Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Gute Besserung an Ares
@Monstertier
Normalerweise geht sie wirklich nirgens ran oder will hinterher.
Ich denke mal sie war einfach drüber, dass sie überhaupt nicht mehr wusste was Sache war.
Hätte einfach gehen sollen, als ich es schon bemerkt hatte - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Monstertier
Da sollte ein versierter Trainer mit dir zusammen draufschauen, der mit jedem Schlag Hütehund Erfahrung hat. Meine ich ernst. Das ist was anderes als Leinelaufen. Ich kenne zu viele, bei denen dieser Schlag Hund dazu führt, dass sie irgendwann massive Einschränkungen im Privatleben haben, weil der Hund aus bestimmten Mustern nicht rauskommt. Nur managen wird auch genau nichts bringen. Ich hoffe, du findest einen guten Trainer! Dann wird das bestimmt. -
Oh, das Ergebnis habe ich jetzt ganz vergessen.
Also es ist keine Hornhautverletzung und es ist auch kein Fremdkörper im Auge. Er hat einfach ne leichte Entzündung. Kam wohl eher zufällig nach dem Spiel gestern. Jetzt hat er ne Salbe bekommen und dann sollte es bald wieder weg sein.
Danke auch für die Genesungswünsche
-
@Monstertier Bei den Situationen, die du beschreibst, musste ich zuerst an Kontrollverhalten denken.. Vielleicht hat er den Griff ans Halsband bei Django dann auch als Bestätigung gesehen
Ich kenn sowas von Rosi. Wenn ich Flynn korrigiere muss ich immer ein Auge drauf haben, dass Rosi da nicht denkt, sie müsste mich dabei jetzt unterstützen. Andersrum würde Flynn das auch machen, aber Rosi ist so lieb, die muss ich nicht so oft MaßregelnSo Situationen neigen dann nämlich zum kippen, daher muss ich immer schauen, dass es soweit gar nicht erst kommt...
Aber vielleicht ist der Grund auch ein ganz anderer, daher bin ich da ganz bei Hummel,wenn ihr unsicher seid, wie die Situationen einzuschätzen sind, kann ein guter Trainer, der sich mit Hütehunden auskennt, euch sicherlich mehr dazu sagenRosi ist seit heute läufig. Flynn ist jetzt 6 Monate und bis jetzt ist er ganz entspannt.. Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation? Ich weiß bisher ja nicht, ob er überhaupt drauf reagiert, er ist ja noch so jung
Er hebt zwar schon das Beinchen, aber Interesse an Hündinnen hat er bis jetzt noch nicht geäußert
-
Rosi ist seit heute läufig. Flynn ist jetzt 6 Monate und bis jetzt ist er ganz entspannt.. Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation?
Mein Dackelrüde war auch 6 Monate alt als unsere DSH läufig wurde. Ihn hatte es gar nicht interessiert. Er hat zwar mal an ihrem Hintern gerochen, weil er natürlich gemerkt hat, dass da was anders ist, aber das war es dann auch schon.
-
-
Dash hat mit sechs Monaten auf die Hündinnen einer Freundin in der Stehzeit durchaus reagiert.
Bei Lenas Läufigkeit (die Hündin mit der er zusammen lebt) war er dann schon fast acht Monate alt zu Beginn der Läufigkeit und reagierte auch.
War aber gut in der Lage die Verhaltensweisen anzuwenden, die er gelernt hat für den Umgang mit läufigen Hündinnen :) -
So Kira steckt mit ihren 8 Monaten jetzt mitten in ihrer ersten Läufigkeit - Hormonchaos pur - die einfachsten Sachen u. Kommandos klappen garnicht mehr, drinnen findet sie überhaupt keine Ruhe mehr, da sie nur am Fliegen jagen is
Gassirunde nur an der Schlepp, da der RR was is was man ja im Moment ignorieren kann - also auch noch gefrustet, weil die nich rumbollern kann - baaaah
Und das ganze 10 Tage vor dem Urlaub! -
Ich kann vermelden: HD/ED/OCD Röntgen geschafft.
Sumi war artig wie immer (kennt sich ja auch aus dort und hüpft freiwillig auf den Tisch), die Praktikantin durfte den Venenkatheter legen (hat se gut gemacht) und nach dem Röntgen hab ich noch schnell die Zähne sauber gemacht - zu doof, dass sie so zu Zahnstein neigt.Und sie ist so unfassbar süß so beduselt und wackelig.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt sitzen wir noch etwas draußen. Sie hat die Blase noch nichtwieder ganz im Griff und träufelt, wenn sie losläuft. Aber langsam wird sie immer wacher und fängt an sich zu putzen.
-
Ich kann vermelden: HD/ED/OCD Röntgen geschafft.
Sumi war artig wie immer (kennt sich ja auch aus dort und hüpft freiwillig auf den Tisch), die Praktikantin durfte den Venenkatheter legen (hat se gut gemacht) und nach dem Röntgen hab ich noch schnell die Zähne sauber gemacht - zu doof, dass sie so zu Zahnstein neigt.Und sie ist so unfassbar süß so beduselt und wackelig.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt sitzen wir noch etwas draußen. Sie hat die Blase noch nichtwieder ganz im Griff und träufelt, wenn sie losläuft. Aber langsam wird sie immer wacher und fängt an sich zu putzen.
Ui, sehr schön
Wir sind nächsten Dienstag dran und ich hab jetzt schon Bammel davor mein Plüschtier in Narkose zu sehen
Wahrscheinlich unbegründet, aber ich hab einfach zu viele Horrorstories gelesen (allerdings nur bei den Collies)
Ich fürchte allerdings, dass bei uns die Diagnose nicht ganz so toll ausfallen wird, aber noch hab ich Hoffnung, dass ich mir alles nur einbilde. Schrödingers Katze erwischt es dann frühestens am Dienstag...Da fällt mir ein, die Dame der Tierklinik hat gesagt, dass ich mir vorher eine Tablette gegen Übelkeit bei unserem Haustierarzt holen soll... und ich hab natürlich direkt vergessen wie die hieß, irgendwas mit C oder K wenn ich mich nicht irre. Weiß das zufällig jemand?
-
Wahrscheinlich Cerenia.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!