Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • @Monstertier Ich kann das voll und ganz nachvollziehen! Rosi war in dem Alter auch so - immer abgehauen und einfach nur rumgeflitzt :muede: Es ist wirklich total frustrierend... Aber falls es dich beruhigt: Irgendwann hat sie damit aufgehört und jetzt bleibt sie auch schön auf den Wegen und verschwindet nicht mehr einfach so. Mit zunehmendem Alter werden sie ja doch vernünftiger :gott:

  • @expecto.patronum
    Frodo hat das Losstarten früher auch gemacht. Hab ich ihm ganz toll beigebracht :roll:
    Wegbekommen habe ich es durch eine Kombination aus Abbruch, Ableinritual weglassen (einfach wenn er geschnüffelt hat Karabiner ausgeklinkt) und Alternative anbieten (Leckerli suchen lassen, mit Spieli wäre mir der erst recht losgefetzt, das hat er früher nämlich immer bekommen :headbash: ).

    Leckerli suchen lassen, ist sowieso meine allerliebste Zwischenübung. Wenn sie das nicht hinkriegen, weiß ich, dass sie viel zu aufgeregt sind, um klar denken zu können. Da schick ich den Pudel dann gleich mal ins Platz mit Kopfablage und er darf sein Hirn wieder finden. Erst wenn er wieder Futter nehmen kann, darf er dann weiter spazieren und seiner Nase nach. Finde ich sehr praktisch so einen Befindlichkeitsanzeiger :D

  • wie hast du ihr das denn beigebracht? @Dackelbenny

    Indem ich mich immer beim Ableinen vor sie (nicht neben sie) gestellt habe und ihr dann die flache Hand hingehalten habe, damit sie schon mal wusste, dass sie nicht nach vorne wegrennen darf. Anfangs habe ich sie 2-3x mit den Händen vorne an der Brust und einem gleichzeitigen "schscht" geblockt und habe mich gleichzeitig vor ihr eingedreht, dass ich frontal vor ihr stand. Dadurch war sie gehemmt - das lief über Meideverhalten. Wenn sie dann irgendwann doch mal meinte mich überholen zu müssen, hat dann ein "schscht" gereicht und sie hat sich sofort neben mir eingeordnet.
    Seit ein paar Tagen brauche ich sie gar nicht mehr korrigieren und sie schließt, wenn sie hinter mir länger geschnüffelt oder gegraben hat, nur noch bis zu meinen Beinen auf und überholt mich nicht mehr.
    Auch als wir heute beim Morgengassi einen Hund vor uns gesehen haben blieb sie neben mir. Man hat ihr angesehen, dass sie eigentlich nach vorne möchte, aber sie hat das jetzt schon so verinnerlicht, dass sie brav neben mir blieb und auch wieder entspannte als der Hund weg war.

  • Och meine ist grad auch so ein bisschen anstrengend... Gestern einfach zu jemandem hingesprintet, der seinen Roller grad abgestellt hat :stock1:
    Den ganzen Tag gezogen an der Leine wie ein Ochse, beim Gassigehen fast gar nicht gehört und zu einem anderen fremden angeleinten Hund auf zwei Beinen hingezogen, später kam sie fast gar nicht mehr zur Ruhe und belästigte dauernd ihren Lieblingsaussie, der sie nie zusammenstaucht, wenn sie ihm im Gesicht hängt. Gestern war ich auch so: :muede:
    Najaaa, zugegebenermaßen hatte ich auch weder Lust noch Zeit großartig zu üben, Umlenken zu trainieren usw. Das muss ich demnächst wieder stärker angehen... Und manchmal ist einfach eine doofe Zeit, mei... Krönchen richten und weitermachen =)

  • Höheren funktioniert im Moment ganz gut bei uns, bei uns ist ja eher die Frustration ein Problem gewesen.

    Ich hab aber schön fleißig geübt und gestern waren wir bei einer bekannten eingeladen, die eine 4 Jahre alte Tochter hat.
    Zum üben für Suri einfach toll. Ich dachte okay...wird wohl für eine Stunde reichen.
    Suri hat es so toll gemacht, die kleine auch und wir waren ganze 3 Stunden dort.
    Wir waren alle stolz auf Suri und die Mami war stolz auf ihre Tochter, da sie eigentlich Angst vor einen Hund hatte.
    Aber bei meinem hibbelig es Junghund, der ausgesprochen ruhig und einfühlsam war hat es gut geklappt.

    Werde es ein bisschen ausführlicher gleich mal bei Suri im Thread erzählen.


    Ich bin stolz wie Oskar. Musste ja wieder viel üben, weil wir ja in 2 Wochen zu meinem Cousin in Urlaub fahren und Suri uns natürlich viel begleiten wird.

  • Hier merkt man die Flausen eigentlich eher im Haus als draußen.
    Das einzige, was ich da zu meckern habe ist dass wie bei Wasser in der Nähe einfach abschaltet und lospest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!