Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Hier gibt auch gedrückte Daumen! @SabethFaber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Von uns auch @SabethFaber
Heute Abend bekommen wir Besuch von einer Bekannten. Da schauen wir mal wie sich unsere Hunde verstehen, weil sie im Oktober in Urlaub fahren und wir ggf. auf den kleinen Hüpfer aufpassen.
Mal sehen wie das dann funktioniert.
-
Ich drücke auch die Daumen!
-
@SabethFaber Hier werden auch die Daumen gedrückt. Ich hatte an dem Tag auch ein mutiges Gefühl, aber Ansicht keine Anhaltspunkte, das etwas nicht stimmen könnte. Trotzdem ist man froh, wenn der Tag vorüber ist... :/
Ich bin einfach so super stolz auf mein Bordermädchen. Von richtiger Pubertät ist hier keine Spur, sie ist jetzt mit fast 17 Monaten das 2. Mal läufig, lässt sich null anmerken und ohne das Geputze von ihr hätte ich es nicht Mal bemerkt. Gestern waren wir dann mit ihrem Borderkumpel unterwegs, Lya ist ja erst an Tag 3 und trotz Läufigkeit alles völlig entspannt. Sie akzeptiert Grenzen einfach toll, ist immer an mir orientiert und total auf mich bezogen, freundlich zu jedem wenn nötig und absolut verkuschelt. Einfach perfekt
-
Lito raubt mir zur Zeit echt den letzten Nerv
Eigentlich zeigt er alle typischen Anzeichen von Überforderung, was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann.
Wieviel bzw. was habt ihr denn mit euren Junghunden im dem Alter von 8-9 Monaten täglich in etwa gemacht?
-
-
Baxter hat seit 4 Tagen so eine "Ich höre nur dann wenn ich Lust dazu habe" - Phase ...
Hab ich den vorhin abgemacht bei uns im wald und der rennt voraus. Auf mein Rufen folgte nichts, auf mein "Tschüssssss" kam nur ein gucken und dann wurde weiter gelaufen -.- bin ich also hin (er immer noch absolut out of order) und hab den angemacht... naja "lieb" und "nett" war ich auch nicht (in solchen Situationen fällt es mir schwer ruhig zu bleiben, weil es mich so dermaßen nervt und ärgert das er so auf Durchzug ist
(übrigens er kennt das "Tschüsss" (streng gerufen), aber ich konnte auch nicht weiter weg laufen, da ich den absolut nicht mehr gesehen habe und auch so nicht sah ob wer kommt))
-
Baxter hat seit 4 Tagen so eine "Ich höre nur dann wenn ich Lust dazu habe" - Phase ...
Hab ich den vorhin abgemacht bei uns im wald und der rennt voraus. Auf mein Rufen folgte nichts, auf mein "Tschüssssss" kam nur ein gucken und dann wurde weiter gelaufen -.- bin ich also hin (er immer noch absolut out of order) und hab den angemacht... naja "lieb" und "nett" war ich auch nicht (in solchen Situationen fällt es mir schwer ruhig zu bleiben, weil es mich so dermaßen nervt und ärgert das er so auf Durchzug ist
(übrigens er kennt das "Tschüsss" (streng gerufen), aber ich konnte auch nicht weiter weg laufen, da ich den absolut nicht mehr gesehen habe und auch so nicht sah ob wer kommt))
Ich kann dich echt gut verstehen. Auch wie du eben schon geschrieben hattest, dass du nicht mehr ruhig bleiben kannst.
Aber ich denke, dass du es einfach nur durchsitzen ist.
-
@SabethFaber wie ist es gelaufen?
-
Lito raubt mir zur Zeit echt den letzten Nerv
Eigentlich zeigt er alle typischen Anzeichen von Überforderung, was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann.
Wieviel bzw. was habt ihr denn mit euren Junghunden im dem Alter von 8-9 Monaten täglich in etwa gemacht?
Schwer zu sagen, weil ich Eevee jetzt 7 Wochen komplett schonen musste. Aber sonst 1mal die Woche Hundeplatz, 2-3mal die Woche clickern und dann halt 3mal am Tag Gassi. Möchte keinen Hund haben, der Programm einfordert, weil "Langeweile". Ich hab jetzt einen Hund, der problemlos Ruhe halten kann (4/5 Wochen nur zum Pinkeln raus, kein Spielen etc. Ging problemlos) und das obwohl sie als Welpe keine 2min am Stück geschlafen hat. Ich denke allerdings, dass ich mehr mache, als die typische DF-Konform.
-
@SabethFaber wie ist es gelaufen?
Nun denn, wir sind gerade wieder zurück gekommen.
Sedierung hat er gut überstanden: Erst hat er sich bis zur letzten Sekunde gegen das Mittel gewehrt und dann hat er beim letzten Bild (dem 5.) auch schon wieder angefangen aufzuwachen und sich zu wehren. Mein Hund
Die Ärztin war wahnsinnig nett und wir haben uns da auch richtig wohl gefühlt. Sie hat ihn vorher abgetastet und bewegt. Reagiert hat er nur bei der linken Schulter, dafür dort aber ziemlich deutlich und reproduzierbar. Deswegen mussten die auch auf jeden Fall mit drauf.
Es wurden insgesamt 5 Aufnahmen gemacht: Hüfte, Lendenwirbelsäule, Ellenbogen und Schulter (das in einem).
Tja, seine Hüfte sieht top aus, seine Lendenwirbelsäule ebenso und die Ellenbogen sind auch schön. Er läuft also einfach schief, weil er das halt kann
Dummerweise sind tatsächlich seine Schultern nicht in Ordung.
So wie es aussieht hat er in beiden Seiten eine leichte OCD (kann man das leicht nennen?). In beiden Gelenken lässt sich ein kleiner Splitter sehen, links frei, rechts ist ein Häkchen an der Gelenkpfanne. :/Wir wurden jetzt weiterverwiesen an einen Orthopäden, der sich das nochmal genauer ansehen soll und mit uns durchsprechen soll was wir jetzt machen. Bei Ari bin ich mir fast sicher, dass wir ihn irgendwann operieren lasssen müssen... der macht nichts einfach
Zumindest hat sie uns gesagt, dass es nicht unsere Schuld ist, das ist schonmal gut zu wissen.
Und ich durfte beim Röntgen helfen, das war sehr interessant zu sehen (und irgendwie gruselig den eigenen Hund so schlaff zu sehen...)Der Witz ist aber, ich könnte so vermutlich dennoch die ZZL mit Ari machen. Müsste es ja nicht angeben und beim Spitz ist OCD nicht Pflicht... gruselig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!