Hab ich bei den anderen zwei auch nicht. Und hab da auch nicht festgestellt, dass einer weniger gern zergelt. Da ich das jetzt aber echt oft gelesen habe in Verbindung mit Dummy/Apportieren, gibts da die nächsten Wochen Sparprogramm. Leichtes, weiches werde ich sie aber weiter bringen lassen. Nur keine schweren, festen Dummys. Denke das ist auch einfach anders als mit dem Hund spielen. Wenn der 100 Meter einen schweren Dummy im Mail trägt und kann ich mir vorstellen, dass das unangenehm sein kann und dann mit dem Tragen verbunden wird.

  • Liebe @Atrevido, beim Stöbern in deinem Thread bin ich auf diesen Satz gestoßen und hab mit mir gerungen, ob und wie ich überhaupt darauf reagieren sollte.

    Nette User aus dem Junghundethread wollten mir dann erklären, ich weiß nur nicht was ein aktiver Junghund ist, weil ich bisher nur Schlaftabletten hatte. Ja, nun gut :hust:

    Es tut mir echt leid, dass du gerade mit deinem Lito eine Phase durchmachst, die für dich nicht so einfach ist.
    Allerdings hast du hier in diesem Thread öffentlich nach Meinungen und Hilfe gefragt und ich finde es nicht in Ordnung, sich mit Smileys darüber zu echauffieren und es abzuwinken, dazu noch in einem völlig anderen Teil des Forums.
    Wenn dir die Meinungen nicht gefallen oder dir nicht passend erscheinen, ist das eine Sache. Aber wenn jemand hier nach Rat fragt und anderwo die (natürlich nur subjektive Meinung aus der Ferne, basierend auf deiner Darstellung) "netten User dir was erklären wollen", was du eh abtust, brauchst du ja nicht mehr zu fragen. Ich zumindest fühl mich da nämlich tatsächlich angesprochen und lächerlich gemacht.
    Immerhin sind ja auch in diesem Bereich Leute, die sich mit deinem Problem beschäftigen und dir tatsächlich Ratschläge geben möchten, anstatt dir wie einem Kind etwas "erklären zu wollen".

  • @Czarek
    Diese Meinung steht dir absolut frei. Ich habe mich hier auch für die bekommenen Tipps bedankt. Aber ja, ich fand Kommentare, ob ich vielleicht nicht weiß wie junger Hund einer aktiven Rasse (mit der ich mich lange auseinander gesetzt habe) so ist und ich bisher halt einfach nur Schlaftabletten hatte (was so schlicht nicht sstimmt) unangebracht, wenn ich ich von einem hochgradig gestressten Hund, der definitiv Probleme hat, berichte. Diese Meinung gestehe bitte auch mir, in meinem Thread, zu.

  • Das kannst du natürlich, nur finde ich es nicht ok, sich über User in seinem eigenen Bereich lächerlich zu machen, zumal in den eigenen Photothreads Kritik ja generell nicht erwünscht ist und dort die "Fans" sitzen. Einfach unsportlich.

    Inwiefern jeder hier etwas schildert, ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt aus einem Mischmasch aus subjektiver Sicht, Gemütszustand, situationsbedingtem Verhalten, unterbewusstem Lenken und selektiven Verhalten.
    Niemand, der nicht dabei ist und direkt drauf guckt, kann einem sagen, was dieses oder jenes gerade exakt zu bedeuten hat und wie das Rezept fürs Verhalten aussieht - und selbst dann ist das wieder nur der eigene Eindruck, gemessen an eigenem Wissen und Erfahrungen. Man kann hier immer nur Hinweise und Tipps geben.

  • Ich bin die letzte die mit vernünftiger Kritik auch nur ansatzweise ein Problem hat.
    Für mich ist es dagegen unsportlich und ehrlich gesagt sogar ziemlich anmaßend einen langjährigen Hundehalter "vorzuwerfen" einen aktiven Junghund nicht zu erkennen. Und nun? Möchtest du dich nun streiten, wer sich mehr geärdert hat. Ich verstehs nicht wirklich :ka: Jeder hat seine Meinung, die er gern behalten kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!